1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wiedergabe über HDMI nicht möglich

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Tratschcafe, 24. Dezember 2017.

  1. Tratschcafe

    Tratschcafe Junior Member

    Registriert seit:
    8. April 2015
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Moin
    ich habe einen UHD TV kann aber Filme von Sky nicht als UHD schauen da folgende Meldung kommt.

    "328 - Wiedergabe über HDMI nicht möglich
    Für die Bild- und Tonwiedergabe über den HDMI - Anschluss ist eine höhere HDCP-Version an Ihrem TV-Gerät erforderlich.Wenn möglich wählen Sie bitte ein anderes Format zum Abspielen aus."

    Der TV ist ein Samsung UE 65 HU 7590 LX.

    Ich hab also mit der Zweitkarte das an einem anderen UHD TV (Samsung UE 40 J 6250 SUXZG) probiert.
    Dort kommt die Meldung das der Film noch nicht auf die Festplatte geladen wurde.Das geschieht nachts.

    Und nun ???
    Irgendwie bin ich nun ratlos.
    Habt ihr Tipps die mich weiterbringen ????

    1000 Dank und schöne Feiertage.
     
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Warten bis der Film geladen wurde. Kannst du nicht beeinflussen.

    Eventuell hilft Dir das weiter.
    Fehler 328 | Sky & Friends
     
  3. Rod Cor

    Rod Cor Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    1.134
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Zunächst einmal das Problem so schildern, dass man es versteht ;) Ich nehme an, du hast einen Sky-UHD-Receiver mit deinem 1.UHD-Samsung verbunden. Wenn die HDPC-Versionen nicht miteinander harmonieren, geht es nicht, es sei denn du kannst den TV updaten.

    Beim 2. TV wirst du wohl warten müssen, bis der Film auf der FP ist. Wer soll das beschleunigen??
     
  4. Tom_Sch

    Tom_Sch Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2015
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    86
    Punkte für Erfolge:
    38
    Bei mir kommt diese Fehlermeldung auch immer mal wieder.
    Hab einfach den Sky+ Pro kurz vom Strom getrennt.
    Danach ganz normal gestartet und es ging wieder.
    Keine Ahnung an was das lag.
     
  5. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    hast du denn das HDMI-Kabel am Fernseher eine DHCP 2.2 Verbindung zugeordnet und dort angeschlossen, wenn du nicht weißt welcher es ist probiere alle durch....bei mir ist es HDMI 4 Buchse....
    PS: ich habe den Samsung UHD-TV HU 8590
     
  6. Tratschcafe

    Tratschcafe Junior Member

    Registriert seit:
    8. April 2015
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    8
    Moin
    @ Rohrer
    Der Film lädt mittlerweile schon 2 Tage und 2 Nächte.Wie lange dauert denn so etwas ?
    Ich habe eine 200Mbit-Leitung. Da ist wohl der Gang in die Videotheke schneller ;) (Gibt es denn noch welche?)


    @ Rod Cor
    Leider weiß ist nicht welche Version mein DHCP hat. Ein Update kann ich nirgends finden.
    Was meinst du mit "Wer soll das beschleunigen" ??

    @ Tom_Sch
    Das brachte leider nichts.

    @ Jürgen 7
    Wie kann man denn eine DHCP 2.2 Verbindung zuordnen ?
    Leider funktioniert keine der HDMI-Buchsen.

    Seltsam das ein so teurer TV das nicht unterstützt obwohl der Standard schon fast 15 Jahre alt ist... :(
     
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    Da kannst Du eine 1Million VDSL Leitung haben, es geht trotzdem nicht schneller. Er wird per Sat übertragen! Und wo her weißt Du, was gerade und wie lange geladen wird? Du wärst der Erste, der es wüsste. Den Receiver erst zwei Tage in Betrieb? Vor allem immer am Stromnetz lassen! Du musst halt warten, bis er geladen wurde.

    Siehe BDA, welche Buchse HDCP 2.2 tauglich ist, und ob der TV dies überhaupt kann? Er hat ja auch schon paar Jahre auf den Buckel.
     
  8. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Menü=Bild=Bildoptionen=HDMI UHD Color dann HDMI-Kabel ziehen, und einstellen
     
  9. Tratschcafe

    Tratschcafe Junior Member

    Registriert seit:
    8. April 2015
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    8
    Moin

    @Rohrer: "Und wo her weißt Du, was gerade und wie lange geladen wird?"
    Das frage ich mich auch gerade warum ich das wissen soll :(
    Bekommt man denn irgendwann eine Meldung das er fertig geladen ist ?
    Wie schnell (langsam) wird denn der Film über Satellit geladen ?

    @Jürgen:
    HDMI 1, HDMI 2 uns HDMI 4 sind auf "HDMI UHD Color EIN"
    Sind die Anschlüsse dann automatisch DHCP 2.2 ?


    In der BDA steht:
    "Für HDCP 2.2 kann nur der HDMI (MHL)-Anschluss verwendet werden. HDCP steht für „High-bandwidth Digital Content
    Protection“ und dient dem Schutz von Urheberrechten bei Videos."
    Das ist in meinem Fall der HDMI3 Anschluss.Aktiviert ist er als HDMI UHD Color.
    Wähle ich ihn aus kommt auch die Meldung die ich im ersten Posting schon gepostet hatte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Dezember 2017
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    Du hattest geschrieben, er lädt schon zwei Tage!

    Und ich hatte daher meine Frage gestellt! Das weiß Niemand was gerade geladen wird. Du siehst es dann, wenn Du den Film abrufen kannst. Es kommt keine Meldung oder ähnliches. Voraussetzung, das der Receiver immer am Strom hängt. Und Nachts entsprechende System- und EPG-Updates machen kann (Standard um 4 Uhr).

    Die Inhalte werden Nachts geladen. Mehr wie abwarten kannst Du nicht.