1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie bekomme ich die Kabel durchs Dach?

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Georg77, 10. Januar 2006.

  1. Georg77

    Georg77 Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo Gemeinde!
    Ich bin dabei, eine Satellitenanlage (Kathrein Schüssel 95cm mit 2 Quadro LNBs) aufzubauen. Wie bekomme ich die 8 Koaxkabel am besten durchs Dach? Soll ich 8 Löcher in den Antennenmast (48 mm Durchmesser) bohren oder soll ich zwei Vierfachkabel verwenden? Wie dichtet man die Löcher am Mast ab und welchen Bohrerdurchmesser wählt man für ein 7mm Kabel ( reichen da 8mm?) ?
    Ist es besser, die Kabel durch die Dachziegel zu führen?
    Also kurz, wie macht man das am besten????

    Würde mich über einen Tipp freuen.
     
  2. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Wie bekomme ich die Kabel durchs Dach?

    8 mm reichen ( meistens nehme ich 7,5 mm ). ich führe die auch fast immer durch den mast nach innen. abstand von paar mm zwischen den einzelnen löchern lassen, damit der mast nicht perforiert wird und damit instabil ( wie bei einer briefmarke ). es gibt im baumarkt so gummitüllen, die in das loch kommen und perfekt abdichten. silikon geht aber auch. ich bin auch schon oben in den mast ( den ich kurz über der masthalterung des spiegels abgesägt habe ) in den deckel und dann mit reichlich silikon abgedichtet. das hat den vorteil, dass der mast nicht durch löchern instabil wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2006
  3. Opp

    Opp Silber Member

    Registriert seit:
    25. November 2004
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wie bekomme ich die Kabel durchs Dach?

    oh, bitte nicht! Es gibt Mastkappen (z.B. Kathrein ZTC 08), die haben eine Kabeleinführung für 12 x 7 mm Koax und dann noch n paar für 5 mm. Du führst die Kabel also durch den Antennenmast unters Dach.
     
  4. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Wie bekomme ich die Kabel durchs Dach?

    Hallo, Georg77,
    8 Koax-kabel kannst Du ohne Probleme durch den Mast nach innen führen, der Platzbedarf liegt bei 25mm, Du gehst von oben in den Mast rein, Kathrein bietet spezielle Mastabdeckungen mit Kabeleinführung an, die nennt sich ZTC 08. Ich habe das sogar bei meiner Wave Toroidal T90 mit 60mm Mast und 16 Kabel so gemacht, und da die Wave glatt auf dem Mast aufsitzt oben mit selbstverschweißendem Klebeband abgedichtet. Solche Kabeldurchführungenn haben besonders bei mehreren Kabeln den Vorteil das keine Ziegel abstehen und das Dach undicht wird.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Januar 2006
  5. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Wie bekomme ich die Kabel durchs Dach?

    Dreimalgenäht hält besser.
    Gruß, Grognard
     
  6. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wie bekomme ich die Kabel durchs Dach?

    In den Mastbohren halte ich für sehr problematisch! Bei einem oder auch zwei Löchern könnte man da ja noch drüber reden, aber hier geht es um ACHT Löcher! Ich halte auch die Einführung über die Mastspitze mit entsprechender Kabeleinführung für die sauberste Möglichkeit.

    Gibts denn eigentlich auch Kunststoffziegel mit Mastdurchführung die eine Kabeldurchführung haben? Falls nicht, könnte man hier durchaus die 8 Löcher reinbohren und sauber abdichten.
     
  7. Georg77

    Georg77 Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wie bekomme ich die Kabel durchs Dach?

    Hallo Heulnet, hallo Opp!

    Ich bin begeistert. So schnelle Hilfe hätte ich nicht erwartet. Der Vorschlag mit der Mastkappe von Kathrein ist sicher elegant, wenn man das Rohr über der Schüsselhalterung abschneiden kann. Das geht bei mir aber nicht, weil ich über der Schüssel noch einen UKW-Dipol montieren möchte, damit mein Sohn sein Dampfradio weiterbenutzen kann. Werde also die Lösung von Heulnet wählen.
    Noch eine paar Detailfragen: Wo führt man die Kabel im Dachboden wieder heraus? Ganz unten oder wieder durch Bohrlöcher? Muß man das Rohr unten schräg abschneiden, damit man all die vielen Kabel unten herausbekommt? Wie viel größer muß man die Löcher über Dach denn wohl bohren, wenn man die Gummidurchführungern einsetzen will? Ich habe ein bischen Bedenken wegen der Stabilität. Die Löcher macht man wohl am besten alle knapp unter der Schüsselhalterung senkrecht übereinander. Sehe ich das richtig?
    Nochmals Danke für Euren Rat
     
  8. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Wie bekomme ich die Kabel durchs Dach?

    Hallo, Georg77,
    wenn Du wegen des UKW-Dipols die Antenne in der Länge beläßt, hast Du bei 8 Bohrungen die Sollbruchstelle schon vorprogrammiert, zieh doch lieber die Kabel bis zum Mast dann hoch und über dem Dipol rein, da brauchst Du zwar etwas mehr an Draht, dafür kannst Du aber mit der Abdeckung arbeiten und hast den Mast nicht geschwächt.
    Zur unteren Kabeldurchführung, ich habe das so gemacht, einen Mastschuh verwendet, diesen auf eine Stück Balken verschraubt, und das Balkenstück wiederum auf einem Balken, so konnte der Mast etwas überstehen und ich die Kabel unten herausführen, ausserdem hat dieser Mastschuh eine Schraube zur Befestigung des 16 quadrat Erdungskabels.
    Gruß, Grognard
     
  9. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Wie bekomme ich die Kabel durchs Dach?

    Hallo, mittelhessen,
    da hattest Du eine göttliche Eingabe, diese Ziegel gibt es zwar nicht, aber mich hat das auf eine Idee gebracht, man nimmt A: einen Mastdurchführungsziegel und setzt B: darüber einen Lüftungsziegel mit Kunststoffeinsatz, da sind unten schon Löcher drin, dort kann man dann die Kabel durchführen, da sie ja eine Schlaufe nach unten haben, und die Löcher auch nach unten weisen, kann kein Wasser ins Dach eindringen.
    Gruß, Grognard:winken:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Januar 2006
  10. hjw

    hjw Gold Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2004
    Beiträge:
    1.490
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie bekomme ich die Kabel durchs Dach?

    Und nach dieser Idee sind auch die Bleiziegel mit einer entsprechenden Haubeneinführung für die Leitungen entstanden. Kann man ansehen z.B. bei www.Max-communication.de unter Zubehör. Da das aber ein Großhändler ist, jedoch nicht dort kaufen. (Vielleicht nachfragen, wen sie beliefern.)

    Den Mast bitte nicht anbohren. Wer ein mal Bilder gesehen hat von mechanischen Spannungen um ein (oder mehrere) Loch in irgendeinem Material, der bohrt so schnell nicht wieder. Z.B. gibt es aus diesem Grund auch die sog. CADDY-Schellen, mit denen man Befestigungsmöglichkeiten an Stahlträgern schafft ohne sie anzubohren.

    Die Mastkappen von Kathrein sind schön und gut, aber die technisch notwendigen Biegeradien für die Koaxleitungen werden dabei unmöglich eingehalten. Somit mehr oder weniger ungeeignet!

    Gruß Hajo