1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie verkabeln?

Dieses Thema im Forum "Heimkino mit dem PC" wurde erstellt von Neffbi, 12. August 2010.

  1. Neffbi

    Neffbi Neuling

    Registriert seit:
    2. August 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Also, ich habe mir zu meinem Samsung Le46C750 folgende Komponenten gekauft:

    Boxen: Teufel Concept P
    XXL-TEST: Teufel Concept P (1/3) (27.06.2006)

    AV-Receiver: Pioneer VSX-520 (mit HDMI 1.4)
    TEST: 5.1 AV-Receiver Pioneer VSX-520 mit HDMI 1.4 - gelungene AV-Kommandozentrale für 299 EUR ? (11.05.2010)

    Kabel-Receiver: Argus Vip 2 mit 2xDVB-C zuzüglich externer Festplatte
    Edision Argus Vip 2 Test Digitaler MHP-Receiver

    3D-Blu-Ray-Player: Samsung BD-5900
    Samsung BD-C5900: Günstiger 3D Blu ray Player - BD-C5900 Release | Test & News Portal

    Außerdem gibt es noch einen VCR.

    Jetzt muss das ganze richtig miteinander Verbunden werden und da bräuchte ich etwas Beistand. :eek:

    Ich sag einfach mal, was ich mir bisher gedacht habe:

    Antennenkabelanschluß mit einem Y-Adapter in die beiden Eingänge des DVB-C Twin-Recievers, dieser soll nur als Festplattenrecorder dienen. Von einem Kanal RF-Out (die werden doch nur "durchgeschleift"? Der TV hat dann ja noch einen eigenen DVB-C Reciever) in den TV, vom anderen in den VCR. Die externe Festplatte per USB in den Kabel-Reciever.
    Den Kabel-Reciever per HDMI in den TV. Muss ich den Ton noch gesondert an den AVR bringen, oder läuft das dann über den TV?

    Den VCR per Scart in den TV (der hat nur Antenne in/out und 1x Scart).

    Den TV per Optical in den AVR

    Den Blu-Ray per HDMI in den TV und per Optical in den AVR (ist das notwendig? siehe Kabel-Reciever).

    Das Boxensystem über Subwoofer-pre-out (mit Y-Adapter) für den Rumms und die anderen Teile an die Klemmanschlüsse.

    Ach ja, und den Strom in die Steckdose :)

    Liege ich mit der Verkabelung der Anlage richtig?


    EDIT: Ups, wie ich sehe bin ich wohl nicht im richtigen Forum. Könnte mich einer der Mods bitte ins richtige Unterforum schubsen? Sorry. :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2010