1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF-Fernsehrat warnt vor dem Verlust von Sendern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. September 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    125.132
    Zustimmungen:
    2.471
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Länder stehen kurz vor einem wichtigen Schritt bei ihrer Rundfunkreform. Die Chefin des ZDF-Fernsehrats schaltet sich mit einem Appell ein.

    Startseite | Weiterlesen...
     
    Andre444 und Discone gefällt das.
  2. roesi

    roesi Senior Member

    Registriert seit:
    7. März 2013
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    KIKA und ZDFneo kann auf einen TV-Platz (6.00-20.15h KIKA/ 20.15-06.00 ZDFneo). Phoenix und ZDFinfo auf einen TV-Platz (Phoenix sendet bei aktuellen Themen/Ereignissen und die übrige Zeit sendet ZDFinfo Dokomentationen
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2024
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.728
    Zustimmungen:
    1.630
    Punkte für Erfolge:
    163
    Keine Reduzierung vom ARD und ZDF Senderangebot, auch 3Sat, Phoenix und Arte müssen in Deutschand weiterhin über Satellit und über DVB-T2 frei empfangbar bleiben |ohne Zwang zur Nutzung einer mit Zusatzkosten belasteten und nicht mehr anonymen Internet-Nutzung|!
    Wertvolles ÖR-Angebot, viel besser als Netflix u. Co. > „WISO“ ZDF-Magazin wird 40 Jahre alt
     
  4. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.418
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Das ZDF muss sich halt umorganisieren. Die müssen weg vom Sender-denken und hin zum Sendungs-Denken.
    Die sollen einfach Sendungen produzieren unabhängeig vom Sender. In der Mediathek spielt der Sender keine Rolle mehr. Da zählt nur das Sendungs-Angebot.
    Dass irgendwann mal die "Linear-only" Seher dann weniger bekommen, wenn schrittweise die linearen Sender wegfallen, das ist ja dann deren Problem. Heutzutage kann jeder TV die ARD/ZDF-Mediathek darstellen.
    DVB-x ist ja sowieso ein Auslaufmodell. Im Kabel wird ja bei DVB-C eh schon mächtig reduziert und der Trend bei z.b. Vodafone geht Richtung IPTV.
    Auch bei DVB-T2 geht der Trend dazu immer mehr Sender nur noch als IPTV Stream zu zeigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2024
    yra gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.996
    Zustimmungen:
    30.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mediatheken sind aber kein Ersatz zum LiveTV, schon wegen der fehlenden AC-3 Tonspur. Man will das dort auch nicht ändern. (n)
    Ansonsten spielt es sehr wohl auf welchem Sender es im Linearen TV gelaufen ist, ansonsten findet man die Sendung nämlich nicht.
     
  6. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    78
    Es braucht ein zweites bundesweites ÖR Programm, aber keine zweite voll ausgestattete ZDF Programmanstalt .
    Da muss dann eine sinvolle Gesamtstruktur zwischen 1. und 2. deutschem ÖR Programm gefunden werden .

    Nachrichten gibt es auch über RTL und SAT1 da gibt es auch Nachrichtensender - für Viele ist dass die erste oder zweite Nachrichtenquelle .
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.926
    Zustimmungen:
    44.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube kaum das eine fehlende AC-3 Tonspur die Masse der Gebührenzahler interessiert. ;)
    Wobei das vemutlich technisches Unvermögen ist.
    Die Gebührenzahler wollen, dass es mindestens nicht teurer wird oder am besten billiger und sich der ÖR auf seine Kernaufgabe konzentriert.
     
    yra und Blue7 gefällt das.
  8. roesi

    roesi Senior Member

    Registriert seit:
    7. März 2013
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Über DVB-T2 sind Private TV-Sender kostenpflichtig.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.996
    Zustimmungen:
    30.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Masse schaut auch Filme auf dem Handy obwohl man da nichts erkennen kann.
    Dann soll man Fernsehen am besten abschaffen wenn man nichtmal die Grundlegenden Standards dort noch nutzen kann.
    Die wollen auch das allen andere billiger wird.
    Das ist Polemik!
    Wir haben nun mal eine recht hohe Inflation. (ich meine hier nicht die Zahlen die nichts mit der Realität zu tun haben).
    Von daher ist der Beitrag seit Jahren eher gesunken. Das Preisleistungsverhältnis ist extrem gesunken, aber das hat vor allem Gründe die bei den Fußballrechten zu finden ist.
    Sender einsparen spart kein Geld ein!
     
    Andre444 und Audhimla gefällt das.
  10. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.001
    Zustimmungen:
    2.223
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das verstehe ich nicht so recht.
    Meinst du die geben zuviel für Fußball aus? Aber dadurch sind doch die Gebühren nicht gestiegen.
    Fußball kostet immer mehr, ohne dass die Gebühren gestiegen sind, damit hat sich ja das Preisleistungsverhältnis noch zusätzlich gebessert.
    Oder vermisst du die CL im ZDF, macht die Sache natürlich wieder weniger gut….hm