1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unicam, weiß jemand mehr ?

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von Speedy, 2. März 2010.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Mach auf den Vantage eine alternative Firmware (ab 2.5501) drauf und du benötigst kein CI-Modul (HD+, V13, V23, S02, D02, ORF, MTV, TNTSat, ... funktionieren dann in den internen AllCam Karten-Slots).
    :)
     
  2. Dog6574

    Dog6574 Neuling

    Registriert seit:
    22. August 2008
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Super, deswegen habe ich das Unicam besorgt. Mit der 2.5501 und mit der 2.5802 kommt es ständig zu rucklern.

    Gruß,
    Dog6574
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Dann müssen die Spezial-Firmware-Gurus dringend eine Überarbeitung machen, aber noch ein Tipp, probier mal das Unicam mit Original-VANTAGE-Firmware im Receiver, und dann noch das AlphaCrypt dazu.

    ;)

    Bisher habe ich nur von temporären Störungen bei HD-Aufzeichnungen gehört.
     
  4. kabelbwnutzer78

    kabelbwnutzer78 Junior Member

    Registriert seit:
    29. April 2010
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Sony KDL32EX505 AEP
    Technisat Digicorder HD K2 500GB
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Hallo zusammen!

    Ich bin gaaanz frisch hier angemeldet, verfolge dieses Forum schon länger und bedanke mich schon mal für alle Infos zum Thema Unicam. Möchte deshalb meine Erfahrung mit dem Unicam hier schildern:

    Habe die Unicam (V5.11) 2 Tage und seit gestern eine kabelbw NDS V13 Karte mit SKY Film+Sky Welt. Betreibe die Unicam in meinem fast neuen Sony KDL32-EX505. Aktivierung und anschauen haben gestern wunderbar direkt im Fernseher geklappt. Auch die Umschaltzeiten sind extrem kurz. Demnächst werde ich auch noch das HD Paket von Sky abonnieren und auch das Kabel Digital Home wird demnächst kommen.
    Übrigens bin ich gezwungen Kabel zu schauen, weil mein Vermieter eine Sat-Anlage auf dem Dach nicht möchte...:(

    Nun zu meinen Auffälligkeiten:
    @all: hat jemand auch das Problem mit umschalten zwischen den einzelnen Sprachkanälen?
    Bei mir ist es nämlich so, daß ich, wenn ich im o.g. Fernsehgerät als 1. Standardsprache Deutsch einstelle und dann auf ein Sky Programm schalte auch deutsch kommt. Nur wenn ich während ich den Sender schaue die Tonoption auf Englisch umstelle, höre ich nix mehr und der Fernseher zeigt nach einigen Sekunden die Meldung "Dieser Dienst ist verschüsselt". Umschalten zurück auf Deutsch klappt einwandfrei.
    Stelle ich aber im Fernseher als 1 Sprache Englisch ein und schalte dann auf einen Sky Kanal kommt sofort Englischer Originalton. Allerdings kann ich dann wie vorher nicht auf den Deutschen Ton zurückschalten.
    Es passiert übrigens nur bei den verschlüsselten Kanälen! Auf den FTA's funktioniert das umschalten zwischen den Sprachen einwandfrei.
    Hat jemand das gleiche Problem mit anderen Geräten?:winken:
    Ich frage, weil ich vorhabe mir den HDK2 zuzulegen und darin die unicam verwenden.

    @Luisjc69
    Vielleicht ist auch bei Dir das gleiche Problem...?:)

    Gruß,

    kabelbwnutzer78
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2010
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Das ist ein Zeichen dass das Modul nicht genug Pids entschlüsseln kann Dazu zählen Video, Audio, VT und auch falls vorhanden DVB Untertitel (bei sky gibts die nicht).
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
  7. k.faber1

    k.faber1 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2009
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Unicam getestet bei Kabeldeutschland in München

    Unicam mit Original-Karte K2 Nagra = keine Funktion

    nach Rückmeldung der Fox-C werden alle Kabel Digital Home in NDS + Nagra gesendet

    NDS Karten soll es ja demnächst geben für HD+

    Versuch
    Unicam + KabelBW die abonierten Sender zu sehen = keine Funktion
    zuhause volle Funktion in KabelBW

    Receiver PR-HD-Fox im Netz Kabel Deutschland zum laufen zu bringen mit NDS Karte KBBW TV = findet Sender im Suchlauf --> aber am Ende --> keine Sender gefunden
    Radio = Sender der ARD gefunden und funktioniert

    Fazit: zukünftige NDS - Karten von KabelDeutschland für HD+ werden durch das Unicam nicht funktionieren
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Hast du eine Glaskugel, die G09 NDS-karte von Kabel-Deutschland haben bis jetzt nur wenige Test-Nutzer, bis zur allgemeinen Einführung gibt es noch mehrere Firmware-Updates für das Unicam (oder das Onys-Cam), zudem soll es jetzt auch noch ein neues Giga-Blue (Revision 2) geben. Kabel Deutschland will das spezielle CI Plus Modul mit G09 Karte ab dem zweiten Halbjahr 2010 einführen, mal sehen ob das eine Zwangsmaßnahme wird (dann wären ja auch neue Receiver erforderlich). http://forum.digitalfernsehen.de/forum/4000441-post22.html

    Weitere Fragen zum Unicam:
    Hat jemand schon die Client-Karte vom Smart-Wi System, oder die Wireless-Empfängerkarte von der Hydra-Box im Unicam getestet? http://forum.digitalfernsehen.de/fo...ng/89906-pay-tv-karte-verteilt-im-haus-2.html
    Dann würden diese "Spezial-Funk-Karten" in vielen aktuellen TV-Geräten und in diversen Receivern laufen?
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Die Karten laufen mit dem Modul.
    Die Karte hast Du richtig herum eingesteckt (mit dem Chip nach oben)?!
     
  10. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Vergesst bitte nie, dass auch die Receiver eine Rolle dabei spielen. Das Unicam kann nicht mit allen Receivern, besonders nicht mit Abartigen wie z. B. der Reelbox und anderen. Dazu kommt: welcher Hersteller kann das schon mit jedem Billigreceiver testen. Überlegt doch blos mal wie viele Kombinationen aus Anbieter und Boxen es gibt.
    Gemacht ist das Unicam in erster Linie für TV`s. Dass es in vielen Receivern mit HD+ und NDS stabiler läuft als alles andere, ist einfach nur gut.
    Verbesserungen gibts ja in kurzen Abständen. Was heute nicht geht, geht halt Morgen. Ausgereift ist das noch nicht. Wenn viele Receiver wenigstens so gut laufen würden wie das Unicam, das wäre schon was.