1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wir lang noch UKW emfangen?

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von Dr Feeds, 21. Januar 2011.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.561
    Zustimmungen:
    1.721
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Wir lang noch UKW emfangen?

    Und was hat das jetzt mit den Signallaufzeiten zu tun? Genau darüber schrieb radio.burg ursprünglich.
     
  2. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: Wir lang noch UKW emfangen?




    verwechselst du da was?


    es ist doch nicht die schuld von ukw, wenn niemand die info weitergibt

    oder ist das ein trick, und du bist drauf reingefallen?
    "wenn du verkehrsinfos willst, nur auf dab"

    ps sowas gabs schon mal in den frühen 50er jahren:

    es wurde die erste spielhälfte in den deutschen radiosendern auf ukw und MW als simulcast ausgestrahlt.

    die 2. spielhälfte wurde nur auf ukw gesendet.... damit die leute sich ukw radios kaufen

    (das ist kein gschichtl, das ist fakt!)


    nur gehts hier net um unterhaltung, hier gehts auch um sicherheit....

    ein falscher incentive...mit noch falscheren folgen

    aber am falschesten ist es, dab ein "hat den besseren, schnelleren verkehrsfunk" zu folgern, wenn infos ungleich in das sendernetz eingespeist werden. das hat mit der ausstrahlungstechnik genau gar nix zu tun!
     
  3. digital_plus

    digital_plus Neuling

    Registriert seit:
    29. Januar 2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wir lang noch UKW emfangen?

    Gestern hab ich Verkehrsinformationen im Internet gelesen.
    Da wird ich lieber die Verkehrsinformationen aus dem Internet
    vorziehen, als vom UKW-Radio.
    Nur im Auto hab ich kein Internet.:rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2011
  4. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Wir lang noch UKW emfangen?

    Wie heisst es doch bei vielen Staumeldungen: "... weiträumig umfahren!" , genau DAS ist auch in der Fremde mit einem guten Navi problemlos möglich,
    man ist doch nicht gezwungen, der empfohlenen (und dann stark frequentierten) TMC-Ausweichtrasse zu folgen. :rolleyes:
    Ich fahre öfters mal anders als die Empfehlung meines Navigon und wenn man einige Kilometer "die gute Sabine" ignoriert hat, dann "versteht" das Navi auch bald den Lenker/Fahrer und erkennt recht schnell den neuen Weg zum Ziel ...

    Zum Hauptthema:
    Für den täglichen Arbeitsweg (2x 30min) oder die Einkaufstour reicht mir UKW völlig aus,
    deshalb möchte ich kaum meine integrierte Audiolösung in der Werkstatt teuer "umfriemeln" lassen und auf Fernstrecken ist CD + TMC (Navi) meine Lieblingslösung, da ich ohnehin "meine Musik" benötige,
    um richtig Fit am Steuer zu bleiben, gerade bei Fahrten in der Dunkelheit.
     
  5. police

    police Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2003
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Wir lang noch UKW emfangen?

    Radio ist doch was für Blinde.
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.561
    Zustimmungen:
    1.721
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wir lang noch UKW emfangen?

    UKW ist Frequenzverschwendung.
    In Bayern belegt der Bayrische Rundfunk für 5 Programme 140 UKW-Frequenzen.
    Für 7 Programme über DAB+ belegt er nur noch eine einzige Frequenz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2011
  7. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wir lang noch UKW emfangen?



    Das digitale Radio kommt, in Deutschland.:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2011
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.561
    Zustimmungen:
    1.721
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wir lang noch UKW emfangen?

    Wenn gleichzeitig ein schlüssiges Konzept für die digitale Nachfolgenutzung dieses Frequenzbereiches vorgelegt worden wäre, hätte ich dieser Meldung vielleicht sogar Glauben geschenkt. Solange ein solches Konzept fehlt, bleiben solche Meldungen hohle Worthülsen.
     
  9. Prof. Barabas

    Prof. Barabas Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    134
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    1 x WB 345 Log.per DAB+
    1 x 3H-UHF-47L DVB t 2
    1 x 3H-VHF-16-Log.per DAB+

    Yamaha RX-V500D (DAB+)
    1 x 3 Element UKW (für VRT Radio 2 und Viva Cité)
    1 x Teilchenbeschleuniger (Betaversion)
    AW: Wir lang noch UKW emfangen?

    Diskris sind verboten in diesem Forum...dachte ich ....eine Frechheit was hier einige ********* schreiben.
     
  10. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Wir lang noch UKW emfangen?

    ... und (fast) KEINER hört es - im Auto zumindest!!! :LOL: :winken:

    Mal sehen, ob dann jemand (Unternehmen) bereit ist/(sind), bei der mickrigen "Hörerschar" Geld für Werbung auszugeben.
    Spätestens wenn die Staus dann extrem länger werden oder es (folgenschwere) Kollisionen mit Geisterfahrern gibt ...,
    ... DANN wird UKW sofort wieder in Betrieb genommen werden! :rolleyes:

    Bin mal gespannt, ab wann RENAULT ein (bezahlbares) Digitalradio, passend für Modell (Armaturenbrettaussparung -> KEIN Normschacht, Bediensatellit und Display anbietet..., extra für Sachsen schon 2013/2014 ?! :eek:
    Ach so, ein neues Navi brauche ich ja dann auch wieder, da TMC ja bisher über UKW-Frequenzen funktioniert ... :mad:

     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2011