1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie viele Mieterhöhungen pro Jahr?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Redheat21, 13. April 2023.

  1. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Anzeige
    Wie viele Mieterhöhungen sind pro Jahr gestattet?

    Bekannte rief mich eben an und sagte ihr Vermieter möchte zum 1.7 mehr Geld haben. Nur hatte er bereits zum 1.2.23 die Miete erhöht.

    Hatte gelesen das nur ein mal im Jahr eine Erhöhung gestattet ist. Er würde sich rausreden das die Ankündigung für Februar bereits im November 22 kam.

    Kann das gar nicht so glauben.
     
  2. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.646
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    miete oder nebenkosten?
     
  3. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.926
    Zustimmungen:
    6.464
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. ms0705

    ms0705 Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2008
    Beiträge:
    1.106
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zwar können Sie die Miete prinzipiell alle 15 Monate erhöhen, der Gesetzgeber hat mit § 558 Absatz 3 BGB jedoch eine Kappungsgrenze festgelegt. Diese besagt, dass die Kaltmiete innerhalb eines Zeitraumes von drei Jahren um nicht mehr als 20 % steigen darf.04.04.2023
    objego Immobilienverwaltung | Für private Vermieter › miete-erhoehen
    Miete erhöhen: Wann Sie als Vermieter die Mietkosten anpassen dürfen - Objego

    @Redheat21

    Weis nur nicht ob das, das richtige Ist.

    :):)
     
  5. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Hilft mir alles nicht weiter. Es geht um die Anzahl der Mieterhöhungen im Kalenderjahr. Nicht um Prozente etc.
     
  6. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.646
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    die richtige anlaufstelle wäre in diesem fall der mieterschutzverein.
     
  7. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Hat sich erledigt. Danke für die PN.
     
  8. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.646
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    und- darf er, oder darf er nicht?
     
  9. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    nein. 1x im Jahr. Entscheidend ist wenn die Erhöhung in Kraft tritt (hier der 1.2) nicht wann sie zugestellt wurde. Ist wohl ein Trick den manche Vermieter anwenden. Auch sehr große Gesellschaften.
     
    thomasowl und pedi gefällt das.
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich will jetzt nicht extra einen neuen Thread eröffnen, deswegen schreibe ich hier...

    Es geht um die Installation von Rauchmeldern in den Mietwohnungen. Am 04.09. will man RM bei mir anbringen und ich muss dieser Maßnahme schriftlich zustimmen, weiß jemand warum? Ablehnen kann ich die Installation eh nicht, ob ich will oder nicht, ich muss die Leute in meine Wohnung lassen, warum muss ich dann noch eine Zustimmung erteilen?