1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zwei Smart Cards für Pay TV?

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von octavius, 1. April 2006.

  1. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Mischobo schrieb:
    Quelle: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=105819

    Hallo Mischobo, alter Haudegen! [​IMG]

    Ich hab ja nun ein paar mehr Smart Cards als zwei. [​IMG] [​IMG]

    Wie viele hast Du?

    Hast Du das mal in der Praxis ausprobiert, wie das geht, wenn Du - sagen wir mal - drei verschiedene Smart Cards an einem Abend benutzen willst?

    Du sagst das so leichtfertig: "Du mußt 2 Smartcards haben, eine für Premiere und eine für Tividi und arena" - als ob das gar kein Problem wäre.

    Jetzt erkläre mir doch mal bitte schön, wie ein flüssiges Zappen möglich sein soll, wenn Du verschiedene Smart Cards hast.

    Was empfiehlst Du?

    Ich finde, die Umschaltzeit zwischen zwei Programmen darf maximal zwei Sekunden sein.

    Ich will inerhalb weniger Sekunden den Überblick haben, was auf den von mir teuer bezahlten Pay TV Paketen heute abend läuft.

    Ich will mal kurz in den aktuellen Speilfilm auf Film 1 hineinschauen, dann doch lieber ein privates Basis-Programm aus der RTL-Gruppe sehen, zwischendurch einen Blick in die 395. Wiederholung von Star Trek Voyager werfen und dann die nächste Szene im Thriller auf Film 1 verfolgen.

    Jetzt erkläre mir bitte, wie Du Dir in der Praxis ein komfortables Zapping vorstellst, wenn die abonnierten und bezahlten TV-Programme auf verschiedenen Karten liegen.

    Ich finde, das ist ein wichtiges Thema. [​IMG]
     
  2. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zwei Smart Cards für Pay TV?

    Hallo octavius!

    Ich habe auch deutlich mehr als zwei Smartcards:
    Sat-Receiver:
    1 x Premiere / BlueMovie --> Nagra embedded
    1 x Technisat --> Conax-CI-Modul
    1 x easy.TV --> Cryptoworks-CI-Modul (noch nie freigeschaltet :D )

    Kabel-Receiver:
    1 x Kabel Digital Home --> Nagra embedded

    Ich hatte noch nie Probleme, ich muss momentan noch nix umstecken, passen noch alle gleichzeitig rein. Und da die easy.TV von mir sowieso momentan (noch) nicht genutzt wird, könnte ich ins Cryptoworks-Modul zur Not auch noch Arena oder ähnliches rein stecken.

    Gruß
    websurfer83.
     
  3. duddelbacke

    duddelbacke Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    3.453
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Homecast 8100 CIPVR
    AW: Zwei Smart Cards für Pay TV?

    Leider muss ich noch wechseln.
    2 Ci Schächte

    Kabel Home Nagra--AlphaLight--wechseln mit Premiere
    ORF Cryptoworks --muss das ganze Modul wechseln mit SRG Viacess Zeta
    Werde mir ein Alpha Twin Modul holen um dann ORF und Premiere gleichzeitig nutzen zu können .
    Dann muß ich nur noch mit Kabel Deutschland wechseln
    SRG kriegt seinen eigenen Schacht für das Modul,aber ganz ohne wechseln wird wohl nicht gehen da Premiere und Kabel Home nicht auf einer Karte auf dauer auf einer Karte nutzbar ist.
     
  4. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.394
    Zustimmungen:
    1.794
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Zwei Smart Cards für Pay TV?

    Kabel Digital Home und Premiere sind momentan auf einer Smartcard empfangbar. :D:)
     
  5. duddelbacke

    duddelbacke Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    3.453
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Homecast 8100 CIPVR
    AW: Zwei Smart Cards für Pay TV?

    Über Kabel ,ja-über Sat nicht.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.943
    Zustimmungen:
    3.365
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zwei Smart Cards für Pay TV?

    @octavius

    ... das man für Premiere zukünftig eine weitere Smartcard benötigt, wird bald ganz normal sein. Was ish/iesy angeht ist das längst Realität. Premiere hat wohl zumindest in Teilen die Verträge mit der MSG gekündigt. Der MSG gehören die Smartcards die mit "K01" oder "K02" gekennzeichnet sind. Bei Kabel Deutschland könnte das Kartenwechseln auch bald zur Normalität gehören. Aber nicht nur über Kabel wird das so sein, denn auch APS hat schon verlauten lassen, das man was die Freischaltung der APS Programme geht, auf das Wohlwollen von Premiere angewiesen werden. Also gibt APS eigene Karten aus (Nagravision ohne Tunnellung) ...
     
  7. LogicDeLuxe

    LogicDeLuxe Junior Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2005
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zwei Smart Cards für Pay TV?

    Aber meine d-box 1 kann ich doch weiter benutzen, oder?
    Wenn das nicht mehr gehen sollte, ist das dann ein Kündigungsgrund?
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Zwei Smart Cards für Pay TV?

    kdg home ist ja auch offiziell nicht über sat zu empfangen ;).
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.943
    Zustimmungen:
    3.365
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zwei Smart Cards für Pay TV?

    ... bei Kabel Deutschland kannst Du auf den "digitalen Kabelanschluss" upgraden, darin enthalten ist ein digitaler Kabelreceiver ...
     
  10. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zwei Smart Cards für Pay TV?

    Sag mal mischobo, was ist los? Warum liest du keine PN's??? :confused: