1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zweikanalton

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von rschier, 22. Januar 2008.

  1. rschier

    rschier Neuling

    Registriert seit:
    31. Januar 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Wie kann man mit der Fernbedienung der d-box 1 bei Sendungen mit Zweikanalton umschalten? In den Anleitungen der Fernsehgesellschaften heisst es immer nur von A auf B oder von I auf II umschalten, aber die d-box Fernbedieung hat keine solche Taste. Wenn ich auf die Optionen-Taste drücke, kommt immer nur die Mitteilung "Diese Sendung hat keine Optionen", auch wenn es ganz sicher auf dem zweiten Kanal die Originalsprache oder die Fassung für Hörgeschädigte gibt. Besten Dank für Hilfe!
     
  2. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zweikanalton

    Also der klassische Zweikanlton ist eine analoge Technik. Hierbei wird anstatt des Stereotons (rechter + linker Ton) zweimal Monoton (Originalton + Alternativton) gesendet. Der "Träger" ist aber derselbe wie bei Stereo. Die Umschaltung findet dann am Fernseher statt. Da kann man meist zwischen Stereo und zwei Mono Quellen umschalten. Auf einer Mono Quelle liegt dann der Alternativton.

    Mit der Optionstaste der DBox1 kannst Du aber zwischen zwei kompletten Stereotönen umschalten. Das ist technisch etwas anderes. Quasi ein zweiter "Träger" bzw. beim Digitalfernsehen ein zweiter Tondatenstrom. Bei den meisten Zweikanaltonsendungen werden einfach bei der digitalen Variante Originalton+Alternativton einfach nicht als zwei Tondatenstörme ausgestrahlt. Deswegen ist das nicht über die Optionstaste auswählbar.

    Ob man trotzdem am Fernseher wie bisher umschalten kann, weiß ich nicht, da ich nicht weiß, was jeweils auf dem mitgesendeten Ton ausgestrahlt wird. Nur der Originalton in Stereo oder quasi auch zweimal Monoton. Ich weiß auch nicht, ob letztes einwandfrei funktionieren würde, da die Kompression beim Digitalfernsehen z.B. auch Probleme bei analogem Dolby Surround macht. Vielleicht kann jemand anderes dazu etwas sagen.
     
  3. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Zweikanalton

    Hallo!

    Die analoge Variante (A/B oder I/II über die TV-Fernbedienung) klappt bei der dBox generell nicht.

    Wie du die digitalen Tonspuren umschalten kannst, hängt ganz davon ab, um welches Programm es geht - und ob du über Kabel oder Satellit empfängst.

    Über Satellit haben ARD und ZDF oft keinen Zweikanalton - auch wenn es anders in der TV-Zeitschrift steht. Das hat mit den Rechten für die Originaltonspur zu tun, die meistens nur für Deutschland gelten. Da Satellit aber über die Landesgrenzen hinaus zu empfangen ist, gehen ARD und ZDF oft auf Nummer sicher, und lassen den Originalton weg.

    Wenn du Premiere empfängst, ist der Tonwechsel wie beschrieben über die Optionstaste möglich. Geht das bei dir nicht, ist irgendwas defekt oder die Ausstrahlung fehlerhaft.

    Ein Sonderfall sind bei mir die zweisprachigen Sender von Unitymedia. Aus irgendeinem Grund erkennt die dBox die Tonspuren nicht als Optionen, so dass der Wechsel über die Optionstaste z.B. bei "Animax" nicht funktioniert. Um den Originalton zu bekommen, muss man dann sehr umständlich im Einstellungsmenü "Sprache und Währung" die Wunschsprache auf "english" stellen und dann noch einmal auf einen anderen Kanal und wieder zurückschalten, damit die dBox englisch spricht.

    Viel Erfolg!
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.622
    Zustimmungen:
    30.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Zweikanalton

    kommt auf die Software an die darauf ist. Mit DVB2000 klappt das sehr wohl.
    ARD hat das auch noch nie gehabt, Bei ZDF gibts dafür die extra Tonspur. O-Ton gibts da aber auch keinen.
     
  5. rschier

    rschier Neuling

    Registriert seit:
    31. Januar 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Zweikanalton

    Arte sendet angeblich die meisten Filme über Astra digital auch in Originalton (in Frankreich analog). Wie bekomme ich den herein?
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.622
    Zustimmungen:
    30.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Zweikanalton

    Einfach die Audio Optionstaste drücken. ;)
     
  7. rschier

    rschier Neuling

    Registriert seit:
    31. Januar 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Zweikanalton

    Danke, Gorcon, aber die Fernbedienung hat keine eigene Audio-Optionen-Taste.:confused:
     
  8. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zweikanalton

    Du solltest vielleicht einmal ein Beispiel nennen, für was für Sendungen (Sender und Sendungen) Du Zweikanalton nutzen möchtest.

    Wie Gorcon schon sagte, wird nicht bei jeder Sendung, wo es analog Zweikanalton gibt (und daran orientiert sich häufig die Kennzeichnung in den Programmheften und Symbole/Ansagen für die Sendung) digital auch ein zweiter Audiostream hinterlegt. Nur diesen könnte die Originalsoftware aber über die Taste "OPT" abrufen, sofern er auch noch richtig signalisiert wird (womit es bei über UnityMedia eingespeisten Kabelprogrammen manchmal Probleme gibt). Der analoge Zweikanalton, sofern im digitalen Audiostream mitgesendet, kann bei der DBox1 nur über die Software DVB2000 und nicht mit der Originalsoftware aufgerufen werden. Ich nutze es selbst nicht, weiß also auch für DVB2000 nicht, welche Taste es ist. Umschaltung zwischen zwei digitalen Audiostreams funktioniert bei DVB2000 mit den Richtungstasten rechts/links, wenn ich mich richtig erinnere... Gorcon ?
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.622
    Zustimmungen:
    30.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Zweikanalton

    Richtig.
     
  10. rschier

    rschier Neuling

    Registriert seit:
    31. Januar 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Zweikanalton

    Thrakath: Mir geht es hauptsächlich um die Filme, die von ARTE über Astra digital ausgestahlt werden. Aber es hat auch nicht beim NDR funktioniert, bei dem es letzten Sonntag bei einer Tatort-Wiederholung über den zweiten Kanal für Sehbehinderte einen erzählenden Text gab.

    Und wenn es nur mit der DVB 2000 Software klappt, wie kommt man zu dieser Software?