1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

zusätzlicher Kopfhörer am Fernseher

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von krosie2, 12. Januar 2019.

  1. krosie2

    krosie2 Neuling

    Registriert seit:
    12. Januar 2019
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    hallo,
    ich möchte an meinem Fernseher den Lautsprecher und zusätzlich einen Kopfhorer anschließen. Da der Lautsprecher uber den Kopfhöreranschluß stummgeschaltet wird habe ich mir einen Scartanschluß mit Kopfhöreranschluß besorgt.
    Mein Problem:
    Der Kopfhörer funktioniert nur bei einigen Programmen und wenn ich über Video schaue, dann überhaupt nicht.
    Wer kann mir helfen.
    Vielen Dank
     
  2. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    388
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Welcher Fernseher, welcher Kopfhörer?
     
  3. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.729
    Zustimmungen:
    1.103
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Wie schaut man auf einem Fernseher über Video? Ach so, bestimmt ein Videorekorder oder Blu-ray-DVD-Dingsbums am TV angeschlossen. Ist der Scart-Anschluss des TV auch als Ausgang deklariert? Es gibt bei vielen TV-Geräten neben/unter/über den Anschlüssen solche Piktogramme mit Pfeil rein bzw. Pfeil raus.
    Kann es sein, dass der TV-Scart-Anschluss nur bei Dolby-Qellen stumm ist?
     
  4. krosie2

    krosie2 Neuling

    Registriert seit:
    12. Januar 2019
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo,
    es handelt sich um einen SHARP LC-32SH130E.
    Als Kopfhörer habe ich zum testen einen einfachen Sony Kopfhörer mit Kabelanschluß genommen.

    Ich kann mir überhaupt nicht erklären, wieso einige Programme funktionieren, andere aber nicht. Aber bei allen ist bei Programmwechsel ein Ton hörbar, der eben bei manchen sofort verschwindet.
    Krosie
     
  5. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn die Zuspielung von Videos auch über Scart erfolgt, dann wird scheinbar bei diesem TV-Gerät auf den Audio-Ausgangs-Pins vom Scart keinen Ton ausgeben, das erklärt aber noch nicht den Zusammenhang wieso es bei einigen Programmen geht und bei anderen nicht.

    Was ist denn alles an Geräten, und wie miteinander angeschlossen?
     
  6. krosie2

    krosie2 Neuling

    Registriert seit:
    12. Januar 2019
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Die Verbindung von Video und Fernseher erfolgt über ein HDMI Kabel.
    Mein Kopfhörer soll über den SCART-Anschluß am Fernseher erfolgen.
    Krosie
     
  7. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es wird schätzungsweise so sein das am Scart nur dann ein Audiosignal vorhanden ist, wenn "ganz normaler Stereo-Ton" vorhanden ist, schau mal ob du eine Einstellung findest das immer nur Stereo-Signale und kein Dolby-Raumklang verwendet wird.
     
  8. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.729
    Zustimmungen:
    1.103
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Manchmal hilft es auch, die Bedienungsanleitung zu lesen.
    "Note:
    When receiving DTV channels (Mpeg4 H.264) or while in Media Browser mode, output will not
    be available via the scart socket."

    Da der Ton kurz zu hören ist, ist der TV technisch in der Lage, den Ton auszugeben. Wird wohl irgend so eine Kopierschutz-Sinnlos-Blockade sein, ist ja eh analog, also minderwertig.
     
  9. krosie2

    krosie2 Neuling

    Registriert seit:
    12. Januar 2019
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo digfern,
    es geht bei mir um das 1., 2. 3. programm, hier gibt es doch keinen Kopierschutz, während z.B. 3Sat funktioniert.
    Ich werde morhen versuchen, es genauer zu analysieren.
    Wieso funktioniert der Ton über Videorecorder auch bei den Programmen nicht , die mit dem Fernseher funktionieren?
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.670
    Zustimmungen:
    1.622
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2019
    Gorcon und LizenzZumLöten gefällt das.