1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zwei SKY CI+ Module nach Vertragsverlängerung

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von mephisto.himsel, 22. September 2017.

  1. mephisto.himsel

    mephisto.himsel Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2005
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    ich habe mein Sky Abo zwei Wochen nach Auslaufen des Vertrages in dieser Woche verlängert. Es ist meine erste Verlängerung. In meinem bisherigen Setup werkelte die Erstkarte in einem Sky CI+ Modul. Die Zweitkarte (inkl. Buli ohne Internetanbindung für 24,99€) hing in einem Sky Festplattenreceiver.

    Nun habe ich den Vertrag inkl. der Zweitkarte verlängert. Daraufhin wurde die Erstkarte in meinem Sky CI+ Modul unmittelbar nach meinem Telefonat mit Sky wieder freigeschaltet. Die Zweitkarte und der Receiver müssen jedoch getauscht werden, sagte man mir. Nun kam gestern die neue Zweitkarte per Post....und dazu ein weiteres Sky CI+ Modul.

    Jetzt frage ich mich: Darf / kann ich überhaupt zwei Sky CI+ Module parallel betreiben, wenn ich die dazu nötige Hardware besitze? Könnte ich die neue Zweitkarte theoretisch auch in dem alten Sky Receiver betreiben (Stichwort Pairing) oder muss ich das neue Modul zurückschicken und einen neuen Receiver anfordern? Und falls ja, würde mich dieser etwas kosten? Für das zweite Modul musste ich jetzt nämlich nichts zahlen.

    Vielen Dank für eure Hilfe!
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.088
    Zustimmungen:
    18.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    JA geht.

    Kommt darauf an, ob du einen kompetenten Sky Mitarbeiter findest, der das regelt. Vielleicht am Besten im Sky & Friends Forum fragen. Wenn du überhaupt tauschen willst.
     
    mephisto.himsel gefällt das.
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Fragen nach "dürfen" stellt sich nicht, da es keine Kontrolle gibt. Was soll passieren ? Entweder es funktioniert wie du es willst, oder nicht. Wenn nicht, schickst du zurück und lässt tauschen.
    Wenn doch.......laufen lassen.
     
    Wolfgang38 und mephisto.himsel gefällt das.
  4. mephisto.himsel

    mephisto.himsel Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2005
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    18
    Erstmal danke für die Rückmeldung! Ein Bekannter von mir hatte vor kurzem in einer ähnlichen Situation auch kurzzeitig zwei Module. Nach ein paar Wochen wurde er jedoch aufgefordert, eines davon zurückzuschicken. Deshalb frage ich. Möchte einfach vermeiden, dass ich mir jetzt einen alternativen Nicht-Sky Receiver für das zweite Modul zulege und Sky in zwei Wochen um die Ecke kommt und das Modul zurückfordert.

    Was würde Sky denn für einen Tausch Modul gegen Receiver verlangen? Also Leihgebühr für Receiver, Logistikkosten oder dergleichen?
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.088
    Zustimmungen:
    18.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das sollte Sky auf Kulanz selber alles bezahlen, die haben den Mist ja fabriziert.
     
    mephisto.himsel gefällt das.
  6. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    ..wie ich das lese müsstest du den Receiver und die SC von der alten ZK zurückschicken, weil nach Auslaufen die Sachen von der ZK nicht reaktiviert werden…dafür hast du ja eine neue ZK und das CI+ - Modul bekommen...
     
    mephisto.himsel gefällt das.
  7. mephisto.himsel

    mephisto.himsel Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2005
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    18
    Das wäre auch meine Interpretation. War mir nur nicht sicher, ob ich tatsächlich zwei CI+ Module gleichzeitig betreiben kann. Aber wenn dem so ist, muss ich mir noch überlegen, ob ich das zweite Modul wirklich behalte oder es gegen einen Sky Receiver tauschen lasse.
     
  8. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    also meines Wissens kann man für die HK und auch für die ZK je ein CI+-Modul von Sky nutzen...
    PS: lies hier..2 CI+ Möglich? | Sky & Friends
     
    mephisto.himsel gefällt das.
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.088
    Zustimmungen:
    18.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Natürlich und so kann man auch verschiedene Empfangswege oder HD+ im Kabel (wenn es eingespeist wird) nutzen
     
    Wolfgang38 und mephisto.himsel gefällt das.
  10. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    ..ja, sage ich doch, er muss die SC und den Receiver von der alten ZK zurückschicken...
    PS: ..im Prinzip braucht er bloß 1 CI+ - Modul, wenn er an den Fernsehern einen CI + Slot hat...es sei denn er möchte an beiden Fernsehern ein anderes Programm sehen…
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2017
    mephisto.himsel gefällt das.