1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zu viel Fußball bei ARD & ZDF laut Werder-Aufsichtsratschef Bode

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. August 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.841
    Zustimmungen:
    2.596
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Marco Bode hat als Aufsichtsratschef von Werder Bremen ARD und ZDF für ihre Fokussierung auf Fußball kritisiert.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.237
    Zustimmungen:
    4.911
    Punkte für Erfolge:
    213
    Er sollte mal an DFL und DFB appellieren, nicht überzogene Forderungen für die TV-Rechte zu stellen. Auch könnte man mal über die zu hohe Bezahlung der Fußballer im eigenen Verein nachdenken, damit die Kosten tragbar werden. Auch könnte man alle Buli-Spiele (wieder ) nur noch am Sonnabend zeitgleich austragen, was auch kostensenkend für die TV-Übertragungen wäre.
     
  3. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.635
    Zustimmungen:
    7.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuviel Fußball bei ARD und ZDF - das ich nicht lache.
    Es wurde doch immer weniger.
    Quali-Spiele der N11 kommen jetzt bei RTL.
    Die CL wird nur noch bei Sky und DAZN übertragen, findet also bei den Öffis gar nicht mehr statt.
    Es kommt glaube ich, nur noch das Endspiel.
    Naja Hr. Bode - ein halbherziger Diskussionsbeitrag.
     
    oasis1 gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.952
    Zustimmungen:
    31.832
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Gegenüber anderen Sportarten aber schon!
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gut, dass das Thema mal jemand anspricht. Eine Fußball-WM wird selbstverständlich unverschlüsselt bei den ÖR übertragen, doch kaum geht es um Handball, bekommt man das nicht mehr auf die Reihe. Hier wäre aber auch der Gesetzgeber gefordert, neben Fußball auch andere Sportarten als "für die Allgemeinheit relevant" und damit die entsprechende WM/EM als "unverschlüsselt zu übertragen" zu definieren.
     
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Und dann jammern alle wieder, weil die Nationalmannschaft in der Vorrunde rausfliegt, International die deutschen Vereine keine Rolle mehr spielen und jeder der halbwegs fußballspielen kann ins Ausland wechselt. So kann man auch seine eigene Liga zerstören.
    Die Idee ist zwar schön, aber die Welt tickt einfach anders.

    Stimmt, spätestens wenn die CL losgeht ist das gejammer auch wieder groß, wieso nix mehr im Fernsehen kommt. Und zuviel Fußball? Im Vereinsfußball gibt es doch nur noch 3 Bulispiele, den Supercup und 7 Pokalspiele im Jahr. Das macht dann 11 Fußballspiele im Jahr! Wenn das zuviel ist, dann weiß ich auch nicht.
     
    -wolf- gefällt das.
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Oder eben alle konsequent dem Markt überlassen und nur noch im Rahmen der Berichterstattung senden.

    Das würde sicher Preise bereinigen. :)
     
    KL1900, Gast 144780 und KlausAmSee gefällt das.
  8. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.635
    Zustimmungen:
    7.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö Gorcon, im Winter senden die Öffis von früh bis spät Wintersport. Im Wechsel den ganzen Tag nur Wintersport.
     
  9. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Da Fußball die Sportart #1 in Deutschland ist auch selbstverständlich.
     
  10. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Und die Sportschau am Samstag nicht vergessen, respektive bei sogenannten " Englischen Wochen" die am Dienstag / Mittwoch..
    Ganz schön viel Fußball..:rolleyes:
    Und wieder einmal, der Gesetzgeber im Deutschen Lande kann keinen Rechteinhaber ausserhalb dieses Landes, z.B. in Katar, zwingen, nur an ihnen genehme, weil unverschlüsselt übertragenden Sender, Rechte zu verkaufen..
    Ob "relevant" oder nicht..