1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wo kauft ihr eure Akkus? (Smartphone)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von samsungv200, 16. September 2021.

  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.847
    Zustimmungen:
    5.065
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich hatte noch ein Samsung Galaxy Note 2 eingelagert, welches nun seinen Dienst bei meiner besseren Hälfte versieht. Da das Phone seit 5 Jahren völlig vergessen wurde, war der Akku natürlich platt.
    Also kaufte ich einen angeblich originalen Akku für das Note 2. Schon beim laden merkte ich, das was faul sein muss. Normal braucht der Akku (3100 mAh) ca. 3 Stunden mit dem originalen 2A Ladegerät, ab 20% ca. 2 Stunden und 40 Minuten. Der neue Akku war innerhalb von 60 Minuten voll geladen und nach 3 Tagen reinem Standby wieder bei 20%.
    Nach langer Suche habe ich einen Akku bei "Wannsee-Electronic" von Polarcell geordert. Dieser Akku brauchte tatsächlich ca. 3 Stunden zum vollständige Laden und hielt über 7 Tage bis auf 20% im reinem Standby, so wie ich das vom Werksakku kenne.
    Die Freude war von kurzer Dauer. Der zweite Ladevorgang war ähnlich dem ersten ca. 3 Stunden. Nach dem abstöpseln konnte man fast zusehen, wie die Kapazität in die Knie ging, von 100% zu 95% brauchte das Note 2 im Standby nur 20 Minuten...
    Ich habe auf anraten vom Verkäufer noch andere Ladekabel + Ladegerät getestet, auf Werkseinstellungen zurück gesetzt, was ich mir alles hätte sparen können.
    Mich wundert nur, das die Ladezeit völlig normal ist, der Akku aber sehr schnell an Kapazität verliert, seltsam.
    Jetzt ist der Akku Zwecks Überprüfung und Umtausch zurück gegangen, sehe aber schwarz...
    Und jetzt meine eigentliche Frage, ist es möglich, einen dauerhaft funktionierenden Akku für das Note 2 zu bekommen? Am besten einen "echten originalen Samsung Akku".
    Wo kauft ihr eure Akkus?
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann war es aber vorher schon.
    Das deutet eindeutig auf einen Akku mit wenig Kapazität bzw. sehr hohem Innenwiederstand hin (schlecht).
    Akkus mit der Qualität der Original Akkus dürfte man gerade für Samsung wohl keine mehr bekommen. Ich habe da so meine (schlechten) Erfahrungen) gemacht.
     
    samsungv200 gefällt das.
  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.847
    Zustimmungen:
    5.065
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das denke ich auch, gefühlt ist der auch etwas leichter als der originale Akku. Und was sagst du zu dem Polarcell, der nach dem ersten laden richtig gut war und ab dem zweiten laden zu schnell an Kapazität verliert, aber immer noch eine normale Ladezeit hat?

    Ich habe bis jetzt auch noch nichts gefunden, alle Händler haben mit Klagen zu kämpfen, da sah mir Polarcell noch am seriösesten aus. Wenigstens ist man dort freundlich und gesprächsbereit. Vor allem geben die zwei Jahre Garantie, mal sehen was der Ersatzakku zu bieten hat.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist eben das Problem bei minderwertigen Zellen. Hatte ich auch mit Samsung Handy Akkus (definitiv als Original Ersatzteil). zwar nicht so exstrem aber nach 3 Monaten waren die Platter wie der Original Akku den ich eigentlich ersetzen wollte.

    Und wenn man denkt, man klemmt da einfach einen Powerpack ans Gerät hat man sich geirrt irgendwann fährt das Handy/Tablet nicht mehr hoch weil ohne ausreichende Kapazität des Akkus funktioniert das Ding nicht.
     
    samsungv200 gefällt das.
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.847
    Zustimmungen:
    5.065
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn der neue Akku die selben Probleme machen sollte, wird das Note 2 entsorgt, eigentlich schade, aber was solls...
     
  6. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.810
    Zustimmungen:
    4.709
    Punkte für Erfolge:
    213
    Originale Akkus gibt es in der Bucht für ca. 8 Euro. Ob die neu sind kann man leider nicht sehen.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die sind aber eben in sehr schlechter Qualität! (viele sind auch gefälscht).
    Ist genauso wie mit den Starter Akkus von PKWs.
     
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.847
    Zustimmungen:
    5.065
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, davon gibt es jede Menge und bei allen kann man lesen, das die Akkus Schrott sind...
     
    Gorcon gefällt das.
  9. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Da habe ich meinen letztes Jahr auch gekauft. Ebenfalls für ein Samsung Smartphone (S5620 bzw. monte). Der Ersatzakku ist sogar besser als der Original von Samsung damals war. Hast Du die Karte beachtet die dabei war?

    laden/endladen
    - Nach erhalt des Akkus diesen bitte einmal komplett aufladen (mind. 8 Stunden am Stück

    - Teilentladungen sind besser als Vollentladungen, wenn möglich nicht weniger als 20% entladen lassen
    - optimales Nachladen bei ca. 50% Ladezustand
    - 2x50% Laden entspricht auch einem Ladezyklus (0-100) und verkürzt nicht
    die Lebenserwartung des Akkus

    - Die volle Leistung bringt der Li-Akku nach ca. 5 Ladezyklen
    -
    Handy kann bei Volladung ohne Probleme am Ladegerät verbleiben.

    Erst bei der dritten Ladung hat der Akku bei mir 1 Woche gehalten. Tut er immer noch.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Du weist schon das der nach weniger wie 8h voll ist, denn Akkus sind immer geladen wenn man sie kauft. ;) (wenn er leer ist, deutet das eindeutig auf einen defekt hin.)