1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zischen bei S Lauten

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Floorshow, 25. Juli 2005.

  1. Floorshow

    Floorshow Neuling

    Registriert seit:
    25. Juli 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo!
    Auch ich habe digitales Fernsehen und empfange es über eine Zimmerantenne.
    Komischeerweise ist mir bei manchen Sendern wie RTL, Vox und RTL 2 ein metallisches, scharfes zischen aufgefallen! Häüfig z.B. bei Werbung, oder Filmen, aber nicht bei allen Filmen.
    Bei vielen anderen Programmen habe ich anscheinend das Problem nicht!
    Da wir im Erdgeschoss auch einen Fernseher mit digitalem Anschluss haben, testete ich nun diesen, auch hier waren bei genau den gleichen Sendern die selben Probleme.
    Allerdings ist das meiner Meinung nach keine so schlimme Sache, allerdings wenn man sich darauf konzentriert doch schon sehr nervig!!
    Die Bildqualität, hier schon oft diskutiert ist absolut einwandfrei.

    An den Fernsehern kann es nicht liegen , da beide über Anlage laufen und ich DVD Filme gucke, oder Musik höre, dabei habe ich exzelenten Ton!!

    Ob das Tonproblem wohl an den Sendern liegt?, über eine Antwort von euch würde ich mich freuen!
    Vielen Dank im voraus!!
     
  2. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zischen bei S Lauten

    Nun, das Zischen ist meist ein Zeichen von übersteuertem Tonsignal, Du solltest also mal versuchen, die Lautstärke vom Receiver etwas herunterzustellen und dafür den TV lauter zu machen, dann müsste das Zischen eigentlich verschwunden sein, wenn nicht, ist es womöglich doch ein Fehler der Sendergruppe, dann müsstest Du denen das mal mitteilen... ;)
     
  3. Floorshow

    Floorshow Neuling

    Registriert seit:
    25. Juli 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Zischen bei S Lauten

    Danke erstmal für die Antwort!
    Habe die Lautstärke sofort runter geregelt, allerdings gibt es Phasenweise die
    gleichen Probleme.
    Muss ich wohl noch weiter drauf achten.
    Vielleicht gibt es ja noch andere hier, denen etwas ähnliches auch aufgefallen
    ist.
    MFG
    Markus
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.893
    Zustimmungen:
    4.663
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zischen bei S Lauten

    Eventuell liegt es auch an der Tontechnik im Studio.
    Mir sind bei einigen Sendern auch Probleme beim Ton aufgefallen z.B. auf- und abschwellendes überlagertes Rauschen beim Ton. Das liegt aber möglicherweise an der MP2-Codierung.
     
  5. bodape

    bodape Senior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2004
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zischen bei S Lauten

    Das Zischen der S-Laute ist ganz eindeutig ein Problem des MPEG Encodings und tritt bei Verwendung niedriger Datenraten auf. RTL und co. fahren bei DVB-T erschreckent niedrige Datenraten.
    Es liegt also nicht an Deinen Geräten, sondern ist ein systembedingtes Problem.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Zischen bei S Lauten

    Hat der Fernseher einen Virtual Dolby Surround Modus oder etwas vergleichbares?
    Es kann sein dass Zischlaute bei der MPEG Kodierung etwas aus der Phase geraten, das kann ein Dolby Surround Dekoder schnell als Surroundsignal interpretieren, welches er verstärkt und über die Rearboxen leitet, oder bei Virtual Dolby Surround eben so verändert dass es räumlich klingen soll.
    Falls der Fernseher sowas hat, stell den doch mal auf Stereo statt Virtual Surround. Gleiches gilt natürlich für den Verstärker, deaktiviere mal den Surround Klang.
     
  7. Floorshow

    Floorshow Neuling

    Registriert seit:
    25. Juli 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Zischen bei S Lauten

    Also der Fernseher läuft über Stereo.
    Manchmal höre ich ja auch über Anlage, auch hier nur im Stereo Ton mit den gleichen Problemen.
    Dolby Digital höre ich sowieso nur bei DVD Filmen über meinen normalen Yamaha Verstärker, ganz ohne Probleme!
    Der kleine Receiver (an den Yamaha angeschlossen) bekommt das mit dem Surround Ton im digitalen Fernsehen sowieso nicht gebacken, zumindest laufen die Rear Speaker dann nicht richtig.
    Gucke jetzt auch gerade RTL, läuft jetzt gerade sehr gut.
    Außer bei Werbung meine ich immer diesen metallischen Unterton zu hören...
    Werde das weiter beobachten,
    Vielen Dank für eure Beiträge!!
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Zischen bei S Lauten

    Wer mal richtig geschockt werden möchte, dem empfehle ich den DVB-T Ton mal direkt über einen guten Kopfhörer zu hören, dann erst weiss man den Dolby-Digitalton von ZDF, SAT1 und Pro7 richtig zu schätzen.
    Wobei das ZDF mit 256 kb/s auch einen besseren MPEG Ton bringt.
    Ich übertrage den Ton übrigens digital von meinem Digipal2 in meinen Yamaha Receiver, so dass die DA-Wandler Qualität des DVB-T Receivers keine Rolle spielt, die ist sonst nämlich auch noch ein möglicher Schwachpunkt.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.893
    Zustimmungen:
    4.663
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zischen bei S Lauten

    Falls das ZDF den Ton mit 256 kbit/s sendet. Ich selber hatte bisher Aufnahmen von ZDF und 3sat mit 128 kbit/s in mono und sowohl 192 als auch 256 kbit/s in stereo.