1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zuverlässigkeit LCD-TVs ? Garantieverlängerung beantragen ?

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Wicky006, 22. Dezember 2006.

  1. Wicky006

    Wicky006 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2006
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Nach langer Ueberlegung habe ich mir den Philips 32PF9731 gekauft.

    Der Händler bietet 2 Jahre Garantie an, oder eine Garantieerweiterung um 3 Jahre auf 5 Jahre für 300 Euro, und die Möglichkeit den Fernseher nach max 7 Jahren zurückzugeben und dann die 300 Euro als Reduktion bei einem neuen Gerät zu erhalten.

    Eigentlich gehe ich davon aus dass ein neuer Fernseher mehr als 5 Jahre halten müsste, daher würde sich die Garantie Erweiterung nicht lohnen, oder wie anfällig bzw. zuverlässig sind Philips LCDs ?
     
  2. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zuverlässigkeit LCD-TVs ? Garantieverlängerung beantragen ?

    Das kann man doch so allgemein nicht sagen.

    Die Statistik nützt dir im Einzelfall gar nichts. Die Kiste kann morgen kaputt gehen, oder aber auch 10 Jahre oder noch länger halten.

    Ist halt russisches Roulette und ein typischer Fall von Murphys Gesetzen. Schliesst du die Garantieerweiterung ab, ist das Gerät absolut unkaputtbar. Schliesst du sie nicht ab, löst sich nach 4 Jahren das Panel auf...
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2009
  3. siebeneichen

    siebeneichen Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2006
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zuverlässigkeit LCD-TVs ? Garantieverlängerung beantragen ?

    Was ist nun mit der Statistik -

    Zuverlässigkeit von Philips-TV im Besonderen und Zuverlässigkeit von LCD-TV im Allgemeinen -

    Pannenhäufigkeit -

    hat wer dazu aussagekräftige Informationenen ?
     
  4. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zuverlässigkeit LCD-TVs ? Garantieverlängerung beantragen ?

    Statistiken die aussagekräftig sind, dürfte es bei LCD`s noch garnicht geben. Zudem wandelt sich ständig die Elektronik. Was man heute kauft entspricht häufig nicht mal dem gleichen Gerät welches Du morgen kaufst. Auch wenn es äusserlich gleich ist. Besonders bei Philips. Ich gehe davon aus das Geräte die die ersten 6 Monate überstehen normalerweise auch lange durchhalten. (ausgenommen Laptops). Sollte man allerdings meine Erfahrungen mit (stationär betriebenen) Laptops auf die LCD-TV`s übertragen können, dann lohnt sich eine Verlängerung schon. Das kannst nur Du entscheiden. Neue Technik - neue Risiken.

    Blackwolf: 100 % korrekt.
     
  5. rohrspatz

    rohrspatz Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2007
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zuverlässigkeit LCD-TVs ? Garantieverlängerung beantragen ?

    meine privatmeinung:

    ich würde keine garantzieverlängerungen abschliessen.
    selbst in nur 2 jahren tut sich einiges auf dem lcd-markt.
    wenn die kiste halt kaputt geht, ist ein neuer - und v.a. besserer fällig!
     
  6. magic82

    magic82 Silber Member

    Registriert seit:
    26. September 2006
    Beiträge:
    935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    NanoXX 9500 HD
    Yamaha Rx-V450 + Elac Lautsprecher
    Pioneer DV 696
    Sanyo PLV Z4
    Logitech Harmony One
    AW: Zuverlässigkeit LCD-TVs ? Garantieverlängerung beantragen ?

    Ich habe keine Ahnung, wie hoch der Kaufpreis von deinem Philips war - aber 300 Euro für eine Garantieverlängerung ist doch relativ viel.

    und ich denke mal, daß wenn dein gerät die ersten 2 jahre überlebt, dann wird auch in den folgenden 3 Jahren nicht wirklich was unerwartetes auftreten.

    überhaupt mußt du bei so einer garantieverlängerung aufpassen, ob wirklich garantie oder nur gewährleistung gemeint ist.

    Garantie: Gerät geht am Anfang der Lebensdauer kaputt. Es wird automatisch davon ausgegangen, daß ein Fabrikationsfehler vorliegt und dein Gerät wird ausgetauscht.

    Gewährleistung: Dei Gerät geht nach 3 Jahren kaputt. Hier mußt du jedoch dem Hersteller nachweissen, daß bereits bei der Auslieferung ein Fehler beim Gerät vorlag, der schlußendlich zum Defekt führt. Und das kann mitunter schwer sein, weil wenn das Gerät seinen Geist mehr oder weniger nur wegen "Altersschwäche" aufgibt, dann kannst du unter Umständen trotz "Garantieverlängerung" ganz schön blöd aus der Wäsche gucken.

    Ich würde da mal genau bei deinem Händeler nachfragen....