1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie horizantal ausrichten ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von alex20, 6. November 2004.

  1. alex20

    alex20 Guest

    Anzeige
    Hallo alle zusammen,

    wollte mal posten wie ich meine Dachantenne horizontal ausrichten muss.

    Habe so ein ähnliches Modell: http://www.wolfgang-rolke.de/antennas/Image034.jpg


    Muss die Spitze der Antenne Richtung Duisburg zeigen und die anderen Längen zum Boden bzw. Himmel oder ?

    Danke schonmal ^^
     
  2. DerGast

    DerGast Senior Member

    Registriert seit:
    5. April 2004
    Beiträge:
    375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wie horizantal ausrichten ?

    Vertikal ist es, wenn die Stäbe Richtung Himmel und Erde zeigen, Horizontal ist es, wenn die Stäbe nach rechts und links zeigen. Die Spitze der Antenne muss in Richtung Sender zeigen.
     
  3. alex20

    alex20 Guest

    @Der gast

    JO,

    meinte ich auch so ^^

    danke , werde jetzt mal gleich umbauen =)
     
  4. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie horizantal ausrichten ?

    Du hast wirklich so eine Antenne die nach vorne spitz zusammenläuft (sog. LogPer-Antenne)? Die sind für den Hausgebrauch doch eigentlich eher selten. Allerdings haben die wohl einen sehr hohen Gewinn...und leider den Nachteil, dass sie ziemlich genau auf den Sendeturm ausgerichtet werden müssen, da die Empfangskeule recht schmal ist.
    Nicht richtig ist es aber, die Antenne nach Duisburg auszurichten! Von dort kommt nichts - nur aus Wesel, Essen, Dortmund, Langenberg und Düsseldorf. Da du ja wahrscheinlich bislang ZDF und WDR aus Wesel (wenn du schon Duisburg schreibst) empfängst, müsste die Antenne wohl genau in die selbe Richtung schauen wie bisher - nur eben mit den Elementen nach oben und unten statt nach rechts und links.
     
  5. dg8ve

    dg8ve Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2004
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    AX 4k Box HD61
    AW: Wie horizantal ausrichten ?

    Die haben vor allem den Vorteil, daß sie sehr breitbandig sind. Den Gewinn auf einer bestimmten Frequenz könnte man mit anderen Antennenformen noch weiter optimieren, aber gerade im TV-Bereich ist diese Breitbandigkeit, und ein Gewinn, der über ein ganzes Frequenzband konstant ist, von Vorteil. Je mehr Richtcharakteristik eine Antenne hat, desto genauer muß man sie auch ausrichten, das ist klar; aber das dürfte hier eigentlich keine allzu großen Probleme machen, heutzutage kennt ja auch eigentlich jeder einen mit GPS-Empfänger, sodaß man auf teures Meßequipment unter Umständen ganz verzichten kann. Darüber hinaus, wenn man überall ausreichen Signal hat, dann reicht das ja auch, man hat ja hier im Vergleich zum Sat kaum Wettereinflüsse aufgrund der relativ niedrigen Frequenzen. Also Schlechtwetterreserve ist da kaum notwendig, sodass auch eine "notdürftig" ausgerichtete Antenne genügen sollte.
     
  6. alex20

    alex20 Guest

    @Kroes

    Hi,

    also ich wohne 20 km vor Münster, derzeitige Empfange ich noch ARD,ZDF, sowie WDR 3 aus Münster ! ( Antenne zeigt nach Münster )

    Wie soll ich den die Dachantenne jetzt ausrichten ?
    Also Richtung Münster weiterhin ist definitv falsch, da das Empfangsgebiet dort sehr schlecht ist.


    P.S Ich glaube der nächst beste Sendeturm ist von mir aus Dortmund oder ?
    Demnach müsste ich die Antenne um 180 Grad drehen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. November 2004
  7. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie horizantal ausrichten ?

    Genau, Dortmund ist dann am nächsten dran. Ob es dann genau 180°-Drehung ist, kommt dann natürlich auf deinen genauen Wohnort an - 20km von Münster kann ja Drensteinfurt sein, dann muss die Antenne nur um 90° nach links (von hinten gesehen) gedreht werden. In Nottuln dagegen wären es wohl knapp 180° Unterschied. Der Sendemast für ARD, ZDF und WDR steht ja auch nicht in Münster, sondern zwischen Nottuln und Havixbeck.
    Außerdem solltest du eventuell weiterhin eine Antenne auf Münster ausrichten (dort wird weiter analog gesendet), falls du auch an den Lokalzeit-Berichten interessiert bist. Über DVB-T gibt's nämlich nur die Programme für Dortmund, Düsseldorf und Essen (sowie Köln weiter südlich), nicht aber für Münster.
     
  8. alex20

    alex20 Guest

    @Kroes

    Danke für die Info !
     
  9. Retro 64

    Retro 64 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wie horizantal ausrichten ?

    Bevor ihr mit drehen anfangt, würde ich an eurer Stelle aber erstmal testen, ob es vielleicht ohne Drehung der Antenne funktioniert.
     
  10. sintin

    sintin Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Topfield 3000
    Über 20 Jahre alte Antennen unterdach.
    AW: Wie horizantal ausrichten ?

    Diese Antenne heist WB 345plus gibts bei Conrad und google mal den Namen gibts auch von anderen Herstellern.Der Vorteil dieser Antenne sie gibt es 20dB Verstärker im Anschlußkasten oder ohne Verstärker.
    MFG
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2004