1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie weiter Sky sehen nach Abschaltung von Vodafone Kabelanschluß

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Linux-Neuling, 27. Februar 2024.

  1. Linux-Neuling

    Linux-Neuling Senior Member

    Registriert seit:
    25. November 2003
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Hallo zusammen,
    zur Zeit habe ich Sky angemeldet über den Vodafone Kabelanschluß, der in meinen Nebenkosten inkludiert ist.
    Dieser wird, wie bekannt, im Juli 2024 von der Hausverwaltung gekündigt und ich empfange dann kein Vodafone mehr, da ich es nicht alleine abschließen möchte.

    Ich schaue Sky über die App im Smart TV und in meinem Tablet, da ich den Q-Receiver nicht benutzen möchte.
    Geht das auch so weiter nachdem ich kein Vodafone Kabelanschluß mehr habe? Das wäre mir natürlich am liebsten!
    Oder muss ich Sky eine andere Empfangsart mitteilen?

    Wer kann mir einen Rat geben und etwas dazu sagen?

    Danke im Voraus
    Linux-Neuling
     
  2. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.603
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Sky ist es egal ob Du die Kabelanschlussgeführ bezahlst oder nicht.

    Wenn es per Smart TV und Tablet per Internet läuft, wird das danach auch weiterhin laufen.

    Den Ganzen Sky Umfang siehst Du doch eh nur per Q Hardware.
     
  3. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.092
    Zustimmungen:
    4.054
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wieso möchtest du nicht direkt einen Kabelvertrag mit Vodafone abschließen?
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.135
    Zustimmungen:
    18.050
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber muss der Q Receiver nicht mehr aller paar Wochen die Smartcard wieder mal freischalten, damit das Abo aktiv bleibt?
    Ohne Q Receiver funktioniert die Q App doch nicht, dachte ich.
     
    Dirkules gefällt das.
  5. patrizia

    patrizia Silber Member

    Registriert seit:
    14. April 2012
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    7.972
    Punkte für Erfolge:
    253
    Spätestens nach 4 Wochen muss die Karte vom Q freigeschaltet werden ,so meine Erfahrung
     
    seifuser und Dirkules gefällt das.
  6. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.580
    Zustimmungen:
    4.044
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Stell doch einfach auf Sky Q IPTV um.
     
    Rasiwa gefällt das.
  7. Linux-Neuling

    Linux-Neuling Senior Member

    Registriert seit:
    25. November 2003
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    Bisher habe ich den Sky Q Receiver nie benutzt. Er wurde mir zugeschickt, als mein ACL-Modul nicht mehr benutzt werden durfte und ich kein Sky mehr darüber empfangen konnte.
    Daraufhin haben mir Vodafone und Sky einen Receiver geschickt. Diese beiden stehen unbenutzt im Keller.
    Ich habe mir die App auf meinem Smart-TV und Laptop installieren lassen und alles funktioniert seit Monaten einwandfrei:)
     
    seifuser gefällt das.
  8. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.603
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Für die Q App benötigt man keine Smartkarte.

    Der Dienst ist ist unabhänig von dem Receiver.

    Also kann der Q auch wie @Linux-Neuling macht im Schrank verrotten....

    Wie erklärt, Sky ist es egal ob Du Kabel oder Sat oder was auch immer an Anschlussart hast.

    Sky Go oder wenn der Q Service gebucht ist läuft das auch weiter.

    Nur eben ohne den kompletten Umfang...
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.135
    Zustimmungen:
    18.050
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    @Linux-Neuling
    Dann könntest du dein Abo, also dein Receiver noch mit jemanden mit Vodafone Vertrag teilen.
    Win-Win-Situation für beide Partner.
     
    Dirkules und Linux-Neuling gefällt das.
  10. Linux-Neuling

    Linux-Neuling Senior Member

    Registriert seit:
    25. November 2003
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    Weil ich mir Waipu TV für ein Jahr für 59,90€ besorgt habe.
    Bei Vodafone sind die Sender in SD-Qualität und bei Waipu habe ich ein megatolles Fernsehbild in HD-Qualität.
    Außerdem gibt es bei Vodafone weniger Sender als bei Waipu.

     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2024
    Televisio, digistar und Dirkules gefällt das.