1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie finde ich raus, ob mein Fernseher RGB unterstützt?

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von BlackWolf, 19. Januar 2004.

  1. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Ich bin mit dem Bild meines Fernsehers eigentlich nicht zufrieden. Auf FBAS kommen die Farben zwar kräftiger rüber, aber die Kanten sind nicht sauber, sondern fliessen leicht ineinander ein (sieht man insbesondere am OSD-Menue des Receivers).

    Schalte ich die Dreambox auf RGB um, ist das Bild relativ farblos und nach rechts versetzt - auch nicht schön. Dafür isses gestochen scharf. Interessanterweise lässt sich die Farbe auch nicht am Fernseher nachregeln, spricht einfach nicht an (bei FBAS gehts).

    Wenn ich mein DVD-Player auf RGB Out stelle, seh ich jedoch überhaupt kein Bild, sondern höre nur Ton.

    Irgendwie zweifel ich deswegen, dass meine Glotze mit RGB überhaupt klarkommt durchein

    Wenn ich mein PC TV-Out über nen einfaches Chinch Kabel anschliess, sieht das Bild hingegen ungleich besser aus.

    Die SCART Kabel sind zwar voll beschaltet, aber nur vom Mediamarkt ausm "Wühltisch", die billigsten. Würde es da was bringen, sich teure Kabel zu kaufen?

    Is übrigens nen LG CB-21Q60ET, ca 3 Jahre alt, aber dazu hab ich in Google keine Spezifikationen gefunden und die Anleitung hab ich verschlampt wüt

    <small>[ 19. Januar 2004, 18:37: Beitrag editiert von: BlackWolf ]</small>
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.623
    Zustimmungen:
    30.153
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hi
    Das ist meistens ein indiz dafür das Du auf RGB gestellt hast.
    Es gibt noch eine Möglichkeit es rauszubekommen.
    Ich habe mir ein ganz billiges (schlechtes) Kabel so umgebaut das die Farben absichlich bei RGB falsch darstellt. Ich habe einfach zwei Farben vertauscht. breites_ Den bei meinem TV "rutscht" im gegensatz zu Deinem das Bild im RGB Modus nicht nach rechts.
    Ein halbwegs gutes Kabel sollte schn recht dick sein. Denn es sollten alle Video und Audio Leitungen einzeln geschirmt sein und das braucht nun mal etwas Platz. winken 1,5 bis 2 cm sind die dann schon mal dick.
    Es gibt übrigens auch Flach kabel die recht gut sind. Eine Auswahl recht hochwertiger Kabel verschiedenster Längen findest Du bei Reichelt.
    Gruß Gorcon
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.870
    Zustimmungen:
    44.129
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber warum kann man die Farben nicht nachregeln? Bei mir geht das schon bei RGB.
     
  4. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Kann das mit dem Bild-nach-Rechts und schwache Farben mit sonem goldkabel für 22€ behoben werden? Wohl nicht, oder?
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.623
    Zustimmungen:
    30.153
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein.
    Bei der D-Box2 mit Linux gibts seit kurzem eine Option zum Verschieben des Bildes. Es wäre denkbar das man das auch bei der Dreambox einbaut.
    Das Problem haben übrigens sehr viele TVs.
    Ein Gutes Kabel verhindert aber oft Geisterbilder und schwache Konturenschärfe.
    Gruß Gorcon
     
  6. lokutos

    lokutos Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Weil bei RGB die Farben auf dem TV so wiedergegebn werden, wie sie vom Sender empfangen werden. Bist du dir sicher, dasss wirklich alles auf RGB steht? Bei mir kann ich nämlich auch nicht mehr nachregeln.

    MFG
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.870
    Zustimmungen:
    44.129
    Punkte für Erfolge:
    273
    100% tig! Es wird auch im Menü angezeigt. Auch Helligkeit, Kontrast sind regelbar. Wie ist das bei Dir Gorcon?
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.623
    Zustimmungen:
    30.153
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich kann bei mir alles regeln. Das ganze hängt aber vom Signalweg ab. Bei meinem DDR TV konnte ich bei RGB keine Farbe regeln.
    Gruß Gorcon
     
  9. Henning 0

    Henning 0 Guest

    Es gibt Fernseher, die schicken RGB direkt durch ohne die Möglichkeit einer Regelung. Die Farben sind dann meist nicht zu schwach, sondern "richtig". Man denkt nur, sie wären blass, weil man (oder der TV) die Farben vorher ohne Ende verstärkt hat (der typisch deutsche "Glotzer" will das angeblich so).
    Auch der Versatz ist typisch für solche Geräte ohne Regelung.

    Dass dein DVD-Player bei RGB kein Bild liefert liegt wahrscheinlich daran, dass der TV nur an einem seiner SCART-Eingänge RGB unterstützt. Das ist bei den meisten TVs leider so.
     
  10. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Sieht man auch in den Märkten, wo bei den Ausstellungsgeräten Farbe, Kontrast und Helligkeit aufgezogen sind. winken

    Normal ist das aber nicht... sch&uuml

    Gruß
    Angel