1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF und RTL sichern sich bis dato noch offenes DFB-Pokal-Paket

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. September 2025 um 18:22 Uhr.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.852
    Zustimmungen:
    2.596
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Damit bleibt der Pokal weiterhin umfangreich im Free-TV vertreten. Neben ARD und ZDF kommt RTL als Live-Partner hinzu. Eine spannende Sache.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.643
    Zustimmungen:
    4.370
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ich denke ARD und ZDF müssen sparen.
    Beim Fussball hört das sparen aber wohl auf.
    Dann fangen sie an zu jammern und zu klagen, das sie eine Gebührenerhöhung brauchen.:mad:
     
  3. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.680
    Zustimmungen:
    4.560
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ZDF hat ja damit schon einmal Kosten Reduziert wenn man für die Hälfte des aktuellen Paketes auch weniger zahlen muss.

    Ob die ARD für sein Paket mehr als bisher ausgibt weiß ich nicht.

    Das Champions League Finale der Männer ist halt noch ein Kostenfaktor wo man einen Teil zukünftig durch Werbung refinanzieren kann.

    Die Kosten beim DFB Pokal der Frauen (ARD und ZDF) und der Champions League der Frauen (ZDF) dürften sich eigentlich noch in Grenzen halten, da muss man abwarten wie viel Aufwand man betreibt um dies genau einschätzen zu können.

    Die 3. Liga fällt halt noch ins Gewicht, die paar Spiele der Frauen-Bundesliga eher weniger.

    ARD und ZDF sparen dafür lieber bei anderen Sportarten, die Frauen Handball WM im eigenen Land in diesem Jahr hat zum Beispiel noch keinen Free-TV Partner. Da halten sich ARD und ZDF dann doch lieber zurück.

    Mal Sehen ob man sich Sublizenzen von der WM 2026 (Männer) & WM 2027 (Frauen) von der Telekom holt und dafür Spiele der EM abgibt.
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.151
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja im Gegenzug zur ARD spart das ZDF in dem man wahrscheinlich nur noch für die Hälfte der Spiele die Hälfte auch zahlt. Bei der ARD hingegen ist man immer noch bei über 71 Radiosender mit identischen Genres, Musik und Mehrfach besetzte identische Abteilungen und Zuständigkeiten.
    Von den regionalen TV Sendern ganz zu schweigen. Sage nur SR Fernsehen und Radio Bremen die ein Bruchteil des Tages ein Programm produzieren und dennoch massenhaft Leute beschäftigt, obwohl ein SWR das genauso gut mitübernehmen könnte.
    Alles unnötige Kosten.
    Bevor man das ZDF ankreidet sollte man bei der ARD erstmal den Rotstift für irgendwelche Sportrechte ansetzen um sie via ARD Mediathek vor Großteils des Publikums im stillen versendet. Rechte kosten zwar nicht die Summe wie Fussball, kann aber im Gegensatz das der Inhalt auch dann wirklich geschaut wird, eingespart werden.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.257
    Zustimmungen:
    18.862
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    RTL übernimmt wohl die Rolle von Sport1 (DFB-Pokal live 2019-2022), wie auch jetzt in der 2.Bundesliga.
    Warum gibt es Sport1 überhaupt noch?
     
  6. Moe1

    Moe1 Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    1.209
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wegen dem Doppelpass und der Darts WM. ;)