1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie stelle ich den TV auf UHD ?

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von Tratschcafe, 13. November 2021.

  1. Tratschcafe

    Tratschcafe Junior Member

    Registriert seit:
    8. April 2015
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Moin
    ich habe einen Samsung HU7590 und SkyQ.
    Nun will ich Formel 1 in UHD sehen.
    Wähle ich am TV den HDMI Anschluss 1 aus meint der SkyQ das mein TV kein DHCP 2.2 unterstützt.
    In der Anleitung zum TV steht das nur HDMI 3 (MHL) DHCP 2.2 unterstützt.
    Stecke ich aber das HDMI Kaben in diesen Anschluss kann ich im TV unter Source den Anschluss nicht anwählen da er grau hinterlegt ist.
    Er ist quasi inaktiv.

    Öhm ....
    Und nun?

    Ich habe noch einen anderen TV an dem alle HDMI Anschlüsse mit SkyQ UHD funktionieren.

    Könnt ihr mir da irgendwie weiterhelfen??

    1000 Dank
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.596
    Zustimmungen:
    30.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  3. Tratschcafe

    Tratschcafe Junior Member

    Registriert seit:
    8. April 2015
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    8
    Sicher bin ich nicht.
    Kann man das irgendwie erkennen?
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.089
    Zustimmungen:
    18.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nimm doch das zum Sky Q beigelegte HDMI-Kabel, das erfüllt die Bedingung.
     
  5. Tratschcafe

    Tratschcafe Junior Member

    Registriert seit:
    8. April 2015
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    8
    Aber das Kabel unterstützt das wohl ... sonst würde es ja an dem anderen TV auch nicht funktionieren
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.596
    Zustimmungen:
    30.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Meist haben die einen Aufdruck 4k. Die 0815 Kabel sind nicht für UHD geeignet.
     
  7. Tratschcafe

    Tratschcafe Junior Member

    Registriert seit:
    8. April 2015
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    8
    Moin
    da bin ich wieder.
    Das Problem besteht aber weiterhin.

    Ich hatte damals die Suche nach dem Problem eingestellt ... keine Nerven mehr.

    Nun habe ich aber einen FireTVStick.
    Auf dem läuft Plex ... der Grund meiner erneuten Anstrengung.

    Ich beschreibe mal meine jetzige Ausgangslage.

    Meine Hardware:
    -SkyQ Receiver
    Yamaha AV Receiver SR5012
    UE 65 HU 7590 LX
    Alles mit HDMI fähigen Kabel verbunden.
    Alle Geräte können UHD übertragen/anzeigen.

    Die Verkabelung ist folgendermaßen:
    Vom SkyQ Receiver mit HDMI in den HDMI-1 Eingang des SR5012.
    Dann vom Monitor2 Ausgang (HDMI) in den HDMI-1 Eingang vom TV.
    Das läuft auch alles.
    Stecke ich aber nun den FireTV Stick in den Eingang HDMI-1 vom SR5012 kommt die Meldung das der TV kein HDCP 2.2 unterstützt.

    Irgendwie stecke ich wieder fest ...
    Der FireTV Stick funktioniert wenn ich ihn direkt in einen HDMI Anschluss vom TV stecke.

    Wo zum Geier ist hier das Problem ??

    Leider kann ich hier keine Bilder anhängen.
    Ich poste mal den Link zu der Rückseite vom SR5012
    Marantz SR5012 AV-Receiver schwarz - Demoware

    Danke
    [​IMG]
     
  8. voller75

    voller75 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Danke für den Hinweis...hab seit heute den Technisat UHD Satreceiver im Einsatz und gerade in HDMI-3
    umgesteckt...läuft:)
    HU7590 hat HDMI2.0
     
  9. Tratschcafe

    Tratschcafe Junior Member

    Registriert seit:
    8. April 2015
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    8
    Hast du denn auch den HU7590?
    Wie ist denn bei dir :
    Menu-Bild-Bildoption-HDMI UHD Color eingestellt ?
    Bei mir sind HDMI1, HDMI2 und HDMI4 auf "Aus" gestellt.
    HDMI3 steht auch auf "Aus" ... einschalten geht nicht.
    Grüße
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.596
    Zustimmungen:
    30.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Quelle BDA deutsch UE55HU7590L | Samsung Service DE