1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie erkennt man steckbaren DVB-S2-Tuner

Dieses Thema im Forum "Linux E2 Receiver (Dreambox etc.)" wurde erstellt von MediaMuc, 3. Juni 2008.

  1. MediaMuc

    MediaMuc Senior Member

    Registriert seit:
    25. September 2002
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Hallo,

    ich habe hier einen steckbaren Dreambox-Tuner. Wie kann man anhand der Beschaffenheit oder Aufkleber erkennen, ob das ein DVB-S oder ein DVB-S2-Tuner ist?

    Auf dem Aufkleber steht:

    BSBE1-D01A
    ........(wahrscheinlich Seriennummer)
    Made in China


    Laut Google stammt der Tuner von Alps (Digit.Sat.Tuner incl. QPSK-Demod./H-Type/loopthrough 2xF).

    Somit wahrscheinlich ein herkömmlicher DVB-S-Tuner, leider.

    Was steht auf den DVB-S2-Tunern?
     
  2. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wie erkennt man steckbaren DVB-S2-Tuner

    DVB-S2 der 800er sind Made in Japan
     
  3. Reichi_NB

    Reichi_NB Gold Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2002
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wie erkennt man steckbaren DVB-S2-Tuner

    Die 800 hat ALPS BSBE2 Tuner