1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF-Empfang im Süden der DDR in den 80ern

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von besserwisser, 2. November 2017.

  1. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.208
    Zustimmungen:
    4.824
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Anzeige
    Von wo wurde das analoge ZDF ausgestrahlt, welches man in den Südbezirken der DDR damals empfangen konnte?
    Laut Wikipedia kam vom Ochsenkopf damals nur das ARD auf Kanal 4:

    Sender Ochsenkopf – Wikipedia
     
  2. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.135
    Zustimmungen:
    955
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Das ZDF bzw. 3. Programm wurde u.a. über die grenznahen Senderstandorte Röhn, Coburg und Hof ausgestrahlt. Was davon bevorzugt angepeilt wurde kann aber ich als Wessi BJ 77 nicht sagen ;)
     
    besserwisser gefällt das.
  3. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.730
    Zustimmungen:
    1.103
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Im Osterzgebirge Hof und Hoher Bogen, aber wetterabhängig und nur mit großen Yagis in Gruppe.
     
    besserwisser gefällt das.
  4. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.208
    Zustimmungen:
    4.824
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2017
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.583
    Zustimmungen:
    13.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Der wurde aber, je weiter Nördlich man kam von DDR 2 Kanal 22 aus Leipzig gestört.
     
  6. hausboot

    hausboot Junior Member

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    18
    ZDF auf K33 aus Berlin.
     
  7. SMan

    SMan Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2001
    Beiträge:
    1.157
    Zustimmungen:
    241
    Punkte für Erfolge:
    73
    Der hat gerade so bis in den Süden des Bezirk Cottbus gerreicht, mit großen Aufwand bestenfalls bis in den aüßersten Norden des Bezirk Dresden.
     
  8. Kopernikus

    Kopernikus Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    1.480
    Zustimmungen:
    473
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Metz Topas TY 91 Oled 65, Sky, HD+, ORF,SRF, Nc+
    Bitte Rhön so schreiben, von Röhn bekomme ich Augenkrebs.
    Stichwort Rhön. Hier hatten wir den hr, den BR und den NDR. Musste ja auch wenigstens einen Vorteil haben im letzten Zipfel der Zone zu wohnen...als DDR Bürger haben sich hier nur die wenigstens gefühlt ,alleinen schon weil wir uns sprachlich vom Rest der Zone unterschieden. ZDF kam vom Hohen Meißner, wenn ich nicht irre.
     
    Spoonman gefällt das.
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Empfang des ZDF war schon wesentlich schwieriger als der des 1.Programms. Erstens kam das ZDF von niedrigeren Waldstein, zweitens auf UHF, und drittens wurde auch nicht mit voller Leistung nach Osten gesendet. Das galt auch für den ZDF Sender Torfhaus im Harz.
    Dagegen sendeten die VHF Sender Ochsenkopf des BR und Harz-West des NDR mit Rundstrahlung - und von besser gelegenden Standorten.
    Das ZDF ging bis ca. Chemnitz mit vertretbarem Aufwand, weiter östlich war der Empfang vom Waldstein sehr schwierig, da wurde meist eher auf Berlin K33 gesetzt - der aber durch den tschechischen Standort Bukova Hora gestört wurde. Dafür gab es dann die "Tschechenfalle" um Störungen zu minimieren.
    Noch schwerer wurde der K23 Empfang, als in der zweiten Hälfte der 80er Cottbus-Calau mit dem Neubau auf K23 mit hoher Leistung auf Sendung ging. Bis dahin gab es nur einen Kleinsender für die Stadt Cottbus.
    Im Raum Leipzig war der Empfang wegen des DDR2 Sender K22 schwierig - der drückte da mit hoher Leistung rein, und früher waren die Geräte nicht so nachbarkanalselektiv wie heute.
     
    kingbecher, Spoonman und besserwisser gefällt das.
  10. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    [​IMG][​IMG]

    Ich kann mich noch dunkel an das Teil rechts entsinnen, das auf unserem Fernseher stand und Vati immer versucht hat das Bild zu optimieren.
    Wenn das ZDF so aussah, waren wir schon happy.
     
    besserwisser und Spoonman gefällt das.