1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

wo findet man den access-code für nuvola - Registrierungs-Informationen Ihres Digitalradios

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von 0lli, 18. November 2023.

  1. 0lli

    0lli Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2005
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    das einrichten des digitalinternetradios am Technisat Technistar S6 ist ein zeitfresser.

    das abspeichern einer manuelle eingegebenen URL in der internet radio liste, z.b.
    stream.srg-ssr.ch/drs2/mp3_128.m3u

    funktioniert zwar mit dem virtuellen keyboard ueber die FB, wenn man mit der gelben- und der opt-taste schlussendlich auch den '/' findet, aber die URL funktioniert nicht, d.h. der receiver findet den sender nicht.

    netzwerk hatte ich enabled. ethernet kabel ist angeschlossen. prüfen der internetverbindung ist ok und schnell genig fuer audio&video. (am router musste man einen port bwz. ein zugriffsprotokoll freigeben, das auch bei SIP verwendet wird).

    selbst wenn das gelaenge, die eingabe der URLs ist viel zu langwierig und man kann einmal eingegebene URLs nicht aendern. nur loeschen und neu anlegen.

    *

    angeblich kann man die internet-radio senderliste automatisch laden, hier ist die anleitung:
    https://www.technisat.com/data/downloads/Anleitung_Favoritenspeicherung_V1.pdf

    leider steht nicht dabei, wie man beim S6 die 'Registrierungs-Informationen Ihres Digitalradios' herausfinden kann.
    die angebenen methode ist zu allgemein

    > Wechseln Sie in die den Wiedergabemodus Internetradio.
    > Öffnen Sie das Menü und anschließend die Senderliste.
    > Öffnen Sie die Hilfe-Funktion am Ende der Senderliste.

    und fuehrte zu nichts ausser zeitverlust.

    die technisat connect app funktioniert soweit -verbunden habe ich sie per kanal 0000-, aber hilft auch nicht weiter. fuer den receiver ist quasi nur eine eingeschraenkte FB ueber smartphone. internet radiosender kann man damit nicht eingeben.

    in der S6 bedienanleitung steht nichts dazu. uebrigens auch fast nichts zu internet-radio.

    *

    in einen forum fand ich

    "Once your new account has been verified and you are logged-in, you will be asked to "Link" a device to your account. You will need an access code to do so, which you can find either directly on your radio or through the UNDOK app (as long as you are connected to the radio in question). Enter the "Station List" menu whilst in internet radio mode and select "Help". Here you will receive an "Access code" which is valid for 10 minutes, allowing you to complete the pairing process. The access code is case sensitive and should be entered exactly as shown. This will complete the registration process."

    undok findet leider kein geraet. auch nicht per direkter eingabe der IP des receivers im LAN.
    die router port- und protokollfreigaben hatte ich bei beim receiver als auch am handy auf unbeschraenkt gesetzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2023
  2. Graudiba

    Graudiba Guest

    Da wird es wohl nur diese Möglichkeit geben, Sender hinzuzufügen. Die Möglichkeit über das Portal gab es bei Digitalradios diverser Hersteller, wird jedoch auch zunehmend kostenpflichtig. Die Hersteller sind von abgekommen sich auf solche Verwaltungsportale festzulegen, und stattdessen haben sie nur Stationenportale und entsprechende grosse Anzahl von stationären Speicherplätzen im Gerät.
    Gruß Dieter
     
    0lli gefällt das.
  3. 0lli

    0lli Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2005
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    habe das Stationenportal nicht gefunden. nur die seite, wo man neue internet-radiosender vorschlagen kann. Webradio

    dort ist kein link auf irgendein Stationenportal
     
  4. Graudiba

    Graudiba Guest

    Du hast kein Standalone Internetradio, sondern die Möglichkeit in das Gerät Streamadressen einzugeben, da ist ganz was anderes., es ist in erster Linie ein SAT Empfänger.
     
  5. 0lli

    0lli Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2005
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    aha, ja, richtig!

    nach manueller eingabe der direkten URL "https:// stream.srg-ssr.ch/m/drs2/aacp_96" (das leerzeichen in der URL habe ich nur eingefuegt, weil sonst aendert das forum hier dummerweise die url-anzeige um)
    in die internet radio-liste empfaengt man Radio SRF 2 Kultur einwandfrei. siehe https://photos.app.goo.gl/8mUA4sqviWyZXurN8
    (SRF2 sendet auf Eutelsat und ich habe hier nur Astra; weitere sender von Eutelsat brauche ich nicht.)

    ob der prefix mit "http{s}://" notwendig ist und ob die indirekten URLs mit .m3u, .asx, .ram aus der SRF-liste
    https://www.broadcast.ch/fileadmin/...inks_for_streaming_internetradio_de_fr_it.pdf
    also in meinem fall
    https://stream.srg-ssr.ch/drs2/aacp_96.m3u
    auch funktionieren, habe ich nicht probiert.

    die wenigen sekunden pause, die beim umschalten von SAT-radio auf internet-radio auftreten, sind tolerabel.
    (bei den ersten paar mal umschalten, denkt man schon, der stream bleibt stumm.)

    am router (fritzbox) habe ich beim sat-receiver im "internet/filter/zugangsprofil" als "gesperrte anwendungen" 'HTTP-Server, FTP-Server, SSH, Telnet' eingetragen (statt default: 'alles ausser surfen und mailen')
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2023
  6. 0lli

    0lli Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2005
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    wollte noch ergaenzen, denn 'bearbeiten' geht jetzt nicht mehr: das umschalten von SAT auf internet-radio dauert 7 sekunden! umgekehrt nur 1/2 sekunde.