1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wir lang noch UKW emfangen?

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von Dr Feeds, 21. Januar 2011.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.944
    Zustimmungen:
    4.443
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Wir lang noch UKW emfangen?

    Die Sat-Zuführung der Sender erfolgt dann aber in einer speziellen, nicht mit herkömmlichen Sat-Receivern verwertbaren Norm, oder?
     
  2. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wir lang noch UKW emfangen?

    Ja, das denke ich auch. Vor Jahren war ich mal auf der IFA und Quartier hatte ich bei Jemand, der bei T-Systems (heute Media Broadcast) arbeitete. Um das Londoner Ensemble, das damals in ganz Berlin via DAB zu empfangen war, war ein Receiver von Harris nötig. Der holte alle Programme von einem Satelliten, ich glaube, es war Sirius, runter und man brauchte nicht für jedes einzelne Programm je einen Empfänger, sondern man konnte alle Programme direkt aus dem Receiver in den Multiplex einspeisen. So wird es MB sicher jetzt auch machen.
    Gruß
    Reinhold
     
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.944
    Zustimmungen:
    4.443
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wir lang noch UKW emfangen?

    Danke für die interessante Erläuterung :)
     
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.680
    Zustimmungen:
    8.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wir lang noch UKW emfangen?

    Reinhold, du verstehst mich falsch. Durch die Wahl eines anderen Modulationsverfahrens geht kein einziges Bit verloren, es findet also keine Datenreduktion und damit kein Qualitätsverlust statt. Durch eine optimal aufs jeweilige Übertragungsmedium zugeschnittene Modulation kann bei gleicher Datenrate die belegte Bandbreite reduziert werden. Bei Satellitenübertragungen kann z.B. nahezu keine Information mit der Signalamplitude übertragen werden, daher muß alles in der Phase übertragen werden, was wiederum viel Bandbreite beansprucht. Im Kabel und terrestrisch kann dagegen auch die Amplitude genutzt werden, und schwupps wird bei gleicher Bitrate die Bandbreite geringer.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.561
    Zustimmungen:
    1.721
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wir lang noch UKW emfangen?

    Warum?
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.680
    Zustimmungen:
    8.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wir lang noch UKW emfangen?

    Weil durch das geringe C/N nur wenig Dynamik zur Verfügung steht und die TWTAs im Sättigungsbetrieb gefahren werden, also stark nichtlinear sind. Nur mit erheblichem Aufwand durch komplexe Vorentzerrung ist es neuerdings möglich, bei z.B. 16APSK ein wenig Information zusätzlich in die Amplitude zu packen.
     
  7. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wir lang noch UKW emfangen?

    http://www.rein-hoeren.de/


    DRM+ auf Band II (UKW-Band) !!!!:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2011
  8. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wir lang noch UKW emfangen?

    Hallo, radio.burg
    Immer schön die Quelle dazu schreiben!
    Nachdem ich das entdeckt und in Facebook verlinkt hatte, lachten wir uns auch erstmal scheckig. Der Link zur Stiftung Warentest bei Rein-Hören.de funzte da schon nicht mehr. Wie kann man sich bloß so blamieren? Naja, hat wohl der Praktikant versucht, etwas zu schreiben, ohne sich vorher schlau zu machen.
    Nachtrag: Stiftung Warentest hat zurückgerudert und den Artikel 'modifiziert'. Zu erreichen ist der Artikel über den selben Link wie zuvor.
    Gruß
    Reinhold
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2011