1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF und ZDFneo plötzlich zeitweise nicht empfangbar.

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Phero100, 11. August 2023.

  1. Phero100

    Phero100 Neuling

    Registriert seit:
    11. August 2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,
    Seit ein paar Wochen sind plötzlich ZDF und ZDFneo zeitweise nicht zu empfangen.
    Nach ein paar Stunden geht es wieder. Dann ein paar Tage alles gut, dann wieder Ausfall für ein paar Stunden. Die Signalstärke ist wie bei allen anderen Sendern 69 %, aber die Qualität sinkt von von 89% auf 10 %. Und die Meldung kein Signal erscheint.
    Woran kann das liegen?
    Vielen Dank für sachdienliche Hinweise.
     
  2. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.870
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du verrätst nicht mal den Empfangsweg? Kabel-TV, DVB-T2, Sat?
     
  3. Phero100

    Phero100 Neuling

    Registriert seit:
    11. August 2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Tschuldigung
    Sat
     
  4. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.870
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Um welchen Typ Receiver / TV geht es? Noch andere Programme mit ähnlichem Problem?

    Versorgt die Anlage mehrere Endgeräte? Falls ja: Zeigt sich an den anderen Receivern / TVs dasselbe Fehlerbild? Versorgung direkt ab LNB oder über einen ext. Multischalter?
     
  5. Phero100

    Phero100 Neuling

    Registriert seit:
    11. August 2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Octagon Receiver. Direkt von der Schüssel. Dual LNB direkt. Nur eine Anlage. Beide Kanäle zeigen identisches Verhalten.
     
  6. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.186
    Zustimmungen:
    1.818
    Punkte für Erfolge:
    163
    Spielen Servus TV HD Deutschland, Das Erste HD, WDR Köln HD, BR Fernsehen Süd HD zu der zeit, zu der ZDF HD und ZDF neo HD ausfallen, fehlerfrei?
     
  7. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.870
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich wiederhole:

    Noch einmal zurück:
    Wechseln sich Signalqualität um 89 % mit ungestörtem bzw. SQ nur noch rund 10 % ohne Empfang abrupt ab, oder gibt es eine Übergangsphase mit sich peu à peu verringernder SQ und gestörtem Empfang (Bildhänger, Klötzchenbildung)?

    Typisch für all-or-nothing wäre, dass das LNB die zugehörige Oszillatorfrequenz nicht einhält. Ob das so ist, könnte man grundsätzlich auch in einer Phase mit Empfang über eine Variation der konfigurierten Oszillatorfrequenz oder die Empfangsanzeige im Rahmen eines manuellen Suchlaufs mit frei um die Nennfrequenz dieses Transponders variierter Empfangsfrequenz austesten.

    Die konkreten Werte hingen davon ab, welche Programme wirklich fehlen. Wie geschrieben wären das ZDF und ZDF neo in Bildqualität SD. Die würde man sich ohne Not aber kaum anschauen. Die HD-Varianten kommen über einen Transponder mit Nennfrequenz 11362 MHz, die vom LNB mit 9750 MHz umgesetzt werden sollte.

    Und das LNB ist, wenn sonst alles passt, kein Dual-, sondern ein Twin-LNB. (Dual hat zwei Ausgänge mit fix einem anderen Teilsignal = es wären an den Ausängen / über die Kabel unterschiedliche Programmgruppen zu empfangen.)
     
  8. Phero100

    Phero100 Neuling

    Registriert seit:
    11. August 2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Der Empfangsabbruch tritt beim zappen auf. Das Programm wird normal empfangen. Dann zappt man zu einem anderen Sender. Zappt man nun zurück, tritt die Fehleranzeige abrupt auf. Auch, wen man es z. B. 15 Minuten später erneut versucht. Irgendwann wird dann wieder normal empfangen. In der Tat handelt es sich um die HD Sender.
     
  9. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.870
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sofern das auch passiert, wenn man innerhalb (etwas vereinfacht) der Gruppe der HD-Programme zappt, etwa beim Wechsel von Das Erste HD zu ZDF / ZDFneo HD (= kein Wechsel des vom LNB angeforderten Signals), würde ich in Richtung LNB-Frequenzfehler testen. Zwar wären von einem Frequenzfehler noch viele andere Transponder, u.a. auch der mit Das Erste HD, betroffen, aber im Grenzbereich fallen die einen aus, die anderen nicht. Und entweder einwandfreier oder gar kein Empfang passt vom Fehlerbild her.

    Eine Möglichkeit (… sofern es die Receiver-Software erlaubt): Während Empfang von ZDF HD zu einer manuellen Such mit der Möglichkeit, die Transponderfrequenz frei vorzugeben, wechseln. Als Empfangsparameter 11362 MHz, Polarisation horizontal, Symbolrate 22000 kSym/s (.. System DVB-S2 / Modulation 8 PSK) vorgeben. Dafür sollten um besagte 89 % SQ angezeigt werden. Ist das so?

    Falls ja: Mit der Frequenz in 1 MHz-Schritten hoch / runter. Bis keine bzw. nur eine sehr geringe SQ angezeigt wird. Kleinste / größte Frequenz noch mit guten Werten (… um besagte knapp 90 %)?.
     
  10. Phero100

    Phero100 Neuling

    Registriert seit:
    11. August 2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo, habe ich probiert. Die Qualität ist gleichbleibend über 80% zwischen 56 und 68. Am besten zwischen 58 und 63 bis zu 88%. Außerhalb davon 10%.