1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

zeitversetztes fernsehen

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Musikus12, 15. Februar 2023.

  1. Musikus12

    Musikus12 Neuling

    Registriert seit:
    15. Februar 2023
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    moin moin,
    seit kurzem hab ich den Techniksat K4 ISIO im Einsatz und bin bisher noch nicht so ganz Freund mit dem Teil.

    Das liegt zum einen an der völlig anderen Bedienbarkeit im Gegensatz zum Vorgänger (Vodaphone Giga-Box) - aber daran werde ich mich zeitnah gewöhnen.

    Womit ich nicht klar komme, ist die timeshift-Funktion.

    Bei der Giga-Box war es so, dass - wenn ich in eine laufende Sendung geschaltet habe - ich ganz einfach zum Anfang dieser Sendung schalten konnte. Das nannte sich dort timeshift oder zeitversetztes fernsehen.

    Bekomme ich bei der K4 ISIO nur dann hin, wenn die entsprechende Sendung vorher aufgenommen wurde.
    Hier ein Beispiel - ich möchte die Übertragung der Formel 1 sehen, komme aber erst eine halbe Stunde nach Beginn der Ausstrahlung nachhause und habe vorher natürlich die Sendung nicht aufgezeichnet.
    Ich finde keine Möglichkeit, in diesem Fall an den Anfang der Sendung zu springen.

    Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken.

    Würde mich freuen, wenn mir hier jemand auf die Sprünge helfen könnte. Mit der Bedienungsanleitung komme ich diesbzgl. nicht weiter

    Gruß
    Rolf
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.121
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das hat nichts mit Timshift zu tun, das ist Replay.
    Denn wenn Du auf einen anderen Sender schaltest woher soll die Timeshiftaufnahme kommen die zum Anfang spulen kann? Erst beim Umschalten kann man Timeshift aktivieren (oder bei permantent Timeshift wird automatisch die (Timeshift) Aufnahme gestartet).
     
  3. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.144
    Zustimmungen:
    3.266
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist ein Feature, welches Vodafone zur Verfügung stellt. Je nach Anbieter und Tarif wird das unterschiedlich gehandhabt.

    Über die Vodafone Box wurde die Sendung übers Netz von deren Servern abgerufen. Ein klassischer Kabelempfänger kommt da nicht ran, der hat ja nur das livesignal übers Kabel.
     
    hexa2002 gefällt das.
  4. Musikus12

    Musikus12 Neuling

    Registriert seit:
    15. Februar 2023
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    moin - Danke für deine schnelle Antwort.
    Verfügt der K4 ISIO denn über besagte Replay-Funktion? - die Bedienungsanleitung gibt diesbzgl. nicht her
    Ich hatte - ehrlich gesagt - dass diese Funktion zum Mindestfunktionsumfang moderner Digital-Receiver gehört. :)
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.121
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Logisch ist ja Bestandteil von HbbTV. Je nach Version funktioniert das bei den ÖR nur mit den ZDF Sendern +arte oder auch den ARD Sendern (außer Pheonix). Mit der blauen Taste wenn diese eingeblendet wird.
    HbbTV muss dabei aktiviert worden sein)
     
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.144
    Zustimmungen:
    3.266
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sieht nicht so aus, wahrscheinlich lässt Vodafone nur seine Boxen ran.

    Bei manchen Programmen kannst du den Umweg über die Mediathek gehen und abrufen. Aber nicht bei jeder Sendung. Bei den öffentlichen klappts bei den meisten deutschen Produktionen, internationale Filme tendenziell nicht. Sportschau oder Sportstudio glaube ich auch nicht, da sind z. B. die Bundesligabilder meist gesperrt. Interviews im Studio müssten aber sichtbar sein.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.121
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei HbbTV geht das auch bei Lizenzfilmen (nur der mdr spielt ab und zu nicht mit). Sport usw. geht da auch.
     
    janth gefällt das.
  8. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.144
    Zustimmungen:
    3.266
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn man denn auch über hbbtv zugreift. Was ich da bisher gesehen hab, hat mich eher genervt, weil das den kompletten TV eher ausgebremst hat und selbst auch sehr langsam war...
     
  9. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.416
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Die normalen DVB-Receiver können kein Replay. Man kann schon von Glück reden, wenn die überhaupt permanent Timeshift haben. Für Replay müsste es ja einen InternetService geben die die anzapfen und das wären dann monatliche Kosten. Gut, über HbbTV haben manche Sender so einen Service im Angebot, aber die regel ist das nicht.
    Wenn du das brauchst, dann kannst du dir eigentlich nur einen FireTV-Stick oder "Chromecast mit GoogleTV"-Stick kaufen, den an den TV anstecken. Dann waipu-App draufladen, die ~7€ pro Monat zahlen und dann gibt es dort auch die Replay-Funktion beim linearen TV - dann halt übers Internet, aber nicht über den Technisat.

    Ryker
     
  10. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.144
    Zustimmungen:
    3.266
    Punkte für Erfolge:
    213
    Oder zurück zur Vodafone Box... Magenta hat die Funktion auch im Angebot.

    Bei waipu ist die Qualität der Aufnahme wohl eher scheiße. Aus verschiedenen Gründen wohl nur SD, auch bei den öffentlichen...