1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zweckentfremdetes Tagfahrlicht

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von besserwisser, 23. März 2018.

  1. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.249
    Zustimmungen:
    5.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Anzeige
    In letzter Zeit fallen mir immer mehr Fahrzeuge auf,
    die bei schlechten Witterungsbedingungen und bei beginnender Dunkelheit
    mit Tagfahrlicht unterwegs sind.
    Dabei gehen natürlich die Rückleuchten nicht. :rolleyes:
    Merken die das nicht?
    Von vorne soll man besser gesehen werden und nach hinten ist alles dunkel.
    Wer hat sich nur diesen Schwachsinn mit dem TFL ausgedacht?
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Bei sehr schlechten Witterungsbedingungen oder Nebel sollte man natürlich mindestens mit Abblendlicht fahren.

    Aber ansonsten geht ja vorallem daraum vom Gegen- und Querverkehr sowie von Fussgängern besser gesehen zu wedern. Und dafür reicht ja Licht vorne.
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei mir kommt das Tagfahrlicht sowieso nur ca. von November bis Februar zum Einsatz. In der übrigen Zeit halte ich es für sinnlos. Wenn dann mal richtig schlechtes Wetter ist, braucht man eh Abblendlicht.
     
  4. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.249
    Zustimmungen:
    5.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Sowas gibt es aber auf den Autobahnen relativ selten ...
     
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Viele neuere Autos (so auch meins) haben eine Automatikstellung am Lichtschalter, die (wie der Name schon sagt) bei Dämmerung etc. automatisch das Abblendlicht einschalten soll, das funktioniert aber oft nur verspätet oder aber z.B. nicht bei Nebel etc.

    Ich muss mir da an die eigene Nase fassen und zugeben, dass ich mich manchmal auch blind auf die Automatik verlasse und das Abblendlicht nicht bzw erst verspätet manuell einschalte.

    Und dann gibts natürlich noch die, die nicht wissen (wollen), dass das Tagfahrlicht nur vorne leuchtet ;)
     
    AlBarto, KlausAmSee und besserwisser gefällt das.
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja und dann gibt es auch noch die, die bei leichtem Dunst mit Nebelscheinwerfern und Nebelschlussleuchte herumfahren...
     
    jobatux, Wolfman563 und Schnellfuß gefällt das.
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Nebelscheinwerfer stören eigentlich nicht, denn bei heutigen Autos blenden die ja nicht mehr.

    Nebelschlussleuchte hab ich aber noch nie benutzt. Soweit ich weis ist deren Nutzung nämlich stark beschränkt.
     
  8. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.249
    Zustimmungen:
    5.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Ja, wenn die an ist, dann darf man nur noch mit maximal 50 km/h fahren.
    Auch auf Autobahnen.
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Tagfahrlicht?

    Gehört Motorrädern vorbehalten. (y)

    Alles andere ist bestens geregelt, hält sich nur kaum jemand dran. (n)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, heutige Autos haben ja alle Tagfahrlicht und das lässt sich auch nicht ausschalten.

    Das entbindet natürlich nicht das Einschalten des Abblendlichtes bei Dämmerung.
    Dann geht ja auch das Tagfahrlicht aus.

    Da ich keinen Lichtsensor habe, ist es mir aber auch schon so ergangen das ich dachte ich hätte das Licht eingeschaltet, es war aber nur das Tagfahrlicht an.

    Das liegt daran, dass die heutigen digitalen Cockpitbeleuchtungen immer an sind.... Man könnte dann denken das Licht ist an....
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2018