1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zielgruppen-Verjüngung: NDR und BR starten neuen TikTok-Kanal

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Juli 2025 um 10:32 Uhr.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.883
    Zustimmungen:
    2.548
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der Titel des neuen TikTok-Kanals verrät bereits, worum es geht: "ARD Landleben".

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.548
    Zustimmungen:
    9.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    TikTok ist blanker Brainrot. Witzig wie verzweifelt die Öffis sind.
     
  3. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.445
    Zustimmungen:
    2.005
    Punkte für Erfolge:
    163
    TikTok ist ein Videoportal für Kurzvideos, das zusätzlich Funktionen eines sozialen Netzwerks anbietet und vom chinesischen Unternehmen ByteDance betrieben wird.
    ...
    Das Unternehmen ist aufgrund von Bedenken hinsichtlich Daten- und Jugendschutz sowie Spionage, Propaganda und Zensur zugunsten der chinesischen Regierung umstritten. Die Bedenken werden geäußert, da die App unter anderem tief in die Privatsphäre der Nutzer eingreift, indem sie auf den Cache zugreift und mögliche sensible Daten sammelt. Kritisiert wird auch, dass der Algorithmus bestimmte Gruppen benachteilige und Inhalte zensiere, die der chinesischen Regierung missfallen könnten.


    (TikTok – Wikipedia)

    Die BfDI dazu: BfDI - Homepage - TikTok

    Da geht jetzt also deutscher Rundfunkbeitrag rein? Contentproduktion für ein chinesisches Unternehmen? Die Popularisierung dieser Plattform finanzieren die deutschen Haushalte mit dem Geld, das eigentlich für hochwertige und für Deutschland und allgemein die formal "freiheitliche" Welt nützliche Inhalte eingesetzt werden soll?

    Dann ist ja alles klar. Da habe ich freilich auch Verständnis für die Einstellung prägender und wertvoller Programminhalte (z.B. auf Bayern 2 massiv im Frühjahr 2024) und für den Leerzug / die Aufgabe von höchstwertigen Produktions-Orten (Der Studiobau, das Herz des Bayerischen Rundfunks, in Gefahr!).

    Die ARD ist inzwischen ein dermaßen verrotteter und verkommener Sauladen, Kultur(bauten)vernichter im Inland, Verhöhner der Kulturmenschen und des Bildungsbürgertums, Plattform für Rechtspopulismus - und eben auch Förderer chinesischer Plattformen.

    Es wird Zeit, diesem perversen Treiben durch Komplettabschaltung ein Ende zu setzen. Sollen die hochbezahlten Manager dieses Ladens doch anderswo unterkommen (sie können es, der Fall Schlesinger zeigt es), wo sie den anständigen Menschen nicht zwangsweise auf der Tasche liegen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2025 um 11:04 Uhr
    KlausAmSee gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Man will halt überall präsent sein. Das gilt doch auch für die ganzen asozialen Medien. Man will diese Medien einerseits bekämpfen, kann aber selbst nicht ohne sie. :rolleyes:
     
  5. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.445
    Zustimmungen:
    2.005
    Punkte für Erfolge:
    163
    Damit hat man dann auch indirekt zugegeben: "wir sind nichts mehr".

    Als Wurmfortsatz chinesischer oder US-amerikanischer Contentplattformen ist öffentlich-rechtlicher Rundfunk schon vom Prinzip her ein Oxymoron.
     
    Ulti, Gorcon und KlausAmSee gefällt das.
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.899
    Zustimmungen:
    9.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Wollte man nicht bei der ARD erst vor Monaten viele der Social Media Accounts reduzieren und jetzt startet man schon wieder ein neuen.
     
    KlausAmSee gefällt das.
  7. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    nunja, was will man dort zeigen? Welche alte Leute Inhalte laufen?:D

    Inhalte von Omas wo die meisten Erwachsenen Mini Playback Show spielen:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.519
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und ich dachte, die wären alle bei dem ach so erfolgreichen "Funk" unterwegs.
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.899
    Zustimmungen:
    9.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Die Funk Plattform ist doch nicht erfolgreich. Die Zielgruppe ist auf Social Media unterwegs auf funk selber nicht.

    Zitate aus einer eigenen Funk Pressemeldung von damals
    ...einmal pro Woche nutzen 34 Prozent der 14-29-Jährigen funk-Formate online.

    ...dass bereits 72 Prozent der funk-Zielgruppe das Angebot auf Plattformen wie YouTube, TikTok, Instagram oder Spotify genutzt haben.

    Konstant hohe Bekanntheit von funk: Mehr als ein Drittel der 14- bis 29-Jährigen nutzt die Formate regelmäßig | funk Presse