1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie Kabelnetzbetreiber herausfinden?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Jackie78, 15. März 2003.

  1. Jackie78

    Jackie78 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2002
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Hallo,

    wie findet man eigentlich am einfachsten heraus, wer der Kabelnetzbetreiber am eigenen Wohnort ist? Ein Bekannter von mir aus Sindelfingen möchte sich evtl. eine D-Box2 Kabel zulegen und wissen, welche Programme sein Provider anbietet. Eine Google-Suche brachte kein zuverlässiges Ergebnis, und die Abrechnung erfolgt per Vermieter.

    cu,

    Jackie
     
  2. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hallo, Jackie78
    Frag den Vermieter, der müßte es eigentlich wissen. Sindelfingen ist doch BaWü, oder, dann isses Kabel BW, falls der Anschluß noch aus seligen TELEKOMIKER-Zeiten stammt. Muß aber nicht, falls es ein privates Kabelnetz ist. Wie gesagt: frag den Vermieter.
    Schönes Wochenende, Reinhold
     
  3. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.179
    Zustimmungen:
    814
    Punkte für Erfolge:
    123
    ...oder die Landesmedienanstalt, bei mir hat es auch gefunzt.
     
  4. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hi,

    ob Dein Kabelnetz-Betreiber die Telekom ist, findest Du auf der www.Kabelanschluss.com heraus.

    Wenn Dein Betreiber ein Privater ist, steht allerdings nicht drin wer es ist.

    digiface
     
  5. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.179
    Zustimmungen:
    814
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sindelfingen könnte auch Kabel BW sein, oder privat, aber nicht die Telekom.
     
  6. skyblue

    skyblue Junior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Die Kabel gebühren werden auch an meinem Vermieter bezahlt. Ich bin bei dem Kabelnetzbetreiber rks-suedwest vielleicht ist er auch für dich zuständig. Gehe einfach mal auf Service > Frequenzsuche und füge die Daten ein. Wenn Du dann eine Programmliste erhältst dann ist es sicher der Kabelnetzbetreiber.

    Gruß aus Pforzheim

    <small>[ 17. M&auml;rz 2003, 03:28: Beitrag editiert von: skyblue ]</small>
     
  7. donkabel

    donkabel Neuling

    Registriert seit:
    22. März 2003
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Schaue doch mal im Keller am Übergabepunkt und Verstärkerkasten nach,normal ist irgendwo ein Aufkleber oder Telkomzeichen. Dann ist es KabelBW.
    Hängt ein verschlossener RKS-Kasten da, ist es die RKSBW, aber auch irgendwie mit kabel-bw verbandelt.
    Hast du Bosch-Telekom, Primacom o.a. so sind deren Anlagen meist sehr aussagekräftig beklebt.