1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wlan-Radios einiger Hersteller bleiben bald stumm?

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Mazi, 12. April 2024.

  1. Mazi

    Mazi Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Hallo,

    Habe gerade diesen Bericht gelesen und wollte mal nachfragen ob das wirklich so stimmt.

    www.chip.de/news/WLAN-Radioapokalypse-Millionen-von-Radios-in-Deutschland-bedroht-Was-tun_185208985.html

    Ich habe leider ein Radio des Herstellers Technisat.
    DIGITRADIO 10 IR

    Wird mein Radio bald wirklich nicht mehr funktionieren?
     
  2. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.178
    Zustimmungen:
    814
    Punkte für Erfolge:
    123
    Na ja, es war geplant das Portal kostenpflichtig (6 Euro/Monat) zu machen (bei TechniSat wars oder ist es immer noch kostenfrei) - dafür gab es eine Umfrage, wieviel da mitmachen wollen. Scheinbar waren das weniger als erhofft. Das Projekt wurde erstmal auf Eis gelegt. Man ist dabei eine Alternative zu erarbeiten.

    Frontier Nuvola Smart Radio
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es ist doch eine Kostenlose Lösung angegeben, von Stumm bleiben kann daher nicht die Rede sein.

    Ich bezweifel auch das es überhaupt "Millionen" solcher Radios in Deutschland gibt!
     
  4. Mazi

    Mazi Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wenn du alle Autoradios mitzählst kann das locker hinkommen von der Summe her. Ist ja heute schon Standard.
    Sind diese Radios eigentlich Update-Fähig wenn sie am Internet angeschlossen sind?
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das Autoradios Internetradio bieten ist mir neu, das verursacht doch extra OnlineKosten, vor allem wozu?!
    Ein Bruder von mir nutzt einfach einen USB Stick und hat darauf so viel Musik das er die nicht abgehört bekommt bevor das Auto verkauft wird.
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.149
    Zustimmungen:
    4.817
    Punkte für Erfolge:
    213
    Als Radfahrer und Nutzer des ÖPNV kannst du es nicht wissen, dass es zumindest bei den hochpreisigen Autos Standard ist, dass das verbaute Multimedia-Center einschließlich aller Boardelektronik eine dauerhafte Mobilfunk-Internetverbindung hat, die der Autohersteller bezahlt und man mit dem Kaufpreis des Autos mitbezahlt hat.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn das Portal bei diesen Radios verschwindet kann der Autohersteller ja eine Rückrufaktion starten. :D
     
  8. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.184
    Zustimmungen:
    1.816
    Punkte für Erfolge:
    163
    4,99 EUR/Jahr: Smart Radio Subscriptions | Home - da ist nicht der Preis das Problem, sondern die Lästigkeit mit Anmeldung und Zahlungsmodalitäten. Für einen gut gepflegten Portalservice 5 EUR im Jahr hinzulegen, halte zumindest ich für mehr als angemessen. Ohne Portal entfiele auch bei Geräten, die man ohne Portal mit händischer URL-Eingabe spielfähig halten kann, die überaus wertvolle Funktion der "radiophonen Weltreise".

    Wenn es mindestens um die 400.000 DVB-Kabelradios gibt (und eine solche Zahl ist naheliegend, wenn das stimmt, was ich vor knapp 3 Jahren aus Industriekreisen erfahren habe), besteht durchaus die Möglichkeit, dass es Millionen an Internetradios in Deutschland gibt. Vor allem, wenn man längst entsorgte Geräte auch mit dazu zäht.

    Stückzahlen von Consumer-Produkten werden offenbar gern unterschätzt. Alleine von den Restek-Highend-DVB-Sat/Kabelradio-Manufakturgeräten sollen soweit ich mich erinnere in Summe über 3000 Stück gebaut worden sein. Das wirkt auf mich schon angesichts von Preisen ab ca. 1300 EUR aufwärts nahezu unglaublich.

    Die standalone-Internetradios sind updatefähig, zumindest viele. Die Updates kommen offenbar über das Portal.

    Dein Digitradio 10IR ist auch updatefähig. Seite 72.

    Betrifft ja auch mich: Fahrradfahrer und ÖPNV-Nutzer, nie ein Auto besessen, auch in meiner Herkunftsfamilie gab es kein Auto. Dass die mdoernen Autos rollende Computer mit Internetanbindung sind, wusste ich. Dass sie massiv spionieren, war mir inzwischen auch bekannt (und ich ärgere mich schon wegen der Umstellung bei der BahnCard...). Dass die Internetverbindung "prepaid" ist, nehme ich nun hier als Erkenntnis mit. Alles in allem: scary.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2024
  9. Mazi

    Mazi Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    38
    Bin mal gespannt wie man sich entscheiden wird. Abschalten ja oder nein. :whistle::whistle::whistle::whistle:
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.087
    Zustimmungen:
    18.028
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Echo WLAN-Radios sind doch auch nicht betroffen oder?