1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zwei neue DAB+ Sender für Bayern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Oktober 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.115
    Zustimmungen:
    2.559
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Bayernweit vergrößert sich das DAB+ Sendernetz mit der Inbetriebnahme dieser zwei neuen Sender in wenigen Tagen auf 90 Standorte.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. 81westley

    81westley Gold Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    1.041
    Zustimmungen:
    407
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Multytenne 13° Ost, 19,2° Ost, 23,5° Ost, 28,2° Ost
    Roku
    „Mit einem DAB+ Radio lassen sich zehn BR-Programme sowie viele Privatradios empfangen.“

    Na der BR wird sich auch noch umgucken, was davon nach der Programmreform übrig bleibt. Vier Sender pro Anstalt…?

    Um nicht falsch verstanden zu werden, ich will den Verlust von Sendern nicht feiern, aber sich Dudler wie „Heimat“ und „Schlager“ zu leisten ist schon komfortable Gebührenverbrennung und am eigentlichen Sendeauftrag vorbei. Und für Verkehr ein eigener Kanal ist schön aus der Zeit gefallen, dafür gibt’s jetzt ja dieses Internet…

    Soll heißen, ja, es gibt offensichtliche Einsparpotentiale.
     
  3. Satler_89

    Satler_89 Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2023
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    18
    BR Heimat und BR Schlager ist mehr Kernauftrag (gerade für Bayern mit Blasmusik) als Bayern 3 oder Bayern 1...
     
  4. Nudler

    Nudler Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    "Pro jeweils sechs Millionen Einwohner im Sendegebiet kann ein weiteres Angebot auf Sendung gehen."
    Quelle:Reduktion der Radiosender: Bundesländer geben bei Rundfunkreform Gas
    Nur theoretisch. Gegenwärtig sieht die Politik sich nicht befähigt oder gewillt, den nächsten Anstieg einzusparen. Und im Gegenzug sollen zukünftig automatische Beitragserhöhungen als Inflationsausgleich kommen.
     
  5. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.723
    Zustimmungen:
    1.109
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Brauch ma net
     
  6. Traumfernseher

    Traumfernseher Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    73
    Richtige Programme sind es 8. Ob nun Verkehr mit der sehr niedrigen Datenrate sendet oder nicht spart nicht viel ein.
    Wenn der Politik es jetzt egal ist, ob die Sitzungen Bayerischen Landtages noch woanders als im Internet zu hören sind, wird BR24 live in Zukunft auch verschwinden. Außer Bundestag und in seltenen Fällen Fußball läuft dort allein BR24. Puls mit kaum Hörern, ist auch sehr gefährdert.