1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie lange Kinder und Jugendliche vor dem Bildschirm sitzen sollten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. September 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.669
    Zustimmungen:
    2.452
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wie viel Zeit Kinder und Jugendliche mit Social Media, Zocken und Glotzen verbringen, ist in vielen Familien ein Streitthema. Fachleute geben Eltern nun klare Orientierungswerte.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.496
    Zustimmungen:
    1.134
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    24 Stunden ist in Ordnung (n)
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.227
    Zustimmungen:
    9.604
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Als würde ein 15 jähriger maximal 2 Stunden was Streamen oder TV schauen.
    Bei kleine Kinder und Kinder ist gar nicht oder wenig noch gut, aber 10+ wird dann schon schwierig
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.342
    Zustimmungen:
    16.863
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da saß ich schon erheblich länger in meiner Kinder- und Jugendzeit vor der Glotze und das war in den 1980ern. Damals noch alles über Antenne, Sat-Empfang (zuerst via Kopernikus) kam erst viel später. Als Computer hatte ich dann mal einen C-116 und dann einen C-64 und später einen Amiga 500.

    Draußen spielten wir Verstecken oder Völkerball. Konnte man noch weil fast keine Autos am Straßenrand parkten. Oder haben anderes gemacht, auch ab und an Blödsinn.

    Internet gab es damals (*wie wir es heute kennen*) noch nicht, auch kein internetfähiges Handy.

    *Ergänzung*
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2023
    Pedigi, -Rocky87- und Blue7 gefällt das.
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.227
    Zustimmungen:
    9.604
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Auch ich bin mit 6 schon länger als 30min vor dem TV gesessen. Der Disney Club am Samstagmittag lief schon 90min?
    Klar wir hatten keine Handys oder Smartphones und waren dadurch meistens ausser dem Haus und spielten und beschäftigten uns. Heute sieht das ja leider ganz anders aus.
     
    -Rocky87- und KLX gefällt das.
  6. pro und contra

    pro und contra Platin Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    2.341
    Zustimmungen:
    743
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es kommt nicht darauf an wie lange man schaut sondern was man schaut!
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.674
    Zustimmungen:
    1.624
    Punkte für Erfolge:
    163
    Diverse Berichte zum Thema

    Kinder und Gefahren durch digitale Medien:


    Macht das Smartphone Kinder krank - Interview mit Prof. Manfred Spitzer:


    Der Streit ums Smartphone: Deshalb kann es Kindern schaden


    PUR+ Die Macht von Social Media
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2023
  8. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich will ja nicht klugscheißen, aber das Internet gabs da schon. Nur nicht für die Öffentlichkeit. Und das WWW wurde erst 1989 erfunden. Aber an Universitäten wurde das Internet schon genutzt, nur halt auf andere Art und Weise als ab den 90ern.
     
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.242
    Zustimmungen:
    10.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö, wurde bereits früher vom US Militär entwickelt.
    Stichwort "Arpanet"
     
  10. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.694
    Zustimmungen:
    5.431
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir sind damals überhaupt nicht vor Glotze gesessen und haben trotzdem keinen Schaden erlitten.

    Nachtrag: muss natürlich keinen Schaden heißen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2023