1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von BlackBenz2004, 4. November 2005.

  1. tkropp

    tkropp Junior Member

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    hi,
    ja die Seite kenne ich und die positionen habe ich mir auch bereits ausgedruckt.

    sehe ich das dann richtig das ich den Eutel w2 16 im Focus bringe und Astra und thor einfach links und rechts daneben installiere?
    Oder wäre es sinvoll einen anderen im Focus zu nehmen, im bezug auf die Singnalstäre des Satelliten.
    Ich weiß natürlich nicht wie weit das die Schiene auf dem die LNB´s befestigt sind es zuläst.
    Danke

    Thorsten
     
  2. Die_Antwort_ist_42

    Die_Antwort_ist_42 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2009
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Hi,

    lasse das Ergebnis vom Calculator unverändert. Also die Spalte "LNB Lührungsschiene".

    Dann habe ich in Post 538 meine Einstellungvorgehensweise einmal dokumentiert, evtl. hilft Dir das weiter.

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/3389424-post538.html
     
  3. ShadowSAW

    ShadowSAW Neuling

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Hallo, ich möchte demnächst von Kabel auf Sat umsteigen.

    Ich bin absoluter Laie was die SAT-Technik betrifft.

    Kann ich die Wavefrontier T55/90 Sat-Schüsseln auch auf dem Boden im Garten stellen oder müssen diese unbedingt in höherer Position, am Dach oder Fenster befestigt werden?
     
  4. Die_Antwort_ist_42

    Die_Antwort_ist_42 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2009
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Hi,

    das gilt für alle Sat-Antennen:

    Es ist egal wo Du sie hinstellst oder anhängst. Wichtig ist nur, dass sie fest (gegen Wind oder andere Kräfte) montiert ist und IMMER eine freie Sicht zum Satelitten (oder mehrere) gewährleistet ist - und das über Jahre.

    Da beides bei einer Dachmontage sehr oft gegeben ist, findest Du die Schüsseln eben "oben drauf" und weniger auf dem Boden, da Bäume schnell wachsen können und dann den Empfang stören.

    Gruss 42


    Nachtrag: Bei satzentrale.de findest Du viele Infos zu Technik und Installationshilfen. Ein MUSS für Themenneulinge - daher bitte einmal "inhalieren".
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2009
  5. ShadowSAW

    ShadowSAW Neuling

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Hallo, danke für deine schnelle Antwort ...
     
  6. joerg2606

    joerg2606 Neuling

    Registriert seit:
    27. August 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Servus,

    hatte mir vor ein paar Jahren mal folgende Teile zugelegt doch bis heute lagen sie nur im Keller herum, jetzt möchte ich sie gerne aufbauen und benötige ein Paar Tips von Experten zum Aufbau/einstellen dieser Anlage.

    Die Anlage sollte voll ( wenn möglich ) ausgereizt werden für 1 Teilnehmer und 16 Sat Positionen.

    Folgendes ist vorhanden:

    1x T90 Wavefrontier oder auch Maxximum
    16x LNB Halter
    16x LNB Single 0,2dB Smart TSX Titanium Edition
    4x Spaun SAR 411F DiseqC 2.0
    1x Spaun SUR 420F DiseqC 2.1

    1x Satständer massiv/Stahl mit 60mm Mast für Flachdach

    Jetzt zu der Frage:

    1. Welche Sat Positionen sind möglich außer 19° + 13° Ost
    2. Wie sollte man beim Aufbau vorgehen.
    3. gibt es eine gute Seite für die Ermittlung der Positionen wo die LNB´s sitzen müssen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2009
  7. Die_Antwort_ist_42

    Die_Antwort_ist_42 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2009
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  8. LTD400

    LTD400 Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Plasma: Pioneer PDP LX5090
    AVR: Denon 1909
    Sat: Clarke Tech HD 5000
    Openbox X-810
    Wavefrontier T90 mit 12 LNB
    Gibertini 1m mit 4 LNB
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Ist wohl nur ein Tippfehler, oder?

    Ansonsten muss ich sagen 16 LNB sind schon ziemlich heftig auf einer T90.

    Es geht zwar, aber mir sind vor allem bei den Randpositionen immer zu wenig Reserven vorhanden wenn mann die T 90 so ausreizt.

    Ferner würde ich empfehlen das Du erst mal ein bisschen rumprobierst und schaust welches Empfangsfenster bei dir möglich ist. Hier ist vieles vom eigenen Standort abhängig.

    Möglich wäre z.b von 28,5 Grad Ost bis 15 Grad West, oder von 42 Grad Ost bis 1 Grad West.

    Allerdings erwarte keinen hundertprozentigen Empfang auf allen Positionen.
    Du wirst immer ein paar Positionen in deinem Empfangsfenster haben die nicht vollständig empfangen werden. Hier gilt es immer den für dich besten Kompromiss zu finden.

    Viel Glück
     
  9. joerg2606

    joerg2606 Neuling

    Registriert seit:
    27. August 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    @ LTD400
    Tipfehler hast aber gut aufgepasst :cool:

    Ich denke mal das man 10 Sat Positionen schon ordentlich reinbekommt oder liege ich da falsch ?
     
  10. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Hi, ich habe so ein Teil und das ist z.Zt. mit 11 LNB bestückt von 26°Ost bis 8° West habe ich alle bekannten Positionen außer 3°Ost. Für 5°Ost,7°Ost und 9°Ost habe ich mir eine passende Halterung gebaut und Inverto LNB´s mit 23mm Durchmesser genommen. 4°/5°West gehen mit einem LNB genau wie 9°/10°Ost. 26°Ost (Randlage)ist relativ schwach, es gehen nur einige TP auf Badr4 und nach 8°West (andere Randlage) ist nicht mehr viel möglich. Für 12,5 West habe ich ´ne 60er Schüssel, die bringt da schon mehr. 28°Ost (Astra 2D) geht hier nicht mit der T90, dazu habe ich ein 110cm Blech. Die Sat´s von 23,5°Ost bis 8°West gehen mit sehr guten Werten. Allerdings ist das erste Ausrichten der T90 eine Fleißaufgabe.