1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Werte für Sat Schüsseleinstellung

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Kompressor1983, 22. Oktober 2022.

  1. Kompressor1983

    Kompressor1983 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2013
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Hallo Community ,

    Mund zwar würden mich mal für Werte beim Einstellen der Satschüssel interessieren . Also Signalstärke und Qualität . Ich habe im Wohnwagen nen kleinen Spiegel und bin bei Qualität noch nie über 60 Prozent gekommen . Hat für HD Programme gereicht aber bei Regen gab es schon Probleme. Ich will nur mal so grob wissen wie die Werte sein sollen .
    MfG

    Kompresseor
     
  2. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.331
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Sag mal, von welcher Marke dein Receiver und Antenne ist und nenne die Größe der Antenne.
     
  3. Kompressor1983

    Kompressor1983 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2013
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Jetzt nochmal meine Frage . Ich habe eine Schüssel 40 cm Durchmesser . Meine Signalstärke ist fast immer bei 81 Prozent . Bei der Qualität komme ich nie über 60 Prozent hinaus . Geht da nicht mehr bei einer 40cm Schüssel oder hat das lnb ein Problem . Ich habe echt einen top Satfinder mit dem ich es gut einstellen kann aber ich komme nicht über die Werte raus . Alle Programme laufen , nur ard HD stockt .
    MfG

    Kompressor
     
  4. technicable

    technicable Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2007
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Kathrein 75+90cm
    Selfsat H50 2x
    Dreambox 900+920
    Mutant HD51
    DVB-T2
    Dr.HD 1000 Combo
    Deine Antwort hilft uns nur zu 36% Dir eine Hilfestellung zu geben. Vielleicht könntest Du vorher die Rückfrage von Eheimz zu 100% beantworten. Ansonsten wird es bei 0% weiteren Antworten bleiben.
     
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.865
    Zustimmungen:
    2.284
    Punkte für Erfolge:
    163
    Prozentanzeigen sind abhängig vom Receiver. Wenn du einen anderen Receiver anschließt, bekommst du wahrscheinlich andere Werte. Daher ist es schwierig, da ohne zu wissen, welcher Receiver im Einsatz ist, Aussagen über die Prozentangaben zu machen,

    Prinmzipiell würde ich mir aber mit einer 40 cm Schüssel nicht allzu viel Schlechtwetterreserve erwarten und wenn du bei Schönwettter störungsfreien Empfang hast, ist es unwahrscheinlich, dass LNBs defekt sind.
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.198
    Zustimmungen:
    4.856
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn das wirklich so ist, ist die Sat-Antenne nicht richtig ausgerichtet, der LNB defekt oder es stimmt was mit der Verkabelung nicht.
     
  7. Kompressor1983

    Kompressor1983 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2013
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ok ,

    also unabhängig vom Receiver der im tv verbaut ist . Ich messe mit einem Megasat hd1 Messgerät direkt am lnb der Schüssel und stelle sie dadurch ein . Kabel ist ca 6 Meter lang . Aber ich benutze es nur beim Camping . Mich hat es halt nur mal so interessiert .

    MfG
     
  8. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.914
    Zustimmungen:
    2.026
    Punkte für Erfolge:
    163
    Merkwürdig bleibt:
    Der Transponder mit u.a. Das Erste HD (... ARD HD gibt's nicht.) liefert (nicht nur) bei mir die höchste Signalqualität.

    Da das mit "Alle Programme laufen" so eine Sache ist (... regelmäßig auch nur die, die interessieren): Sind Transponder 61, 10891 MHz, h (.. leicht durch 16° zu stören) bzw. Transponder 53, 10773 MHz, h (.. liefert niedrige Signalqualität, braucht wg. FEC 3/4 aber eine etwas höhere) zu empfangen?
     
  9. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    907
    Zustimmungen:
    516
    Punkte für Erfolge:
    103
    ... oder es ist was da was die freie Sicht zum Satellit verhindert. Wenn es eine einfache Camping-Schüssel ist kann es auch sein daß die leicht verzogen ist und nicht mehr richtig bündelt, oder...
    Gibt viele Gründe warum eine Sat-Anlage nicht richtige funktionieren kann...
     
  10. Kompressor1983

    Kompressor1983 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2013
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ja ist mir Sicherheit alles bischen verzogen und krumm . Die Schüssel bzw. der Winkel lässt sich auch nur auf einem Kugelkopf einstellen . Also auch nicht so einfach . Aber für den ganz normalen Gebrauch reicht es . Für mich nur die Frage muss es normal nicht 100 Prozent siganlstärke sein !? Klar Qualität geht nicht auf 100 aber da hätte ich dann mit dir 80 Prozent gerechnet .
    MfG

    Kompressor