1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WOCHENENDREBELLEN

Dieses Thema im Forum "Kinonews" wurde erstellt von Benjamin Ford, 20. Oktober 2023.

  1. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    3.636
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Anzeige
    Gestern haben wir uns den Film "Wochenendrebellen" im Kino angeschaut. Zuerst wollten wir den Film in einem Programmkino anschauen, aber die Festplatte oder Server des Filmvorführgeräts hatte einen Defekt, da sind wir ins Cinemaxx gewechselt, wo der Film 20 Minuten später gestartet ist. Wir haben nur etwas Werbung verpasst.

    Der Film handelt von dem autistischen Jungen Jason und seinem Vater Mirco, der zuerst keine Zeit für die Familie hat, weil er eine Burgerkette als Manager vertreten muß und in der Woche stundenlang unterwegs ist.
    Jason hat zudem Probleme in der Schule, weil er wegen seinen autistischen Eigenschaften nicht mit seinen Mitschülern und einer Lehrerin klarkommt. Seine Begabung ist, dass er sich gut mit Astronomie auskennt. Von der Schulleitung wird eine "Förderschule" empfohlen, was Jason nicht gefällt.
    Jasons Opa als Fussballfan von Borussia Dortmund empfiehlt, dass sein Enkel sich für Fussball interessieren soll, um mit seiner Umgebung klarzukommen. Jasons Vater Mirko macht den Vorschlag, dass er und sein Sohn sich verschiedene Fussballstadien anschaut und sich einen Lieblingsverein suchen soll.
    Jason und Mirko machen nun sich auf die Reise durch verschiedene Fussballstadien und erleben viel dabei, was Jasons autistischen Ticks auf die Probe stellen.
    Als Mirko, Jasons Vater von seiner Vorgesetzten einen Auftrag in Lettland, in Riga, ein Burgerrestaurant zu eröffnen, möchte Jason mitbekommen,um ein Fussballverein in Riga kennenzulernen. Leider verläuft die Reise nicht so wie erhofft und es kommt zwischen Vater und Sohn zu unüberbrückbaren Konflikten.
    Zuhause zieht sich Jason erstmal von seinem Vater zurück. Jasons Opa möchte den Konflikt entschärfen, indem er einen Ausflug zum Olympiastadion plant zwischen Hertha BSC und Borussia Dortmund. Aber da Jason auf Nachhaltigkeit. Umweltschutz und nichts von Nazis in Stadien hält, macht er vor dem Olympiastadion halt, da es von den Nationalsozialisten erbaut worden ist. Er möchte lieber ein Spiel vom SV Babelsberg in der Regionalliga anschauen. Aber da zu seinen autistischen Prinzipien gehört, dass einr Fussballmanschaft keinen Kreis bilden dürfen, scheidet auch dieser Verein als Lieblingsverein aus. Doch er hat eine gute Zeit mit seinem Vater. Als er in Wissenschaftzentrum für Astronomie öfters vorbei schauen darf, macht es ihn glücklich. Zum Schluß erklärt er seiner Klasse was Autismus bedeutet.

    Auf den Film bin ich aufmerksam geworden, als Jason und sein Vater vor paar Wochen im Cinemaxx Freiburg zu Gast waren und den Film, der auf ihren autobiografischen Buch beruht. Zusammen mit einigen SC Freiburg-Fans haben sie sich den Film angeschaut und haben auch ein Spiel des SC Freiburg im Europa Park-Stadion angeschaut.

    Der Film ist sehr gut gemacht und zeigt wie schwierig es für einen Autisten ist mit seiner Umgebung zurechtkommen. Jasons Erlebnisse zu den Fussballstadien werden humorvoll erzählt, ohne sich über seine Krankheit lustig zu machen. Da ich selber Asperger-Autist bin,habe ich mich in einigen Situation wiedererkannt.
    Der Film steht auch in der Vorauswahl als deutscher Beitrag zur Oscar-Verleihung und ist sehr empfehlenswert.
     
    -Rocky87- gefällt das.