1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Xoro Sat IP-Server, "keine" HD-Sender? Wo hakt es?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von newman01, 28. Januar 2022.

  1. newman01

    newman01 Neuling

    Registriert seit:
    3. Februar 2012
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hi Leute, ich steh grad vor einem Problem mit nem Xoro Sat-IP-Server.

    Hardware sieht wie folgt aus:

    ALPS-LNB (Quattro) sitzt an der Schüssel, 4 Stammleitungen gehen zum Kathrein Multischalter 9/8 auf dem Dachboden. (Eingang 2!!) Eingang 1 Unbelegt mit Abschlusswiderständen versehen. (Geplant für zweites LNB) 8 Abgänge im Obergeschoss verteilt zu Unterputzdosen, passt.
    4 Stammleitungen gehen nach unten in den Keller (Quattro). Stammleitungsausgänge ebenfalls mit Abschlusswiderstände versehen.

    Geplant im Keller ist ein weiterer MS 9/x für den Ausbau des Erdgeschosses vorgesehn.
    Derzeit hängt an den vier Stammleitungen der Xoro Sat-IP-Server im Quattro-Mode.

    Ich kann mit dem Gerät alles beliebige an SD-Programmen streamen, auch verschiedene Programme gleichzeitig. Es werden aber außer KiKa-HD und 3Sat-HD KEINE weiteren HD-Sender empfangen!!!
    Es liegt nicht am Stream oder der *.m3u-Liste, es liegt am Xoro! Selbst bei Statischer Konfig findet er keine weiteren HD-Sender! Weder Diseqc Position 1 noch 2!!!

    Aller weiteren Sat-Receiver im Haus laufen Problemlos und empfangen auch ALLE HD-Programme.
    Wo suche ich jetzt den Fehler beim Xoro?
    Das nicht gleichzeitig auf verschiedene Satelliten zugegriffen werden kann, möchte ich ausschließen, da die verschiedensten SD-Sender gleichzeitig kein Problem sind. (Wobei ich jetzt nicht geschaut habe, ob tatsächlich alle nur auf VL liegen.)

    Diesen Beitrag bin ich durch...
    SAT/IP Problem - Empfange keine HL, VH & HH Sender
    ... da ist man anscheinend auch nicht zum Ziel gekommen.

    Hat wer ne Idee?

    MFG Andy
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2022
  2. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Deine Beschreibung ist etwas eigenartig, du schreibst daß der Xoro im Quattro-Mode ist und dann schreibst du was von Diseqc, das dürfte doch da überhaupt nicht gehen.
    Die meisten deutschen SD-Programme liegen auf HH, Kika HD liegt auf VL. Kann es sein daß du die beiden anderen Kabel (VH und HL) am Xoro vertauscht hast?
    Nach den anderen Tread sind die Anschlüsse am Xoro im Quattro-Mode fest zugeordnet:
     
    kingbecher gefällt das.
  3. newman01

    newman01 Neuling

    Registriert seit:
    3. Februar 2012
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ja doch... Dadurch, das ich das LNB für Astra auf Eingang 2 des MS nutze, und Eingang 1 ungenutzt ist, musste ich bei allen Sat-Receivern Diseqc auf Position 2 stellen. Zwei wäre in der Grundconfig eigentlich Hotbird oder so, ist aber bei mir eben nicht angeschlossen.

    Ne, grad nochmal kontrolliert, passt!
     
  4. newman01

    newman01 Neuling

    Registriert seit:
    3. Februar 2012
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Neue Erkenntnis:
    Streame ich 3Sat-HD (VL-Band) statisch, ist alles OK.
    Streame ich dazu noch RTL2-SD (HH-Band), ist dieses Programm nicht abspielbar. Aussetzer ohne Ende!
    Beende ich den Stream von 3Sat HD, läuft RTL2-SD absolut flüssig ohne Probleme.

    Ist doch für mich ein Anzeichen, das es Probleme mit der Zuordnung der Bänder gibt.
     
  5. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wo hast du den Xoro am Multiswitch angeschlossen? An den Stammausgängen oder an den Nutzerausgängen? Wenn der Xoro im Quattro-Mode läuft dann funktioniert das nur zuverlässig an den Stammausgängen, da reagiert der so wie als ob der an einen Quattro-LNB hängt und da ist Diseqc überflüssig.
    Kann auch an einen zu langsamen Netzwerk liegen.
     
  6. newman01

    newman01 Neuling

    Registriert seit:
    3. Februar 2012
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Soooo, wieder neuer Erkenntnis.

    Der Xoro hängt an den Stammausgängen, die für den nächsten MS geplant waren. Und da sollte ja Quattrobetrieb nötig sein, ist ja auch ein Quattro-LNB.

    Nachdem ich jetzt den Xoro von Quattro auf Quad umgestellt habe, laufen ALLE Programme, SD und HD aus der *.m3u-Liste von satip.info, AUßER WDR-HD!!!

    Fragt mich jetzt nicht, warum!!! Quadbetrieb sollte doch eig. sein, wenn das Ding an den Nutzerausgängen des MS hängt...

    Netzwerk ist alles Via Kabel und GB-Lan-Switch. Da kommt der Stream von der Datenrate bei weitem nicht ran. Bei WLan hät ichs geglaubt, aber nich über Kabel.

    EDITH:
    Wenn ich WDR-HD als statischen Stream im Xoro eingebe, sagt er mir Signalquallität 100%, Status playing. Gebe ich die Streamadresse aber im VLC ein, findet der nix.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2022
  7. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Also kommt ein Signal an. Das könnte daran liegen daß du die Kabel für VH und HL am Xoro vertauscht hast, wie ich schon in #2 geschrieben habe. Die können am Xoro oder am Multiswitch vertauscht sein.
    Tausche die doch einfach mal gegeneinander aus und stelle es wieder auf Quattro. Mit der Einstellung Quad an den Stammausgängen kann das nicht zuverlässig funktionieren.
     
  8. newman01

    newman01 Neuling

    Registriert seit:
    3. Februar 2012
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Nein, sagte ich doch, das das passt. Hab die Kabel damals eindeutig markiert, bevor ich die durchs Haus gezogen habe. Aber um der Ruhe Willen hab ich die beiden Anschlüsse eben vertauscht und umgestellt. Ergo: Wieder nur 3Sat und Kika in HD. Also daran lags nicht, ich rüste wieder zurück.
     
  9. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    WDR, die haben erst vor kurzem ihren Transponder gewechselt!
    Der Neue wird da noch nicht in der *.m3u-Liste sein oder dein ist ein älterer Stand.
     
  10. newman01

    newman01 Neuling

    Registriert seit:
    3. Februar 2012
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Gut, das kann sein. Hab die Liste zwar erst seit vorgestern, da ich den Server da erst angeschlossen habe, aber das ist denkbar. Da gabs ja ne Info zu, haste Recht.