1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

wer ist für kabelanschluss zuständig?

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von prozak, 3. November 2006.

  1. prozak

    prozak Neuling

    Registriert seit:
    3. November 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    hi,
    habe ein problem mit meinem kabelanschluss. bin seit 2 tagen in einer neuen wohnung. das signal ist leider derart schlecht, das meine D-box gar nicht erst reagiert. iesy (in hessen zuständig für meinen kabelanschluss) sagt mir, das sie nur bis zum übergabepunkt zuständig sind. die hausverwaltung widerum sagt, sie habe mit dem kabel überhaupt nichts zu tun. kann doch nicht sein, das ich jetzt auf eigene kosten zusehen muss, das ich in meiner mietwohnung ein anständiges signal bekomme, oder?
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.510
    Zustimmungen:
    8.073
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: wer ist für kabelanschluss zuständig?

    Hi auch,

    normalerweise ist bis zum Ausgang des HÜP der Netzbetreiber zuständig, danach der/die Hauseigentümer.
    Wohnst du in einem EFH oder in einem MFH?
    Es gibt einen einfachen Test um zu sehen ob das Signal ordentlich ankommt: direkt nach dem HÜP muß ein Verstärker sitzen. Ziehe/schraube das Kabel vom Verstärker ab und schließe dort vorübergehend den Receiver an. Ist das Signal ordentlich, liegt es an der Hausverteilung. Es liegt übrigens zu 99% an der Hausverteilung. Dann an den Vermieter herantreten.

    Klaus
     
  3. prozak

    prozak Neuling

    Registriert seit:
    3. November 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: wer ist für kabelanschluss zuständig?

    wohne in einem MFH. der vermieter (verwaltung) ist der meinung er wäre für nichts zuständig was kabel angeht. er wisse auch gar nicht, wer im haus überhaupt kabel hat. ISH sagt eben auch, dass die wahrscheinlichkeit am größten ist, das es an dem hausverteiler liegt. kann ich den vermieter quasi "zwingen". ich meine, ist der verpflichtet das zu machen (weiß leider auch grad nicht was im mietvertrag dazu steht).
     
  4. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: wer ist für kabelanschluss zuständig?

    Hallo und willkommen im Forum, prozak
    Zwingen ist so eine Sache. Wenn selbst die Hausverwaltung nicht weiß, wer für was zuständig ist, dann wird es schwierig. Da hilft nur sanfter Druck. Wie schon weiter oben geschrieben, ist hinter dem HÜP normalerweise der Hausbesitzer dafür zuständig, dass ein vernünftiges Signal ankommt, egal, ob man analog oder digital schauen möchte. Wenn schon das analoge Fernsehen sehr mies und voller Gegriesel ankommt, kann man sich an den Fingern abzählen, was bei digital rauskommt (bzw. gar nix mehr ankommt).
    Sieh doch mal auf deiner Mietrechnung nach, ob das Kabel in den Nebenkosten aufgeführt ist. Falls ja, dann muss die Hausverwaltung dafür sorgen, dass ein stabiles Signal ankommt. Und wenn nichts drin steht, dann stehen die Chancen sehr schlecht, überhaupt was von der Hausverwaltung einfordern zu wollen.
    Gruß, Reinhold
     
  5. hotte70

    hotte70 Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: wer ist für kabelanschluss zuständig?

    Hatte mal das gleiche Problem und Pech gehabt. Lag definitiv am Hausverteiler, wenn der Eigentümer oder Hausverwaltung sich aber zu nichts bewegen lässt (wie bei mir), dann wirst du da nichts verändern können. Denke mal das mit einem vernünftigen Analog Bild die Pflicht seitens des Vermieters erfüllt ist, zusätzlich noch digital ist wohl so eine Art "Luxus".

    Versuche mal ein paar Nachbarn aufzutreiben, die das gleiche Anliegen wie du haben, damit könntest du mehr erreichen als alleine.
     
  6. prozak

    prozak Neuling

    Registriert seit:
    3. November 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: wer ist für kabelanschluss zuständig?

    so, danke erstmal an alle.
    die situation ist jetzt die, das die hausverwaltung nach wie vor sich nicht verantwortlich fühlt, und Iesy das nur gegen entsprechende bezahlung macht. da ich über iesy jetzt aber auch meinen internetanschluss beantragt habe, muss eh ein techniker von denen den hausverteilerverstärker (oder s.ä.) neu einbauen. und in dem zuge wird dann auch mein bild gerichtet ;) finde es trotzdem erstaunlich, das am ende der mieter der depp ist und auf den kosten sitzen bleibt (im regelfall).
     
  7. doclektor

    doclektor Silber Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2006
    Beiträge:
    612
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: wer ist für kabelanschluss zuständig?


    ISH sagt immer das es am Hausverteiler liegt:D