1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zeitverzögerung ZDF

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Unschuldsengel, 26. September 2012.

  1. Unschuldsengel

    Unschuldsengel Junior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2003
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    Mal eine Frage, bin ich der einzige bei dem ZDF irgendwie zu spät kommt? Hatte beim Fernsehprogramm diesen Eindruck und sehe jetzt im Videotext dass die Uhr 11 Sekunden (!) nachgeht. Im Vergleich dazu ARD "Das Erste" 3 Sekunden, macht ja noch SInn, ist ja schliesslich digital und über Satellit. Aber 11 Sekunden? "Mit dem Zweiten sieht man später" :D
     
  2. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.269
    Zustimmungen:
    5.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    AW: Zeitverzögerung ZDF

    ZDF ist doch für alte Leute.
    Bei denen dauert es immer etwas länger.

    :D
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zeitverzögerung ZDF

    Ja das fällt auch immer beim Morgenmagazin auf.

    Selbst wenn das Morgenmagazin vom ZDF kommt, ist die ARD immer ein paar Sekunden (1-2) früher.

    Habe mich auch schon gefragt, wie das die Signalwege laufen!


    Schaue über Sat!
     
  4. Unschuldsengel

    Unschuldsengel Junior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2003
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Zeitverzögerung ZDF

    Korrekt. Und neo sendet eh nur Konserven da ist es egal. Ruhe sanft ZDF.
     
  5. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zeitverzögerung ZDF

    Wenn das Zweite (ZDF) eher kommen würde, wäre es ja Das Erste;)
     
  6. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.269
    Zustimmungen:
    5.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    AW: Zeitverzögerung ZDF

    Mit dem Zweiten sieht man besser:

    [​IMG]
     
  7. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.978
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Zeitverzögerung ZDF

    Wo liegt da eigentlich das Problem ? Ob 11 Sekunden früher oder später, was ist der Unterschied ?
     
  8. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.229
    Zustimmungen:
    343
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Zeitverzögerung ZDF

    Naja, bei live Sendungen ist es schon schlecht wenn der Nachbar vorher jubelt.
     
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.978
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Zeitverzögerung ZDF

    Hehe... das versteh ich !

    Da er aber das gleiche ZDF schaut wie du sollten sich die Zeitverzögerungen bei ihm ja auch auftun .... wir hatten mal einen Beitrag hier, da ging es um die Verzögerung von Kabel zu Sat, da gibt es dann Unterschiede... aber von Sat zu Sat ist die ja gleich (wenn vom Sender abhängig und nicht vom Receiver).
     
  10. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: Zeitverzögerung ZDF

    Der Sat-User ist hier absolut nicht im Nachteil, Nachbar mit analogem Kabel jubelt sogar noch später! Bei der EM getestet und gemerkt ;)

    Das ZDF ist im analogen Kabel noch langsamer als über Sat!

    Die DVB-S -> PAL-Wandlung braucht ihre Zeit, da ist - je nach Modell - so mancher Sat-Receiver flinker.

    Seit der analog-Abschaltung ist DVB-S der einzige für die Kabler qualitativ zufriedenstellende Quelle, somit müssen sie Sat-Abgriff fahren.

    Anders sieht es bei den ARD-Kanälen aus, "Das Erste" oder hier bei uns "SWR BW" ist im analogen Kabel immer noch am schnellsten - dank Direktleitung zum SWR.

    Gruß,

    Wolfgang