1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zwei Satelliten ein Kabel

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von sonicdacrack, 31. Juli 2019.

  1. sonicdacrack

    sonicdacrack Neuling

    Registriert seit:
    25. Februar 2013
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Servus miteinader,

    steh hier vor einem kleinen aber feinen Problem....
    Habe für meinen Vater eine Multisatantenne am laufen mit Positionen 9° und 19°.
    Mein Vater ist Amerikaner und schaut AFN über 9°.
    Hatte das ganze Oben an der Schüssel mit Diseq gelöst und unten dann mit umstecken der Kabel wenn er AFN schauen wollte.
    Nun ist es aber so, dass die Berechnung des Schlüssels bei nicht konstanter Verbindung bis zu 45min. dauert...
    Laut AFN Hotline, muss eine konstante Verbindung zu deren Sender bestehen um immer den neusten Schlüssel zu errechnen.

    Wo ich nun zu meiner Frage komme:
    Gibt es eine Lösung, wo ich an der Schüssel beide Sat-Signale abgreife, in ein Kabel verpacke und unten bei den Receivern wieder auseinander trenne?
    So das immer Verbindung zu 19° und 9° gleichzeitig ist?

    Danke schon mal für Lösungsvorschläge.
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum umstecken ?
    Wenn du einen Diseqc schalter hast, warum willst du umstecken ?

    Bedeutet, du darfs nicht zwischendurch mal auf einen anderen Sender schalten ?
    Man muss quasi immer auf dem Sender bleiben ?
    Komische Technik, dann würde Diseqc in der Tat nix bringen.
    Es sei denn, du schaltest nicht um ;)
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erst man müssen wir klären, um was für eine Empfangsanlage es sich genau handelt. Was sind da genau für LNBs montiert, ist es eine Einteilnehmeranlage oder hängen da mehr Leute z.B. über Multischalter dran?
    Dann wäre noch gut zu wissen, mit was für einem Receiver denn AFN gecshaut wird. Beherrscht der einen Einkabelmodus?
     
  5. sonicdacrack

    sonicdacrack Neuling

    Registriert seit:
    25. Februar 2013
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Servus,

    oben an der Anlage sind zwei ganz normale Quad LNBs und ein Diseq Schalter...
    ...von da gehts mit einem Kabel runter zu den Receiver...
    Dort steht eine VU+ und ein Cisco d9865

    Leider benötigt der Cisco immer eine Verbindung zu 9° um den Key immer aktuell zu halten... klingt komisch, sind halt die Amis
     
  6. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Discone gefällt das.
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was passiert wenn du den Receiver aus machst ?
    Musst du dann auch bis zu 45 Minuten warten bis neue Keys ankommen ?
     
  8. sonicdacrack

    sonicdacrack Neuling

    Registriert seit:
    25. Februar 2013
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    das mit diesen Stacker funktioniert dann
    Jou, in Standby zieht er sich wohl weiter die Keys...
     
  9. sonicdacrack

    sonicdacrack Neuling

    Registriert seit:
    25. Februar 2013
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hat wohl alles mit dem PowerVu Hack zu tun... laut einigen foren wechseln die wohl den key mehrmals am Tag....
     
  10. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nach dem Stacker werden auf dem Kabel bis 3550 MHz belegt, sonst ist bei 2150 MHz Schluss. Das stellt ein gewisses Funktionsrisiko dar. So kann es wegen der höheren Grenzfrequenz nötig sein, eine Antennensteckdose zu umgehen.

    Grundsätzlich erweitert ein Stacker/Destacker-Kit aber auf die Funktionalität, die man mit zwei Kabeln hätte, ohne dass man darauf angewiesen ist, dass die Endgeräte mit einem Einkabelstandard kompatibel sind.