1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF will mehr Hochglanz-Serien produzieren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Oktober 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.731
    Zustimmungen:
    2.592
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Im Wettbewerb mit Streamingdiensten hat sich das ZDF mehrere öffentlich-rechtliche Partner in Europa gesucht.

    Startseite | Weiterlesen...
     
    Berliner gefällt das.
  2. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    2.033
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist das wirklich noch der Auftrag, den das ZDF hat?
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.169
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ja.
     
    Rafteman, Company, Benjamin Ford und 2 anderen gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein.
     
  5. newtelevision

    newtelevision Junior Member

    Registriert seit:
    1. August 2023
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    13
    Ja.
     
    Rafteman gefällt das.
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.751
    Zustimmungen:
    8.723
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja leider.

    Die Ministerpräsidenten meckern zwar insbesondere vor Wahlen immer wieder populistisch herum, definieren aber letztendlich den Auftrag, den der ÖRR dann erfüllt. Und wenn man halt Unterhaltung bestellt, dann wird Unterhaltung produziert und gesendet.

    Ich bin der Meinung, dass man für triviale Unterhaltung keinen über Zwangsgebühren finanzierten ÖRR braucht. Aber damit stoße ich wahrscheinlich wieder eine dieser endlosen Diskussionen an.
     
    -Loki- und Psychodad110 gefällt das.
  7. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Nein, wir brauchen kein öffentliches Netflix auf Staatkosten
     
    chris1969, -Loki-, Attitude und 2 anderen gefällt das.
  8. l'aventurier

    l'aventurier Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wie definiert sich Hochglanz-Serie? Eine sauteure Produktion, die kaum jemand einschaltet + sich nicht an andere Sender verkaufen lässt zwecks Refinanzierung?
     
    -Loki-, Psychodad110 und lex12 gefällt das.
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.823
    Zustimmungen:
    8.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja. Denn neben Pilcher und Co, was hervorragende Einschaltquoten hat, gibt es ja auch politische und gesellschaftliche Magazine
     
    Michael Hauser gefällt das.
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.823
    Zustimmungen:
    8.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch. Denn für Netflix zahle ich nicht extra. Die Rundfunkgebühren aber gerne wegen der seriösen Infos. Und dann nimmt man auch gerne noch Unterhaltungssendungen mit, wenn sie eh schon bezahlt sind von der Gebühr