1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF mediathek / smart TV android app : kein HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von mark234, 20. November 2022.

  1. mark234

    mark234 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2009
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Weiss jemand, obs die app auch für HD gibt, oder bietet das ZDF das bisher nicht an?
    Die ARD mediathek kanns seit ein paar Tagen / 1 bis 2 Wochen.
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.327
    Zustimmungen:
    16.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die ZDF Mediathek Android-App auf dem Smartphone spielt doch in HD ab. Auch die App auf Smart-TV oder Receiver. Schon lange so.
     
    Berliner gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.430
    Zustimmungen:
    30.534
    Punkte für Erfolge:
    273
    Se spielt auch 4k ab.
     
  4. mark234

    mark234 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2009
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    was mach ich denn da falsch ? Auf dem Philips TV ist die Version 5.14.3, und da ist bei mir nichts in HD, ich kann da auch nichts einstellen, wie z.B. bei der ARD mediathek app. In der Handy app kann man nur auf höchste Bildqualität einstellen, was 23 MB pro min sein sollen, also 383 kbit/s , auch das klingt nicht nach HD.
    Nur auf der website / Windows kann man beim Abspielen von Videos die Videoqualität sehen und einstellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2022
  5. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.729
    Zustimmungen:
    1.103
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Woher weißt du, dass es in der ZDF-Mediathek-App kein HD ist?
    Deine Behauptung, dass es die ARD-Mediathek-App seit ein paar Tagen könne, ist auch komisch, also erst seit ein paar Tagen ist komisch.
    Vergleiche mal die Livestreams vom KiKA in beiden Apps, das sollte in beiden Apps in FullHD sein.
     
  6. mark234

    mark234 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2009
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    weil man das mit blossem Auge sieht und man wie gesagt zur Bildqualität dort auch nichts einstellen kann.

    Weder ZDF noch kika livestream noch Filme aus der mediathek sind in HD / haben nur den Hauch von HD, das ist alles total matschig
     
  7. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.729
    Zustimmungen:
    1.103
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Also der KiKA-Livestream in der ZDF-App ist matschiger als der KiKA-Livestream in der ARD-App?
    Gibt es in der ZDF-App nicht eine Einstellmöglichkeit bezüglich der Streamqualität? Und wenn du in der Suchmaske der ZDF-App UHD als Suchbegriff eingibst, werden doch UHD-Streams angeboten, oder nicht? Wie sehen die aus?
     
  8. mark234

    mark234 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2009
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    in der smart TV app ja eben leider nicht, ausser Untertiteln kann man da gar nix einstellen.
    Nur auf der webseite geht das. Allerdings kann man auch hier nur max 23 MB / min einstellen, was ja grade mal ca. 340 kbit/s sind, das hat mit HD rein gar nix zu tun.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2022
  9. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.729
    Zustimmungen:
    1.103
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Siehst du einen Unterschied im KiKA-Livestream zwischen beiden Apps?
     
  10. mark234

    mark234 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2009
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    auf dem Handy siehts evtl schärfer aus wahrsch weil der Bildschirm kleiner ist, und die Pixel kleiner , dann sind man die Unschärfe nicht