1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie kann ich hier am Besten einen Dachsparrenhalter befestigen. (Bilder inside)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von susanne, 13. Mai 2005.

  1. susanne

    susanne Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2003
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Sparrenabstand ist ca.1,20, somit wäre die klassische Befestigung zwar möglich, aber halt nur auf einem Sparren, da ja der breiteste Sparrenhalter 90cm überbrücken kann.
    Wie befestige ich also am besten die 2-te Seite?

    [​IMG]
    [​IMG]
     
  2. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wie kann ich hier am Besten einen Dachsparrenhalter befestigen. (Bilder inside)

    Ich würde mir überlegen, ob Du überhaupt einen klassischen Dachsparrenhalter verwenden musst. Eigentlich findet sich auf jedem Dachboden ein geeigneter Aufstellort zur Nutzung einer Kombination aus Mast, Mastschuh ZTM 01 und einer ZTI 01.
     
  3. susanne

    susanne Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2003
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wie kann ich hier am Besten einen Dachsparrenhalter befestigen. (Bilder inside)

    Was spricht den deiner Ansicht nach gegen einen Dachsparrenhalter?

    Ganz davon abgesehen, dass ein Mast nicht in Frage kommt, da der Dachboden (in meinem Fall dann Dachgeschoss ;-)) voll ausgebaut ist.
     
  4. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wie kann ich hier am Besten einen Dachsparrenhalter befestigen. (Bilder inside)

    Was zunächst dagegen spricht ?

    "Sparrenabstand ist ca.1,20, somit wäre die klassische Befestigung zwar möglich, aber halt nur auf einem Sparren, da ja der breiteste Sparrenhalter 90cm überbrücken kann."

    Dies wäre für mich Argument genug. Das bedeutet nicht zwangsläufig, daß man einen zu setzenden Mast bis zum Fußboden führen muss um ihn z.B. im Gebälk ordentlich befestigen zu können. Ich kenne die Örtlichkeiten nicht, bin mir aber sicher, daß Kathrein für so gut wie jeden Anwendungsfall eine Lösung parat hat.
     
  5. susanne

    susanne Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2003
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wie kann ich hier am Besten einen Dachsparrenhalter befestigen. (Bilder inside)

    @Schüsselmann,

    wie ich schon schrieb, Dachgeschoss ist komplett ausgebaut.
    Was soll es da für eine Lösung geben, dass man im Innenbereich keinen Mast sieht?
     
  6. seagulljohn

    seagulljohn Gold Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.309
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie kann ich hier am Besten einen Dachsparrenhalter befestigen. (Bilder inside)

    hi!

    als versierter schreiner würde ich es so machen,daß das eine ende des sparrenhalters wie vorgesehen am sparren befestigt wird und der mast so nahe wie möglich an diesem punkt platziert wird. für das andere ende des halters würde ich ganz einfach ein 40er brett rechtwinklig unter die lattung schieben und mit diesen verschrauben.dann den sparrenhalter an diesen "hilfssparren" schrauben.
    ist doch nun wirklich nicht so schwer :D
    gruß,ulrich
     
  7. susanne

    susanne Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2003
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wie kann ich hier am Besten einen Dachsparrenhalter befestigen. (Bilder inside)

    @seagulljohn,

    versierter Schreiner -naja- ;-) - ich jedenfalls würde einen Sparrenhalter gerne an 2 Sparren befestigen wollen, denn die Lattung ist mit max. 2 Nägeln befestigt und der Halter sollte am Sparren mit jeweils 3 Schrauben 10x100/ pro Seite befestigt werden.
    Nach deinem Aufbau würde es dann reichen die eine Seite auch nur mit einen Nagel zu "befestigen" und dann warten welcher der beiden Nägel zuerst nachgibt.

    Ich habe es doch richtig verstanden, dass du das Brett an der Lattung befestigen würdest?!

    Achso, schwer wäre es natürlich nicht- aber eben auch nicht besonders haltbar. :D
     
  8. Silly

    Silly Platin Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2002
    Beiträge:
    2.504
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wie kann ich hier am Besten einen Dachsparrenhalter befestigen. (Bilder inside)

    Was seagulljohn schreibt, nennt sich Konterlattung, würde ich aber nicht unbedingt als tragfähigen Unterbau für einen solchen Sparrenhalter empfehlen. Dann besser zwischen den Sparren einen Querbalken einziehen, für solche Fälle gibt es Balkenschuhe, damit werden ganze Dachstühle gebaut. Dann auf diesen Balken den Sparrenhalter aufschrauben.
     
  9. susanne

    susanne Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2003
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wie kann ich hier am Besten einen Dachsparrenhalter befestigen. (Bilder inside)

    @ Silly,

    danke.

    Balkenschuhe sind mir übrigens schon Begriff .... erst letztens welche im Baumarkt gekauft .... vorher hatte ich eine "Fachverkäuferin" gefragt wo diese liegen ... die Antwort darauf war "Das ist doch was aus dem Auto. Oder?"!
    Nur mal so am Rande. :)

    So nun zu deinem Aufbauvorschlag, dieser Aufbau ist nicht möglich, denn der Sparren schaut nur max. einen cm. raus. (sind Doppel-T Sparren) die dazwischen Komplett mit einer Kombiplatte gefüllt sind.
     
  10. thowi

    thowi Guest

    AW: Wie kann ich hier am Besten einen Dachsparrenhalter befestigen. (Bilder inside)

    der Querschnitt von den Sparren auf den Bildern ist maximal 5x5cm, das ist schon sehr mutig da irgendwas dranzusschrauben !

    Ich würde vorschlagen du suchst nach einem echten Dachbalken (muss man halt ein paar Ziegel mehr abdecken) und läßt Dir beim Schlosser ums Eck eine Stahlplatte (min 10mm stark) mit 4 Löchern schweißen wo im richtigen Winkel ein Stahlroht (50mm, besser 60 Durchmesser) angeschweißt ist, ODER wenn Du neben dem Dachbalken die Wärmedämmung etwas wegmachen kannst das Blech seitlich anschrauben und das Rohr seitlich anschweißen.

    DAS kann man dann mit 10mm Sechskantschrauben oben oder in der 2. variante seitlich an den Dachbalken schrauben und ruhig schlafengehen !