1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zwei Antennen zusammenschalten

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von coke, 8. November 2004.

  1. coke

    coke Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2004
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    Hallo Leute

    Bei mir hier in Hennef ist der Empfang nicht so besonders da ich
    in einem Randgebiet wohne.
    Nützt es was wenn ich zwei Antennen über ein T-Stück zusammenschalte?

    Und: Stimmt das wirklich das der Verstärker mehr bringt wenn er näher an der Antenne dran ist?
     
  2. Japie

    Japie Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zwei Antennen zusammenschalten

    Der Verstärker sollte IMMER so nah wie möglich an der Antenne sein.Der Grund ist einfach der,dass damit garantiert wird,dass wirklich das Antennensignal verstärkt wird und nicht irgendwelche Störimpulse,die sich das Antennenkabel bei dem heutigen Elektrosmog immer einfängt.


    Japie
     
  3. _Berni_

    _Berni_ Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2004
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zwei Antennen zusammenschalten

    Erstmal wäre interessant zu wissen welche Antennen du zusammenschalten willst, Dach oder Zimmerantennen und welches Modell Du benutzen möchtest.
    Z.B. ist eine gute Zimmerantenne alleine wesentlich besser als 2 zusammengeschaltete schlechte.

    Schreib mal welche Antennen Du bisher ausprobiert hast und wie so der Empfang ist, evtl. kann man Dir dann schon etwas gezielter weiterhelfen.
    Generell ist ein Zusammenschalten möglich, dabei ist jedoch zu beachten, dass jede Weiche eine Dämpfung hat. Wenn so z.B. eine zusätzliche Antenne einen Gewinn von 3db bringen soll machst du den alleine schon mit der Weiche wieder platt.
    Ein Verstärker muss immer so nah wie möglich am Signaleingang sprich der Antenne selbst sitzen, um soviel wie möglich Nutzsignal und so wenig wie nötig Rauschen zu verstärken.

    Gruß

    Berni
     
  4. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
  5. coke

    coke Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2004
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Zwei Antennen zusammenschalten

    Ich wollte eine Dachantenne und eine Zimmerantenne zusammenschalten.
    Hab die Dachantenne unterm Dach.
     
  6. DarkAngelfire

    DarkAngelfire Junior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2004
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zwei Antennen zusammenschalten

    Ich habe auch 2 Dachantennen zusammen gepackt denn sonst kriege ich hier entweder nur 29, 35 oder 55,64,66 mit viel Signal rein. Habe dann eine Antenne jeweils auf die für beide Gruppe stärkste Position gerichtet und habe nun noch mehr Gewinn auch auf den anderen Kanälen. Ging auch mit passiver Antenne und Richtantenne.
    Habe allerdings lange Kabelwege eingebaut um eine Übersteuerung zu verhindern.