1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zweiter Hausanschlußverstärker in Wohnung?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Jason_01, 9. März 2010.

  1. Jason_01

    Jason_01 Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,

    wir wohnen in einem Mehrfamielienhaus und haben aus diversen Gründen keinen Zugang zu unserem Hausanschlußpunkt von Kabeldeutschland. Nach über einem Jahr Störungen in unserer Wohnung (teilweise auch im Haus)
    mit dem Digitalprogramm von Kabeldeutschland (Artefaktbildung / Bildaussetzer, usw.), könnte ich dieses Problem in der Wohnung direkt Lösen.

    Hierzu müßte ich einen Hausanschlußverstärker mit einstellbarer Dämpfung und Entzerrung an den Kabelanschluß in der Wohnung hängen. Dies habe ich getestet und wenn man die Enzerrung einregelt, ist das Bild in Ordnung.

    Ist es möglich diesen zweiten Verstärker langfristig einzusetzen, oder kann dies zu Problemen führen?

    Danke für Eure Hilfe!

    Gruß
    Jason
     
  2. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zweiter Hausanschlußverstärker in Wohnung?

    Mal ne ganz simple rein praktische Betrachtungsweise: Wenn es aus irgendwelchen Gründen nicht möglich ist die Anlage fachgerecht zu reparieren und dieser Pfush funktioniert dann sei halt glücklich damit.

    cu
    usul
     
  3. Jason_01

    Jason_01 Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Zweiter Hausanschlußverstärker in Wohnung?

    Hab ich mir soweit auch schon gedacht, die Hausanlage ist mir inzwischen
    (nach dem ganzen Ärger, den wir schon hatten) ziemlich egal. Ich habe nur bezüglich meines Plasmas Fernsehers, bzw. des Digitalreceivers so meine Gedanken.

    Gruß
    Jason
     
  4. AntonAhnungslos

    AntonAhnungslos Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2009
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zweiter Hausanschlußverstärker in Wohnung?

    Falls du noch einen Verstärker anschließen möchtest, kannst du dies trotzdem tun! Evtl. auch ein 2- Geräte Verstärker für die Steckdose?!
     
  5. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zweiter Hausanschlußverstärker in Wohnung?

    Warum? Ein zu gutes Signal wird den Tuner nicht schrotten ;)

    cu
    usul
     
  6. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: Zweiter Hausanschlußverstärker in Wohnung?

    Vermutlich habt ihr an der Anlage deutlichen Unterpegel oder die ganze Dimensionierung mit Kabel, Dosen, Abzweigern und Verteilern ist nicht mehr richtig (Basteleien) oder war nie richtig.

    Dann wird dieser Pfusch genau so lange funktionieren, bis irgendjemand die Anlage wieder repariert und du Normpegel anliegen hast, weil dann deine Geräte hoffnungslos übersteuert werden.

    Aber kaputt geht da nix dabei.

    Gruß,

    Wolfgang