1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie nennt sich dieses Unicable-System ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von rx 50, 11. Juli 2021.

  1. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.873
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Hallo Gemeinde , habe ein System mit Jultec JPS 0502-8-4T.
    Bei diesem System kann man die Kanalnummer und die Frequenz frei vergeben.
    Bei anderen Systemen ist an die Kanalnummer eine bestimmt Frequenz gebunden.
    Da ich unser ZFH evt. verkaufen möchte , möchte ich den Interessenten eine möglichst
    genaue Information im Expose geben.
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.222
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
  3. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eigene Erklärung:

    Landläufig nennt man so etwas "Unicable". Die korrektere, weil anbieterunabhängige Bezeichnung wäre "Teilnehmergesteuertes Einkabelsystem" (… nach EN 50494 / EN 50607).

    Die "Kanalnummern" – in diesem Fall 1 bis 8 – sind fix, die zu einer Kanalnummer gehörige Frequenz ist ohne über einen Receiver / TV hinausgehendes Zubehör nicht zu ändern. Früher lagen in denselben Standards die Frequenzen ob der Art und Weise, wie die Einkabelaufbereitung technisch umgesetzt wird, fest. Insofern gibt es zwar einen Unterschied zu älteren Systemen, der aber für den Endnutzer nicht von Bedeutung ist. So oder so muss er seine Endgeräte passend zur vorhandenen Technik konfigurieren.
     
    rx 50 und DVB-T2 HD gefällt das.
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.222
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Beim Jultec JPS 0502-8-4T kommt dann noch hinzu, dass auch noch nicht unicablefähige bzw. nicht für Unicable konfigurierte Empfangsgeräte unterstützt werden. Ob man das Nutzen kann, hängt u.a. von der Verkabelung im Haus ab.;)
     
    rx 50 gefällt das.