1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Discone, 2. Oktober 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.575
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Die digitale Zukunft ist DRM, da mach ich mir keine Illusionen. Nach HD+ werden sie sich was schlimmeres ausdenken. Letztlich bleibt nur der Verzicht.
     
  2. -horn-

    -horn- Silber Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    565
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    moien,

    sehe ich eher schwammiger. denn bei musik ist drm gescheitert. für alle anwendungsfälle ist drm also nicht geeignet bzw wird nicht akzeptiert.
    mal schauen, wie sich deren schutzangst gegenüber den profitmöglichkeiten einpendelt.

    für eine zeiweise nutzung kannselbst ich mich mit drm anfreunden, sofern der drm breite unterstützung ist und keine insellösung.
    aber beim erwerb dauerhafter nutzungsrechte ist es für mich unakzeptabel.

    Andreas
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Das hätte die Industrie gerne. DRM ist aber bis jetzt immer zu 100 % gescheitert.

    Entweder haben sich die Kunden damit nicht verarschen lassen ( Musik ) oder aber es ließ sich binnen kürzester Zeit umgehen ( Blu-ray ).

    Einen sicheren Kopierschutz gibt es schließlich nicht. Letztendlich muß sich die Industrie nur dafür entscheiden ob sie auf einen Teil, oder einen Großteil ihrer Kunden verzichten will oder dem Kunden seine bisherigen Rechte weiter läßt.

    Die Privatsender können es sich überhaupt nicht leisten auf viele ihrer Zuschauer zu verzichten, da können die den Laden direkt dichtmachen.
    Daswäre ja dann auch nicht das erste mal das sie damit eine Klatsche kriegen sondern lediglich ein weiterer Reinfall.
    Ob sie danach noch einen starten kann ich dir natürlich auch nicht sagen , nur das auch der nächste Versuch scheitern würde ;)
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.575
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    DRM ist ja nur ein Scheinargument, um künftig zusätzliche Einnnahmequellen zu erschließen. Gelingt dies nicht, ist auch das bisherige Geschäftsmodell gefährdet.
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.954
    Zustimmungen:
    1.663
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Zu den Scheinargumenten vom Plus-Kartell ein Aufklärungsbericht:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/4048346-post147.html

    Jetzt sollen schon HD-Receiver ein Update auf HD+ Features erhalten, manche Firmen sind anscheinend innig mit dem Plus-Kartell verbündet:

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...erung/243882-unicam-weiss-jemand-mehr-71.html (ab Beitrag #1056 18. Oktober 2010)
    Immerhin kann derzeit beim HUMAX iCord HD noch eine ältere Firmware wieder aufgespielt werden, bestimmte Restriktionen sind dann aber nicht mehr rücksetzbar (oder es wird nur die alte Firmware angezeigt, die neue bleibt erhalten?).

    :eek:

    HDTV: Der HDTV-Skandal - TV Today
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2010
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.954
    Zustimmungen:
    1.663
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Weiterer Ärger mit dem Technistar S1
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/4402735-post547.html
    Schon mal was von gekauften Bewertungen gehört?

    HD+ und CI+ sind Schrott, dazu auch:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...d-receiver-loescht-dsf-und-andere-sender.html

    Discone
    :winken:
     
  7. Capone1985

    Capone1985 Silber Member

    Registriert seit:
    5. August 2008
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    MIB weis wie immer was sich alle Zuschauer wünschen. Er ist der Sprecher der Welt. Seine Meinung ist die von 80 Millionen Bürger in diesem Land. MIB hat immer recht und jeder der gegen seine Meinung ist, wird nieder gemacht.

    Bitte schmeist mal diesen MIB raus, sperrt ihn und schützt uns vor seinem Bullshit, den er jeden Tag, vor lauter RTL gucken, schreibt.
     
  8. -horn-

    -horn- Silber Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    565
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    moien,

    um den zu entgehen gibt es hier eine ignore list die DU selber anwenden darfst, wenn dich das nervt.
    es ist halt ein forum, da gibt es 4 möglichkeiten.
    leb damit
    ignoriere es
    melde es einem moderator und warte auf seine meinung zum fall
    oder "einfach ausschalten!" nach peter lustig

    Andreas
     
  9. Fencerd

    Fencerd Neuling

    Registriert seit:
    4. November 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Wirklich interessant hier!

    Bin froh, dass mein Pana noch einer mit CI 1.0 ist.

    Hoffe nur, dass die nicht mittels eines FW-Updates ein CI+ machen können.

    Die Restriktionen stören zwar bei nur Fernsehen nicht aber mir durch die Hintertür Vorteile verkaufen zu wollen die in Wahrheit Nachteile sind grenzt schon stark an Beschiss.

    Leider wird die Aufklärung nicht viel bringen. Selbst die technikversierten 15- 35 Jährigen sind heutzutage so dämlich, die können ja nicht mal die Begriffe Bundeskanzler und Bundespräsident auseinanderhalten.

    Die leben in einer RTLSAT1PRO7-Welt, die würden sogar glauben, dass die Simpsons neben ihnen eingezogen sind. Die würden sich sogar noch für ein Autogramm anstellen!
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.954
    Zustimmungen:
    1.663
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Es gibt immer noch Leute, die kastrieren ihren Receiver wegen dem Legacy-Modul / HD+ - Modul :eek:,
    obwohl mit einem alternativen CI-Modul die Nutzung HD+ Pay-TV Karte auch möglich gewesen wäre, ohne Restriktionen.

    * Aufnehmen von (HD / SD) Programmen kann in HD+ Geräten von Programmlieferanten jederzeit per Flag verhindert werden, auch in für das HD+ Modul kastrierten Geräten (eigentlich Sinn vom HD+ Firmware-Update, fernsteuerbare Verbraucher).

    Aufklärung ist wichtig, sonst "beschädigen" noch mehr Leute ihre Geräte, zudem wird mit dem HD+ Update ein Fernzugriff ermöglicht, für Aufzeichnungssperre und andere nette Features der Plus-Mafia.
    Warnung
    bezüglich Downgrade auf älter Firmware (in manchen Geräten derzeit noch möglich).
    Receiver nach HD+ Update (Legacy-CAM Nutzungsmöglichkeit) "für immer versaut":
    http://forum.digitalfernsehen.de/for...-post1056.html

    Discone
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.