1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zerstückelter Teletext

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von Alois Hupfelgru, 21. Dezember 2018.

  1. Alois Hupfelgru

    Alois Hupfelgru Senior Member

    Registriert seit:
    21. August 2014
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Moin,

    ich empfange per DVB-C über einen Samsung-TV und habe immer wieder Probleme mit dem Teletext. Er wird zwischendrin zerstückelt wiedergegeben, bzw. es tauchen Zeilen aus anderen Teletextseiten auf. Kennt ihr das? Muss das so sein oder kann man da was verbessern?
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.179
    Zustimmungen:
    18.083
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    @Alois Hupfelgru
    Sind alle Programme davon betroffen ?
    Wie sind denn deine Empfangswerte (Signalqualität/Signalstärke) wenn die Teletext Störungen auftreten.
     
  3. Alois Hupfelgru

    Alois Hupfelgru Senior Member

    Registriert seit:
    21. August 2014
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ja, alle Programme.
    Der TV-Empfang ist aber astrein.
     
  4. Alois Hupfelgru

    Alois Hupfelgru Senior Member

    Registriert seit:
    21. August 2014
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Deine Frage hat mich aber auf eine Idee gebracht!
    Ich habe gleich mal VLC gestartet und dort die ARD aufgerufen, dann Teletext durchforstet - dort war der Text immer völlig korrekt! Da das über das selbe Kabel wie mein Samsung kommt schätze ich erstmal (nach autodidaktischer Betrachtungsweise), dass das am Fernseher liegt.
     
  5. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Zerstückelter Teletext bei digitalen Empfangsproblemen ist so wahrscheinlich wie zerstückelte E-Mails und Forenpostings bei CRC-Fehlern auf der Internetleitung. ;)
     
  6. Alois Hupfelgru

    Alois Hupfelgru Senior Member

    Registriert seit:
    21. August 2014
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hm......Was soll ich nun damit anfangen?
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.838
    Zustimmungen:
    30.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Du bist Dir aber sicher das es kein analoger Empfang ist?!
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.838
    Zustimmungen:
    30.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Zu deutsch es ist durchaus möglich wenn das Signal zu schlecht ist.
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.160
    Zustimmungen:
    4.827
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nur dass CRC ein wirksamere Fehlererkennung ist als ein einfaches Paritätsbit bei Video-Text (Teletext ist eigentlich was anderes, aber auch nicht besser fehlergeschützt).

    Entweder ist das Empfangssignal so schlecht, dass der Videotext-Datenstrom nicht mehr fehlerfrei empfangbar ist oder der Videotext-Decoder des TVs taugt nichts. Ersteres ist eher anzunehmen. Auch wenn der DVB(-C) Empfang störungsfrei ist. Die DVB-Streams werden mit fehlerkorrigierenden Codes und nicht nur mit Fehlererkennung übertragen.
     
    ubuntunix, seifuser und Gorcon gefällt das.
  10. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Evtl. ist ja das Signal auch zu stark und der TV übersteuert schon leicht, was sich evtl. am VT zuerst bemerkbar macht?
    Könnte man einfach durch einen regelbaren Abschwächer testen.
     
    LizenzZumLöten und seifuser gefällt das.