1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF macht bald verstärkt auf SD-Abschaltung aufmerksam

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. September 2025 um 18:23 Uhr.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    128.021
    Zustimmungen:
    2.604
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die SD-Abschaltung der ZDF-Programme auf Astra geht allmählich in die Zielgerade. Bis jetzt ist davon in den laufenden Programmen nichts zu sehen. Aber das wird sich bald ändern.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.065
    Zustimmungen:
    3.495
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... aus dem Artikel:
    ... auch nach dem 18.11.2025 können DVB-S-Receiver für den Empfang der Privatprogramme in SDTV genutzt werden.

    Anders im Kabelnetz von Vodafone. Dort werden reine SDTV-Geräte nach der Senderumbelegung für den Empfang von Programmen in SDTV unbrauchbar sein.
    Dazu auch:
    -> Vodafone sortiert TV- & Radio-Frequenzen in Deutschland neu
    Die Umschaltermine werden z.B. hier aufgelistet -> Senderumbelegung im Kabelnetz von Vodafone 2025 bis 2026 – Vodafone-Kabel-Helpdesk
     
  3. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.931
    Zustimmungen:
    4.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schaut den überhaupt noch jemand SD?
     
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.515
    Zustimmungen:
    10.715
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie viel Jahre geht das nun schon?
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.322
    Zustimmungen:
    18.896
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    16 Jahre war die Übergangsfrist, ich denke für alle genug Zeit sich umzustellen.
     
    prodigital2 gefällt das.
  6. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.375
    Zustimmungen:
    1.958
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Genau so rückschrittig wie nahezu in allen Bereichen…
     
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.643
    Zustimmungen:
    1.966
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Hier in der Türkei sind im Hotel nur SD-Sender emofangbar. Daher sind auch die ARD und alle Dritten weg.