1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer skaliert besser ? LCD oder AV-Receiver

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von rogirogi, 13. Februar 2006.

  1. rogirogi

    rogirogi Neuling

    Registriert seit:
    13. Februar 2006
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hi,
    bin gerade auf der Suche nach einem LCD Fernseher ab 40 Zoll und einem AV-Receiver mit HDMI-Anschlüssen.
    Nun meine Frage:
    Kaufe ich besser einen günstigeren LCD und einen AV-Receiver mit Videoprocessing (z.B.: Denon 4306 oder Yamaha V2600)
    oder
    einen teureren LCD (z.B.: Toshiba 42 WL 58P oder Sony ...) und einen AV-Receiver ohne Video Processing?

    Preislich kommt am Ende in etwa das Gleiche raus, aber was liefert die bessere Qualität? In verschiedenen Tests kann man immer wieder lesen, daß selbst günstige LCDs ein super Bild liefern, wenn z.B. 1080i oder 720p eingespeist wird. Hier wird wohl nur am Scaler und am DeInterlacer gespart. Wie gut sind die Scaler der AV-Receiver?

    Eine knifflige Frage, aber vielleicht gibt es ja jemanden mit Erfahrung?
     
  2. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wer skaliert besser ? LCD oder AV-Receiver

    Das beste Bild erhält man ohne scalieren im Beamer oder Flachbildschirm wenn er mit seiner tatsächlich vorhandenen Physikalischen Pixelauflößung 1:1 Pixelmapping wie zb. TFTLCD Monitor in der Regel arbeitet angesteuert wird. Der Video Overscan bei den meisten HDReady Geräten oder fehlende 50Hz und HDCP bei nativ 1:1 macht meist dem Wunsch im TV nicht zu scalieren immer ein Strich durch die Rechnung.Funktioniert aber Nativ mit HDCP am TV können höchstwertige Externe Scaler eingesetzt werden die selbst Subpixelscaling beherschen und auch 1:1 anwenden können.Ein externer 2000€ Scaler läuft erst nativ am Panel arbeitend zu seiner absoluten Höchstform auf.Sie können schon immer Monitor nativ arbeiten. HDMI1.2 kommt, damit werden erst womöglich alle Panelauflößungen stufenlos nativ unterstützt.Selbst ein 720p Panel scaliert heute oft mit Video HDMI1.1 bei 720p Eingangssignal, lediglich nur ca. 650Zeilen auf 720 hoch,würde man hier ein PC anschliesen würde man die Startleiste bei 720p per HDMI nicht sehen können,und es tretten auch so bei Grafik unschärfe und verzerrungen auf die aber die meisten Spielefreaks eh nicht stört,da kaum alle Spiele native Panelauflößungen unterstützen! Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2006
  3. rogirogi

    rogirogi Neuling

    Registriert seit:
    13. Februar 2006
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wer skaliert besser ? LCD oder AV-Receiver

    Hallo Wilhelm,
    vielen Dank für die sehr detaillierte (technische) Ausführung.
    Genau da fängt das Dilemma ja an. Selbst wenn der AV-Receiver "perfekt" auf 720p skaliert, muß es der LCT-TV wieder auf krumme 1366x768 umrechnen, wobei schon wieder vieles schief gehen kann, aber zumindest würde doch das De-Interlacing im TV wegfallen?

    Theoretisch wäre das Bild also nicht viel besser - aber wie sieht es in der Praxis aus? Pro7HD läuft meist auch nur skaliert und dennoch sieht das Bild wesentlich besser aus. Oft liest man, daß DVD-Player, welche 720p oder 1080i ausgeben (skalierte) auch ein besseres Bild zaubern. Liegt dies nur am HDMI-Anschluß?

    Leider habe ich keinen Zugang zu diesem Equipment, um es selbst testen zu können. Doch genau dies ist wohl die einzige Möglichkeit um sich ein Urteil bilden zu können.

    Hat denn niemand eine solche Kombination?
     
  4. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wer skaliert besser ? LCD oder AV-Receiver

    Hi die Scalierte Pal Qualität von Pro7 im Nachtprogramm hebt sich auf modernen Flachbildschirmen kaum sichtbar von der heimischen guten orginalen Pal DVD, natürlich immer progressiv 25Filmframes verglichen ab, die sowieso im Panel von 576i RGB oft meist nach 768p RGB scaliert wird und so am Panel angezeigt wird!Selbst auf 1080i Panel ergibt sich kein sichtbarer Unterschied.Es ist als ob das HD Bild verschwommen ist,wie Pal auf durchschnittlichen HD Beamern.Gruß