1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wieviele Stunden täglich schaut ihr lineares TV und Streaming-Dienste?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von tvaddict2021, 16. Mai 2021.

  1. tvaddict2021

    tvaddict2021 Neuling

    Registriert seit:
    12. Mai 2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Anzeige
    Liebes Forum,

    mich würde mal interessieren, wie hoch euer TV/Streaming-Konsum durchschnittlich ist, vielleicht differenziert nach Arbeitstagen und Wochenende.

    Ich selbst liege mit Nachrichten, 1-2 Dokus am Tag und durchschnittlich 1,5 Stunden für Sportübertragungen bei 4 Stunden an Werktagen, am Wochenende können es auch mal 5-6 Stunden sein. Mehr ist zeitlich nicht drin (andere Hobbys, Arbeit, Schlaf). War vor Corona so, ist jetzt so und wird sich auch nicht ändern, wenn die Beschränkungen irgendwann komplett fallen.

    Falls dieser Beitrag woanders besser reinpasst, kann er gerne verschoben werden. Danke.
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Streaming direkt aufs Fernsehgerät gibt es bei mir nicht.
    Informationen zu suchen, zähle ich nicht als Nutzungszeit.
    Gelegenheiten kann ich auch nicht mitzählen.
    Wochenende schwankt zwischen 0 und 0,8
    Dienstag 2
    Mittwoch und Donnerstag je 1
    Sondersendungen nicht mitgerechnet
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.523
    Zustimmungen:
    4.968
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wobei hilft das?
     
  4. Fab97

    Fab97 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2020
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Für meine Generation und für mein Alter (23) schaue ich relativ viel Lineares-TV und sehr wenig Streaming. Ich weiß nicht woran es liegt, aber mit Netflix und Prime kann ich nichts anfangen. Als Streamingdienstleister nutze ich lediglich Disney+, TV Now, ZDF-Mediathek und die ARD-Mediathek.

    Unter der Woche schaue ich abends in der Regel immer das Heute-Journal, Donnerstags zusätzlich die Maybritt Illner. Ansonsten schaue ich überwiegend am Wochenende und da dann beinahe den ganzen Tag sofern ich zuhause bin und nichts zu tun habe. Da komme ich auf mindestens Zehn Stunden. Sonntags läuft quasi nur ZDF durch... Fernsehgarten, Duell der Gartenprofis, Planet E, Terra X, ...

    Ansonsten schaue ich oft die typischen Freitag- und Samstagabendshows wie Lets Dance, DSDS, Schlag den Star, Denn Sie Wissen nicht was passiert, und ähnliches. Wenn die Möglichkeit vorhanden ist, dann immer Live im linearen TV. Alternativ dann halt per nachträglichen Streaming in den jeweiligen Mediatheken.

    Das klassische Serienstreaming wird von mir kaum und wenig in Anspruch genommen. Bei Disney suche ich mir ab und zu mal einen Film (Film! Keine Serie!) raus und schaue nebenher noch meine Kindheits-Disneychannel-Shows wie Zack und Cody, Zauberer vom Waverly Place und Hannah Montana. Da dann aber nur alle paar Tage mal eins/zwei Folgen da ich sonst eher Filme schaue.

    Filme schaue ich in der Regel auch per Blu-Ray und nicht als Stream, weil das Bild trotz 4K-Stream absolut der Disc unterlegen ist.

    Youtube läuft auch oft auf dem TV ist mir gerade aufgefallen.
     
    Lefist gefällt das.